In
FAQ: "Mein Windows spinnt!" Mini-Tutorial - Kapitel 1 werden AntiVir und AdAware kurz vorgetellt.
Weiter unten, in
FAQ: "Mein Windows spinnt!" Mini-Tutorial - Anhang II wird erläutert wie der BSOD über die GUI dauerhaft sichtbar konfiguriert werden kann. Was aber zweifelsohne erst möglich wird wenn Windows mal wieder bootet.
Was bleibt ist z.B. die Möglichkeit die Platte auszubauen und in einem anderen Rechner zu prüfen, sowohl Viren als auch Dateisystem.
Die Knoppix CD ist auch ein Ansatz. Der Befehl "fsck ?" dient zur Prüfung von Dateisystemen. Ob er mit NTFS klarkommt weiß ich nicht, wenn überhaupt würde ich das frühestens mit dem 2.6er Kernel probieren, nicht aber mit 2.4.
Wenn sich's dagegen um eine FAT32 Partition handelt kannst Du sie auch per W98-Bootdiskette mittels SCANDISK prüfen.
Nevertheless, da ich kein Knoppix-Experte bin solltest Du diesbezüglich z.B. hier weiterforschen:
http://www.knoppix.net/forum/index.phpDie komfortabelste Lösung wäre freilich eine Windows-PE CD. Das ist des Windows Retters bester Freund.

Um sich die zu basteln braucht man aber etwas Zeit und einen funktionierenden Rechner. Das ist ein von CD laufendes abgespecktes Windows XP und mit diesem kann man die üblichen Tools auf eine kranke Windows-Installation loslassen.
Eine empfehlenswerte Variante davon wird hier beschrieben:
Bart's PE Builder