Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Mal wieder: BAD_POOL_CALLER (Gelesen: 83.034 mal)
HKL



Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
09.03.06 um 23:23:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wahrscheinlich war es schon mal wo gepostet, finde aber nichts!

Hallo,

bin noch nicht lange hier, bin aber begeistert von dem, was ich schon an Tipps etc. gesehen habe.
Ich selbst bin am Verzweifeln, vielleicht hat jemand einen heißen Tipp.

Intel 4 Rechner mit  XP Prof. auf neuestem Datenstand (natürlich SP2).
Wenn Rechner bootet, win-Destop schon da und FAST beendet ist, d.h. alle Icons komplett aber man erkennt an der immer wieder mal kurz auftauchenden Sanduhr, dass im Hintergrund noch was geladen wird, stürzt in den blauen Desktpo und meldet: BAD_POOL_Caller. Die Meldung, die an Microsoft bereit steht lautet:
Problemsignatur:
BCCode:      c2BCP!: 00000007
           c2BCP2: 00000CD4
           c2BCP3:02080005
           c2BCP4: 896C8DC0

Start im abgesicherten Modus ohne Probleme.
Er stürzt beim Booten nicht immer ab, dann neigt er jedoch beim runterfahren zum  selben Absturz.

Was habe ich probiert: msconfig schon mit allen Varianten (ein- ausgeschaltet), ohne Erfolg.
RAM-Test ohne Fehleranzeige.
Bauchgefühl meint, es könnte was mit den USB-Anschlüssen nicht stimmen?? Habe wiederholt Probleme mit USB-Geräteerkennung schon gehabt (z.B. externe Festplatte). Zuweilen der eine oder andere USB-Anschluss wie tot. USB am Mainboard (4 hinten; 2 vorne; USB ext. Festplatte mit 3 zus. USB. Alles 2.0


Hat jemand eine zündende Idee?
Bin reiner User seit 1989, zwar ein bisschen Ahnung, aber nur das!
Danke!
hkl
hä? hä?


Anm.: Titel korrigiert von cdk
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #1 - 10.03.06 um 00:39:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo, HKL
benutzt du zufällig ein Programm namens Fine Print?
Scheint ein schwieriger Fehler zu sein, mit einer Fülle von Möglichkeiten.

Es hilft vielleicht ein deinstallieren der Com Ports und des LPT Ports, im Abgesicherten Modus geht das.
Wenn der Fehler dann nicht wieder auftritt, würde ich beim Boardhersteller mal schauen, ob er nicht neuere Treiber anbietet.
Microsoft hat dazu auch diese Seiten veröffentlicht:
[url]http://support.microsoft.com/[/url (Nummer: 314492)
http://support.microsoft.com/ (Nummer: 265879)
Offensichtlich scheint es sich um eine inkompatible Treibergeschichte zu handeln.
http://support.microsoft.com/ (Nummer: 310527)

Andere sprechen dabei auch von einem Ram Fehler.
Falls du 2 Speicheriegel benutzt, würde ich mal einen entfernen und den Rechner beobachten.
Vielleicht schaust du mal dir diese Artikel an, und kannst einige zusätzliche Infos herauskriegen.



  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #2 - 10.03.06 um 15:15:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja ich tippe da auch auf Treiberproblem, aber letztlich kann man nur raten.

Vielleicht bist Du mit dem USB schon auf der richtigen Fährte. Häng doch einfach mal alle USB-Geräte ab und schau was dann beim booten und runterfahren passiert. USB-Mäuse haben oftmals einen PS/2-Adapter, sodaß Du dann auch nicht ganz mauslos sein mußt.

Eine ganz unspezifische Maßnahme - hat die Sandra ja schon angedeutet - wäre es auch die Mainboardtreiber erstmal auf neuesten Stand zu bringen, vielleicht erledigt sich das Problem auch auf diese Weise.

Wie immer bei Problemen würde ich auch einen Virenscan machen sowie CPU-Lüfter und -Kühler kontrollieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #3 - 10.03.06 um 23:05:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zunächst mal ganz herzlichen Dank an Sandra und cdk! Werde das mal durchprobieren. Dauert aber ein wenig, da ich nur spät abends dazu komme. Werde mich aber auf jeden Fall wieder melden!

Noch was fällt mir ein (vielleicht von Bedeutung):

ZUNÄCHST gab es noch ein anderes Problem: Beim Hochbooten nach dem IntelLogo und dem Erscheinen des Desktop mit der Auswahl der Benutzer vergingen ca. 5 Minuten, wo sich (scheinbar) nichts tat. Bildschirm black! Aber bei genauem Hinsehen konnte man erkennen, dass der Bildschirm nur grau war, dann schließlich dunkel und der Mauzeiger erschien. Bei dem vielen Probieren war dieses Phänomen dann plötzlich weg. Weiß nicht warum.
Gehe ich über Benutzer B und wechsle dann auf A gab es bisher keinen Absturz, aber dann oft beim runterfahren!

Bis dann
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #4 - 10.03.06 um 23:27:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra,

jetzt zu deiner Frage Fineprint! Habe ich drauf! Klingt blöd, aber ich wußte es nicht, musste erst nachschauen. Weiß auch nicht in welchem Zusaamenhang es drauf kam. Soll ich das deinstlallieren? Auch per Hand di REGEinträge (hoffentlich erket man sie1). Habe 4 RM: 2x512 und 2x256; alles derselbe Hersteller. Habe ultimate bootdisk 24 Stden für RAM-Test laufen lassen. Kein Fehler angezeigt.

hallo cdk,

Virenscanner mehrfach darüber gejagt, auch beim Booten. Nichts! Neueste Software von G_Data. Meine Maus ha leider keinen PS/2 Ad., obwohl mit Tastatur ganz, weil beide alt und ich diese auch im Verdacht hatte.

Grüße
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #5 - 11.03.06 um 11:09:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo HKL,
trotz deines Ram Testes würde ich einmal alle entfernen, nur einen 512er lassen. Es reicht, wenn du dabei feststellst, ob sich das Verhalten ändert.
Dieser Fehler, den du hast, ist schwierig. Das mit den Rams, nur um es endgültig auszuschließen.
Das Programm Fine Print danach deinstallieren, und auch mal die LPT deinstallieren, auch die Druckertreiber.
Falls es kein Ram Problem ist, können nur die Treiber als Ursacher in Frage kommen.
Nach dem deinstallieren der Druckertreiber, würde ich auch aus dem Inet die neuesten holen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #6 - 11.03.06 um 16:27:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra,

glaube, dein Tipp mit FinePrint könnte der Richtige gewesen sein! Habe es deinstalliert und noch RegEinträge durchforscht. Zwar stürzte er danach noch beim Runterfahren ab, aber jetzt viermal gestartet sowohl echte boots als auch reboots. Keine Störung! Das ist so auffällig, dass ich fast vermute, dass das das Übel war! Ehe ich an RAM rein und raus gehe, möchte ich das Ganze einfach noch ein paar mal beobachten, um nicht dann evtl. durch die RAM Ein- und Ausbauerei das Problem zu maskieren.

Zwischenzeitlich werde ich mal nach neuen Treibern für LPT und USB suchen. Außer Deinstallation im abgesicherten Modus noch was zu beachten?
Danach vielleicht noch BIOS updaten. Habe davor aber einfach Angst, was falsch  zu machen und dann geht nichts mehr.

Im Moment habe ich einen alten Fehler wieder: IntelLogo blibt ca. 2 Minuten stehen, ehe es weiter geht. Das ist aber wohl ein Hardwareproblem, das alle Monat mal auftritt, dann nach Komplettausschaltung des Rechners (Trennung von Strom) und vor Wiederanschluss Einschalter einige Sekunden gedrückt halten, wieder weg ist. Oder ist das zu Unprofessionell?? Soll seine Ursache in der Verwendug eines Energieslaves für Rechner und alle Peripheriegeräte haben!? oder?

Jedenfalls:Muss es nochmals sagen: Bin echt begeistert von eurer Kompetenz und Hilfe.
Werde weiter berichten!

Gruß hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #7 - 11.03.06 um 17:39:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aktuell:

Hatte einen USB Hub 2.0 an USB von externer Festplatte, weil da lles läuft. Habe ihn wieder an A angeschlossen, weil ich ext. Festplatte nicht immer laufen lassen wollte. Daraufhin wiederholt Absturz beim hochbooten. Fehlermeldung jetzt anders: BCCode : c2     BCP1 : 00000007     BCP2 : 00000CD4     BCP3 : 02080006    
BCP4 : 89048348     OSVer : 5_1_2600     SP : 2_0     Product : 256_1.

Daraufhin wieder alte Verbindung: Es läuft wieder. Heißt das USB Anschluss als solcher defekt oder Software? Ich kann nicht erkennen (im Gerätemanager) welcher USB-Anschluss der möglicherweise defekte ist. Oder ist das doch möglich? 

Hänge mal einfach meinen Gerätereport vom AIDA32 an.

Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #8 - 11.03.06 um 21:50:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Zwischenzeitlich werde ich mal nach neuen Treibern für LPT und USB suchen.
Für LPT gibt es AFAIK nur den Windows-eigenen Treiber. USB ist normalerweise im Chipsatztreiber-Paket enthalten, außer Du verwendest eine zusätzliche Steckkarte dafür.
Vielleicht auch noch den USB-Patch einspielen und mal bei Windows-Update schauen ob's diesbezüglich vielleicht noch weitere Patches gibt.

Quote:
Danach vielleicht noch BIOS updaten. Habe davor aber einfach Angst, was falsch  zu machen und dann geht nichts mehr.
Klar, das könnte helfen, aber ein gewisses Restrisiko ist immer dabei.

Im übrigen blicke ich ehrlichgesagt nicht ganz durch bei Deiner Fehlerbeschreibung. Hast Du denn mal den Test gemacht, alles was mit "USB" anfängt abzuhängen?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #9 - 11.03.06 um 22:25:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  

Hallo cdk,

ja, habe sukzessive alles abgehängt, aber das war, nachdem FinePrint schon elimiert war.  Folge des Abhängens war, dass ich danach einen USB belegte, den ich  vorher (vgl. Bauchgefühl) nicht mehr benutzt hatte und dann kam der Absturz. Danach diesen USB wieder unbelegt und kein Absturz. Also ich meine, es waren (zumindest) zwei Probleme FinePrint UND dieser USB Anschluss. Vielleicht noch mehr ???
Was mich immer noch beschäftigt, ist die Tatsache, dass (in Zeiten von Fineprint) kein Absturz kam, als ich über Benutzer B "reinging", dann wechselte auf Benutzer A und nichts abstürzte?? Wahrscheinlich wurde FinePrint nur über bei Direkteinstieg über Benutzer A im Hintergrund geladen. Habe das aber nicht mit dem fraglichen USB probiert, werde es aber nachholen!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #10 - 12.03.06 um 10:12:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi HKL,
nicht alles durcheinander, sondern immer nur erst ein Problem nach einander lösen.
Also, ich würde (noch) nicht das Board Bios updaten, weil lt deiner Fehlerbeschreibung es eigentlich kaum in Frage kommt.
Hier solltest du zuerst auf der Herstellerseite des Mainboards mal nachsehen, ob sie nicht  neue Treiber anbieten
Wenn du also Fine Print endgültig ins nirwana geschickt hast, und alle USB ports leer sind. Dann läuft es ohne dieses
BAD_POOL_Caller ?
Jetzt bitte noch einige Infos zu deiner Konfiguration:
Benutzt du USB Drucker? Welche USB Anschlüsse hast du, bzw was soll da drann? Alle Onboard, oder Karte? Welche?
Kann es sein, das bei dir eine Kombination der USB Geräte und Anschlüsse/USB Hubs den Fehler verursacht?

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #11 - 12.03.06 um 12:01:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra,
und natürlich hallo auch an cdk,
auch wenn dies eine unmittelbare Antwort an Sandra ist!

Es hat sich mittlerweile (vielleicht?) Interessantes getan.

Vorab: Keine Angst schon von Berufs wegen mache ich keine Schnellschüsse.

Derzeit alle Geräte abgekoppelt. NUR Maus und Tastatur angeschlossen (über USB).

Du willst Peripheriegeräte. Um möglichst genaue Info liefern zu können, ließ ich aida32 laufen (nur Hardware), um auch zu sehen, was gezeigt wird. Bei Software lief die Überprüfung problemlos und gab Bericht.
Bei Hardware stürzte der Rechner nach einiger Zeit ab. Es war wohl dort, wo er gerade dabei war einen Bericht über DirektX zu erstellen. Ist wohl die Soundkarte onboard.
Das hat mich überrascht, weil ich beim Sound (meine jetzt beim Abspielen von CDs und Musik – z.B. iTunes, real etc) nie Probleme hatte.
Habe dann systematisch jeweils für alle Hardwarebereiche gesonderten Bericht angefordert. War alles o.k.
Dann gezielt bezüglich der einzelnen DirektX-Kategorien berichte angefordert, diese sind:
Dateien (Treiberliste)
Video
Sound
Musik
Eingabe.
Für diese gesonderte Berichte angefordert.

Rechner stürzt mit BlueDesktop ab, wenn Berichtsanforderung wohl auf Kategorie Sound zugreift. Das ist sicher.
Mein Monitor hat keine Lautsprecher, also das kann nicht sein. Auch Tastatur.

Bei dem vielen Neubooten ist er danach ohne „was“ abgestürzt bei folgenden Situationen:

Hochgebootet bis WindowsBegrüßungsbildschirm (Auswahl für Benutzter). Er stand dort. Telefonierte gerade, sodass ich keinen Benutzer gewählt hatte.

Späterhin nochmals als Windowsdesktop bereits vollständig war, ich aber kein Programm aufgerufen hatte.

So, jetzt zu deiner eigentlichen Frage: Geräte:

USB-Ports, sofern nicht unten gesondert aufgeführt alle onboard.
4xRückseite
2XFront

USB-Geräte:

2 Drucker
1 Floppy
1 Scanner
1 Ext. Festplatte
Maus und Tastatur (Funk, kein Bluetooth! nagelneu)
USB-Hub 2.0 (ganz neu, also nach Problemauftritt)


Rückseite sind USB wie folgt angeordnet (Zahlen bedeuten nicht interne Geräteordnung, sondern nur der einfachen Beschreibung:

1      2
3      4

Beim Benutzen des 2er stürzte er ab (vgl. frühere Mitteilung)

Belegt sind sie im übrigen wie folgt (derzeit Maus/Tastatur an Front USB):

1 Maus/Tastatur (üblich)
2 leer (vgl. oben)
3 Drucker 1
4 Externe Festplatte:

Externe Festplatte 3 USB.Hub 2.0 (intern)
Daran: nochmals 3er USB Hub (extern)
An Externen Hub: Drucker 2
Scanner
Floppy
Grund: brauche ich nicht oft, sodass ich auch ext. Festplatte gelegentlich ausgeschaltet lassen kann.

Nur der Vollständigkeit halber die Grundrechnerhardware:
CPU IntelPentium 4 HAT, 3000MHz (Northwood HAT)
Notherboard IntelSpringdale i865E
Bios: Phoenix Waward


Entschuldigung, wenn’s zu viel sein sollte!
Rechner läuft die gesamte Zeit während ich Bericht tippe ohne Probleme

Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #12 - 12.03.06 um 12:37:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nachtrag:

Nochmals Gerätemanager von Windows laufen lassen. Dabei festgestellt, dass ein „Basisgerät“ mit dem gelben Fragezeichen versehen war. Abfrage hat mir nicht das Gerät verraten, nur, dass kein Treiber installiert.

Habe ich nun gemacht. Danach meldet er als installiert:

Intel® 82865G/PE/P/GV/
82848 Prozessor to I/0
Memory Interface 2576
auf PCI Bus =, great 6, Funtion 0

Sorry, das sagt mir gar nichts.
Aber Absturz“provokation“ bei Berichtszugriff auf DirektX bei Kat. Sound besteht weiter. DirektX ist wohl  eine Programmierschnittstelle zur schnellen Ansteuerung von Grafikkarten für Spiele oder Multimediaanwendungen. Spiele mache ich schon lange keine mehr. Was unter den zweiten Begriff fällt, ist mir unklar. Sicher betrifft DirektX nicht das Abspielen von CDs unjd sonstigen Sounds.

Übrigens: Habe RAMS ausgebaut, jeden einzelnen 512er nacheinander auf jede Bank eingebaut und neugebootet. Keine Probleme gehabt.
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #13 - 12.03.06 um 13:10:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi HKL,
ich tappe da aber auch im dunkeln, muß ein wenig raten.
Zunächst aber hast du eigentlich die aktuelle DirectX Variante installiert?
Solltest du tun.
Direkt x ist für Spiel und allgemein für Mutimediaanwendungen, wie Sound und Graphikkartenansteuerung und so wichtig
Dann würde ich probehalber mal die USb Anschlüsse so belegen:
Tast&Maus direkt.
Die externen Hdds und floppy weglassen, den Scanner und alles andere auch.
Nach dem booten die beiden Drucker direkt an 2 USB Anschließen.
Aber erst nach dem Hochfahren nacheinander anschließen und immer mal schauen, ob im Gerätemanager etwas unübliches auftaucht. testen.
Mein Verdacht geht dahin, das sich dein USB Hub nicht mit der Kombination Drucker und HDD verträgt.
Deshalb also den USB Hub zum Schluss, und die HDD`s dann dadran.
Sollte bereits bei einem der USb Anschlüsse so das Problem auftauchen, kann wirklich einer kaput sein, habe ich aber eigentlich noch nicht so erlebt.
Eher glaube ich, das dein USB Hub irgendwie das Problem verursacht, bzw. eines der Geräte, wie die HDD`s.

Kannst du das mal testen?
Sorry, aber ich bin leider erst morgen wieder da.


  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_COOLER
Antwort #14 - 12.03.06 um 13:14:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke, werde es tun und berichten.
Warum sorry? Ich bin ja schon froh, wenn ich mit meinem Problem offene Ohren finde!

Bis dann
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #15 - 12.03.06 um 21:35:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Sandra,

werde jetzt schon berichten, da ich morgen tagsüber wohl kaum dazu komme:

1. DirectX geupdated
2. Verfahren, wie du vorgeschlagen. Keine besonderen Vorkommnisse im Gerätemanager. USB-Anschlüsse ein wenig anders, als du vorgeschlagen, nämlich:
1 = Hauptdrucker
2 = Maus/tastatur
3 = ext. Festplatte
4 = USB Hub

an 3 keine weiteren Geräte
an 4 Scanner, Floppy und Drucker 2

Übrigens 3. Drucker ist parallel angeschlossen.

Danach mehrere Stunden unproblamatisch gearbeitet: Internet / eMail / div. Pragramme parallel und dabei noch Musik CD. Bin auch ziemlich hin- und hergesprungen. Keine Probleme. Übrigens alle USB wieder ansprechbar!!!

Als ich mein Soll erfüllt habe, versuchte ich wieder per aida32 auf DirektX - Sound prüfend als Bericht zuzugreifen.
Absturz!! Meine gerade noch lesen zu können gehabt: Emulsion! und dann passierte es!
Danach bei Neustart dreimal Absturz.
Alles wieder abgekoppelt und Anschlüsse, wie gehabt aufgebaut. Keine besonderen Beobachtungen bei Gerätemanager.

Jetzt läufts wieder seit über einer Stunde.

Na ja,

Wünsche guten Wochenstart!
hkl

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #16 - 12.03.06 um 21:50:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du solltest die USB-Geräte ganz abkoppeln und dann systematisch nach und nach ankoppeln, nicht alle auf einmal. Und jedesmal einige Sitzungen mit arbeiten, inkl. hoch- und runterfahren. Am besten 1 oder 2 Tage lang, um sicherzugehen - und dann erst das nächste Gerät anschließen.

Hast Du denn mal die Mainboardtreiber aktualisiert und ev. die erwähnten Patches?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #17 - 13.03.06 um 09:25:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aida 32 gibts nicht mehr, würde ich durch Everst home ersetzen
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #18 - 13.03.06 um 10:05:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Sandra,
hallo cdk,
zunächst Dank für den Tipp Everst Home.
Nachdem mehrere Stunden der Rechner ohne Probleme lief, hatte ich bei späterem Neustart wieder dreimal hintereienander Absturz, mein letzten Mal meldete der bluescreen als Fehler cmuda.sys. Das ist neu. Bei diesen Abstürzen waren außer Maus/Tastatur keine USB-Geräte angehängt. Folgte dem Rat von cdk. Beim vierten Start lief alles normal.??? Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass sehr spät (win-desktop schon längst lange aufgebaut und Sanduhr schon "einige Zeit" nicht mehr erschienen, diese Sanduhr erneut erscheint und das der Zeitpunkt ist, wo es dann gerne crasht. Kann man irgendwie feststellen, was da so spät noch hochgeladen wird?
Ist es korrekt, dass das WindowsLogo mit dem Ladebalken mal für kurze Zeit verschwindet und dann wieder kommt. Frage mag blöd erscheinen, aber ich hatte gleich nach Installation von XP (vor mehr als einem Jahr) diese Prozedur durch Befehlseingabe ausgeblendet und erst jetzt wieder aktivierrt, um zu sehen, was da abläuft.
Vielleicht ist das auch abwegig und ich bilde mir was ein!

Grüße
hkl
PS: Habe tagsüber keinen Zugriff auf meinem Rechner, da auswärts.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #19 - 13.03.06 um 20:30:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was is nu mit die Treiber? Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #20 - 13.03.06 um 21:00:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn dein Rechner mal läuft, kannst du über Start>Ausführen und msconfig eingeben, dir einen Überblick verschaffen, was so alles gestartet wird.
Das dein Windows XP Logo, mit dem blauen Laufbalken kurz beim Startren verschwindet ist normal, Wenn du genau hinsiehst müste in diesem moment auch die Tastatur Lämpchen blinken.
Das ist der Moment, wo auch die Graphikkarte angesprochen wird, und die Auflösung eingestellt wird.
Treiber schon aktualisiert? nen Virenscan hast du sicherlich auch schon gemacht? Zwinkernd
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #21 - 14.03.06 um 00:56:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk und Sandra
zu später/früher Stunde!

Ja habe letzte Nacht Virenscab laufen lassen das dritte Mal: Nichts gefunden.

Verschiedenes  mit neuen Treibern intalliert, insbesondere auch Chipsatz vom MB. Das hat mich dann aber fast dazu verführt, den ganzen Kasten zum Fenster....! Sorry. Während der Treiber für den Chipsatz installiert wird, teilt er mitten drin  mit, dass ein angeschlossenes Gerät nicht erkannt wird, weil es nicht funktioniert. Daraufhin gefriert alles ein und aus der Traum. NOTstart. Dann ging nichts mehr, weil Maus und Tastatur nicht mehr funktionierten und außerdem der Rechner ständig im Bildschirm der Benutzerauswahl in den bluescreen abstürzte. Konnte so auch natürlich nicht in abgesicherten Modus. Irgendwann ging Maus und Tastatur wieder (Grund???). Jetzt läuft auch Rechner. Die Treiberinsallation Chip ist ja nicht fertig. Erneut die Instalation zu starten, habe ich jetzt nicht mehr die Nerven, denn ich muss mit neuer Pleite rechnen. Bei der Installation war nur die Maus/Tastatur angeschlossen, sonst nichts!

Treiber für meine USB Controller konnte ich trotz intensiver Suche nicht finden (Intel 82801EB ICH5 USB Controller).
Jetzt ist Schluss -vorerst -! Heute muss ich noch meinen Job managen!
Danke fürs "zuhören"!
hkl Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #22 - 14.03.06 um 01:32:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
LOL. Ja, ok - nuts happens... Zwinkernd
Solche unerfreulichen Installationsorgien kennt wohl jeder. Hmmm. Da ist ja schon irgendwie der Wurm drin.

Der Chipsatztreiber sollte den USB-Treiber enthalten. Nun kenne ich mich nicht so riesig gut mit den Intel-Chipsätzen aus aber vermutlich dürfte dies hier der richtige Treiber sein. Falls Du's nochmal probieren willst.

Was für ein Mainboard ist das eigentlich um was es geht?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #23 - 14.03.06 um 08:02:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sagte er schon:
Quote:
CPU IntelPentium 4 HAT, 3000MHz (Northwood HAT)
Notherboard IntelSpringdale i865E
Bios: Phoenix Waward


Wenn beim installieren schon die Meldung kommt, das ein Gerät nicht funktioniert,
und das bei den mitgelieferten Treibern, ob da wohl dein Board eine Macke hat?
Könnte doch sein?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #24 - 14.03.06 um 09:47:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra und cdk,
natürlich habe ich mich wieder "eingekriegt"!
MB: Intel Springdale i865PE mit PC3200DDR SDRAM.
Vielleicht war ich selber schuld, im nicht abgesicherten Modus zu installieren. Beim Installieren gemerkt, dass er Ports erkennt (akustisches winSignal). Vielleicht hat ihn nur die LogiTech Tast/Maus irritiert, vielleicht, weil meine Software nicht die Richtige war???
MB_Defekt, konkret hatte ich ja die ganze Zeit in Bezug auf die USBs ein ungutes Gefühl. Habe aber Hardwaretester schon drüber laufen lassen. Nichts. Nur wenn auf DirektX, auch mit dem empfohlenen Nachfolger von aida32, unter Sound zugegriffen wird (auch schon ein Doppelklick im everest home), dann schmiert er hemmungslos ins Bluescreen ab.
Könnte da evtl irgendwas unter dem Gesichtspunkt "Kollision" nicht stimmen?? Kenne mich da gar nicht aus.
Na denn , nicht verzagen, denn wie hieß es schon mal: Es gibt noch viel zu tun.....
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #25 - 14.03.06 um 19:36:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

habe den vorgeschlagenen Link benutzt und      INF-Updateprogramm [INFINST_AUTOL.EXE gestartet. War das alles? DER Hinweissatz dazu:
Wichtig** Das Installations-Utility für die Software für Intel® Chipsätze stellt die _Funktionalität_ für AGP und USB bereit, _nicht_ die Treiber für AGP oder USB.
irritiert mich.
Im Moment stehe ich irgndwie auf der Leitung!
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #26 - 14.03.06 um 21:33:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, das war's. Die Erklärung steht an anderer Stelle: Quote:
... wenden Sie sich zwecks USB-Treibersupport an Microsoft*. Intel stellt zwar den Host-Controller her, der Treiber stammt jedoch von Microsoft. Das Software-Installations-Utility für Intel Chipsätze sorgt zwar dafür, dass die Chipsatzfunktionen erkannt werden, installiert jedoch keine Updates für USB-Treiber. Updates für diese USB-Treiber erhalten Sie von Microsoft.
Diese MS-USB2.0-Treiber sind ab SP1 enthalten, Dein Rechner kennt sie also bereits und das INF-Update soll helfen sie korrekt anzusprechen.

Quote:
MB: Intel Springdale i865PE
So heißt der Chipsatz, der da verbaut ist, aber nicht das Board. DAs ist keine Haarspalterei, denn die verschiedenen Hesteller setzen durchaus noch verschiedene andere Chips drumherum ein, die dann treibermäßig anders versorgt werden wollen. Gerade was den Sound betrifft, manchmal auch bei USB.

Wenn Du Glück hast sagt Dir EVEREST HOME wie es heißt oder man kann aus der Motherboard-ID darauf schließen, womöglich mußt Du aber auf die Rechnung, das Manual oder auf's Board selbst schauen um auf den Namen zu kommen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #27 - 14.03.06 um 22:03:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ahhhhaa!
Ahne zu verstehen!
MB-Name ist wohl MSI - MS 7048 Microstar.
Kann es sein, dass SP2 durch späteres Windows-Download (da gab es ja noch einiges an Sicherheitslücken etc.), was abbekam (weil z.B. Virenprogramm nicht deaktiviert??) und daher die ganze Misere??
SP2 nochmals downladen??
So dunkel habe ich in Erinnerung, dass mal nach einem solchen (ergänzenden) download der bluescreen kam. Ich habe das damals als einmaligen dropout betrachtet.???
Bei DirektX ist der einzige provozierbare Absturz (vgl. am 12.03.2006 oben!) ??? Da habe ich die neueste Software draufgeladen und trotzdem stürzt der Rechner ab, wenn ich DirektX Sound anklicke!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #28 - 14.03.06 um 23:26:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
SP2 nochmals downladen??
Falls Du das riesige Komplettpaket geladen hast dürfte das nicht nötig sein, dieses Paket prüft sich selbst beim Auspacken. Falls Du nur den kleinen Installer geladen hast der dann versucht sich alles weitere unkontrolliert häppchenweise nachzuladen - ok.
Ich halte das SP2 zwar nicht unbedingt für den Schuldigen aber immerhin werden bei dessen (Nach-)Installation ja einige Systemdateien regeneriert.

Allerdings könnte (gaaanz vielleicht) ein Zusammenhang mit dem Soundproblem bestehen, falls Du Bluetoothgeräte installiert hast. SP2 neigt dazu kommentarlos den bestehenden Bluetooth-Stack zu ruinieren und durch einen eigenen zu ersetzen. Ein Bluetoothdongle o.ä. bietet aber auch gerne Audiofunktionalität an. Ob die genutzt wird oder nicht, sie wird durch DXDIAG als "Soundkarte" geprüft.

Ansonsten klingt mir das leider nach Neurose durch MS-Update, also durch irgeneinen Patch. Falls man nicht zufällig draufkommt wie was warum muß man warten bis das ebenso zufällig wieder vorbei geht, durch einen anderen Patch.

Nach dem Board werde ich bei Gelegeheit mal schauen, oder, falls Du's nicht solange aushältst kannste das ja auch selber mal tun... Zwinkernd Laut lachend

Achja, vor lauter Verzweiflung könntest Du im BIOS noch den Typ der LPT-Schnittstelle umschalten, also auf Standard EPP oder ECP, je nachdem wo's gerade steht. Ich weiß zwar nicht mehr was aber irgendwas war da mal mit Auswirkungen, die eigentlich garnichts mit Drucker zu tun haben. Ist mir jetzt nur so in den Kopf gekommen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #29 - 15.03.06 um 08:32:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

zunächst mal wieder ganz herzlichen Dank für ausführliche Antwort.

So: SP 2 nicht als großes Opus runtergeladen, sondern sofort nach Erscheinung damals und den Rest, so wie er von MS angeboten wurde.
Gestern abend nochmals SP2 in dem jetzigen Angebot von MS runtergeladen. Ging sehr lange.
Danach zeigte sich mein Rechner -bisher!!!- sehr friedlich und das bei dreimaligem Rauf- und Runterfahren, wobei ich nur einmal Neustart, den Rest regelrecht ausgehen und dann neustarten ließ. Vorsichtig optimistisch.
Wegen des Board wäre gelegentlich für Info dankbar.
Hatte heute Nacht keine Lust mehr, die Suandkarte zu testen. Manchmal muss man sich an ein bisschen (scheinbaren??) erfolgt ienfach "laben" Laut lachend
Von der Software kanns nicht nicht kommen, die habe die Tage ja geupdated.
Bluetooth: Hatte ich mal (z.B. für Handy) Das alles hat aber so genervt wegen Unzuverlässigkeit (mals gings, mal nicht), dass ich alles "beseitigt" habe.

Das mit dem BIOS werde ich noch machern, aber erst später abends, da ich jetzt wieder Meilen von meinem häuslichen Rechner entfernt bin.
Werde weiter über den "Fortgang" berichten.

Zunächst mal Grüße
hkl : Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #30 - 15.03.06 um 13:15:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast du denn bei dem Rauf/runter und so auch die ganzen USB Geräte wieder drann gehabt?
Wenn ja, und es lief dann können wir das ja wohl eher ausklammern, bleibt die Soundgeschichte.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #31 - 15.03.06 um 14:46:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, war alles dran und zwar:
Tastatur/Maus direkt
Drucker 1 direkt
ext.Festplatte direkt
USB Hub direkt mit: 2. Drucker; Scanner; Floppy
3. Drucker Parallel.

Bin selber noch vorsichtig hoffnungsfroh. Mal gespannt, was er sich bis heute abend überlegt hat!! Zwinkernd
Übrigens was anderes: Wenn ich bei euch auf dem Forum eingebe, nimmt mir die Tastur nur unwillig die Buchstaben "ab". Sehr oft keine Reaktion Aussetzer und damit Schreibfehler), ganz anders, als wenn  ich in word schreibe! Woran mag dies liegen?

Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #32 - 15.03.06 um 16:07:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist ein Test.
Ein kleiner test über die geschwindigekeit mir der die Buchstaben auf den bildschirm wandern.

Hi HKL,
ich kann nichts feststellen, es muss also an deinem Internet Zugang liegen.
Einzig, der Bildaufbau dauert son bißchen länger mit Mozilla Firefox, als mit dem IE.
Wenn du lokal mit Word keine Probleme hast, dann solltest du mal testen, ob du nicht irgendwo 'ausgebremst' wirst.
Z.B. durch deinen Virenscanner oder so.
Du benutzt nicht zufällig Norton? Laut lachend
Schon mal in den Taskmanager geschaut, wie hoch so die Auslastung deines Systems ist?

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #33 - 15.03.06 um 16:32:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra;

benutze Firefox und als Virenscanner nebst FireW G-Data 2006. Das kanns natürlich sein, werde es mal testen. Manche sagen, bei einem Router sei FireW Unsinn!??????
Die Auslastung werde ich heute spät noch prüfen!

Drücke mir die Daumen, dass Ihro Gnaden Rechner nicht wieder seine Befindlichkeitendemonstriert!

Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #34 - 15.03.06 um 18:23:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Bei MSI war nichts über Dein Board zu finden weil es sich anscheinend um ein OEM-Modell handelt was womöglich in einem Medion-PC steckt.
Falls es sich um den MD8088 handelt kann man bei Medion eine Treiber-CD runterladen. Fragt sich nur ob Du dann wesentlich aktueller bist als der jetzige Stand.

Offensichtlich sitzt auf dem Board ein AC97-Codec von C-Media. Vielleicht verrät der Gerätemanager ja bereits welcher genau, und dann kannst Du gezielt den aktuellsten Treiber bei C-Media direkt runterladen. Allerdings muß man da erstmal 'n Fragebogen ausfüllen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #35 - 15.03.06 um 20:20:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nach, was seine Gnade Zwinkernd
Spricht ER noch mit 'seiner Umgebung'?
Eine Firewall ist nie Unsinnig.
Aber sie sollte schon richtig eingestellt sein.
Oft ist in einem Router eine eingebaut.
Deine Firewall(s) kann nicht die Ursache für deine langsame Verbindung sein, sie kann höchtens sie ganz blocken.
Ein Virenscanner kann da schon eher in Frage kommen.
Durch eine hohe Systembelastung z.B.. Aber dann müstest du bei allen Internet texteingaben solche Probleme haben, ich habe aber das so verstanden, dass es nur hier ist.
Das kann also auch nicht sein.
Was hast du denn für einen PC, ist es ein medion?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #36 - 15.03.06 um 21:08:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo allerseits,
Seine Gnade ist schon wieder etwas verflogen! Smiley

Ich habe aus Neugier MBM 5 installiert. Hat er nicht so gemocht. Beim reboot gleich mal den Blauen gezeigt! Dann wieder Ruhe. Dann habe ich ihn gereizt, habe nämlich DirectX-Sound angeklickt. Sehr agressiv reagiert und abgestürzt. Dreimal umsonst rebootet. Jetzt läufts wieder.

cdk hats scharf erkannt (Kompliment!), ist ein Medion 8083 XL. Will nicht schimpfen, hat seine Arbeit bisher(!) wirklich brav gemacht.
Jetzt wollte ich nochmals SP2 aufspielen und finde keine Downloadstelle mehr bei MS, die ohne erst prüfen zu wollen, was ich schon alles habe, nur schlicht und einfach SP2 in der komplexen Form zur Verfügung stellt. Warum heute nicht mehr!? Weiß, wie im Supermarkt, öfter an anderer Stelle erhöht den Reiz!!

Ja, die Treiber-CD (cdk) habe ich schon vor ein paar Tagen runtergeladen. Ist nicht gar so neu!
Heute geht übrigens Tastatur ganz flink. Vielleicht doch an Internetzugang (überlastet?) Ist DSL2000. Das ist aber mein klienstes Problem.

Nachdem ich DirectX gereizt hatte, war das alte Lied wieder. Kann man das eigentlich mal deaktivieren, um zu sehen, was dann geschieht?? Mir immer noch nicht so richtig klar, welche Funktionen das hat, wenn man nur den Rechner bootet.

BIOS Einstellungsänderungsvorschlag von cdk noch nicht realisiert, kommt noch!

MS möchte bei Downloads unbedingt seinen IE. Nur dessen Schrift ist so riesig, dass gar nicht auf Bildschirm Platz (ganz im Gegensatz zu Firefox)! Wieso?

Sorry, dass ich gleich so viel loss ließ! Schockiert/Erstaunt
Grüße
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #37 - 15.03.06 um 22:03:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das Service Pac 2 kannst du auch hier unterladen:
https://www.windowspage.de/
oben auf Xp und dann auf System
sind ja nur so 270 MB Zwinkernd
MBM 5 ? Das Tool um die Lüfter und Spannungen zu überwachen?

Du kannst dir anzeigen lassen welche Direct x Version du hast, indem du in Start> Ausführen:
Dxdiag.exe eingibst.
Im Reiter System, ziemlich unten stehts dann.
Ausserdem werden da einige weitere Dinge angezeigt, auch die Audio Geräte und Treiber.
Vielleicht findest du da auch einen Hinweis für ein Problem.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #38 - 15.03.06 um 23:58:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke, habe es mittlerweile gefunden und neu installiert. Aber dieses Mal nicht den Erfolg gebracht. Hätte ich bloß die Finger von DirectX gelassen!
Gelegnetlich meldet er cmuda.sys Fehler. Das ist ja bei DirectX unter Sound 1 ein Treiber??
Version 9.0c, die habe ich auch neuinstalliert. Unter Dxdiag.exe nichts zur Problemlösung entdeckt. Werde mal die Beschleuniger deaktivieren. Mehr als abstürzen kann er nicht.
MBM5, ja ist das, was du meinst. Habe nämlich auch noch das Netzgerät im Verdacht.???? An was klammert man sich nicht!
Grafikkarte??
Irgendwie mit USB muss es zu tun haben?? Jetzt sprechen wieder nicht alle USB an!
Was genau macht eigentlich DirectX und cmuda.sys??

Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #39 - 16.03.06 um 00:28:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
cdk hats scharf erkannt (Kompliment!), ist ein Medion 8083 XL. Will nicht schimpfen, hat seine Arbeit bisher(!) wirklich brav gemacht.
Wer - ich? Laut lachend

DirectX ist eine hardwarenahe API (Programmierschnittstelle) welche für Zugriffe auf Multimediageräte (Audio und Video) sowie Spielcontroller zuständig ist.

CMUDA.SYS kenne ich nicht persönlich, aber klingt nach einem C-Media-Treiber. Hatte ich vorher ja schhon mal erwähnt - Dein Onboard-Soundchip dürfte von denen stammen. Vielleicht nimmst Du diesen Treiber mal in den Fokus.
Falls Du noch eine PCI-Soundkarte rumliegen hast könntest Du auch testhalber mal diese reinstecken und Onboard-Sound deaktivieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #40 - 16.03.06 um 09:00:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo cdk und Sandra,

ja Soundkarte habe ich noch im alten Rechner. Werde es versuchen. Dumme Frage: wo onboard deaktivieren? BIOS? Das mit C-Media ist richtig vermutet.

Habe gestern/heute noch folgendes gemacht:
Wie schon oben angekündigt, die Beschleuniger zur ATI deaktiviert. Da wird nämlich die ominöse cmuda.sys angezeigt. Mit der Deaktivierung "verschwindet" dann auch die sys. Hat aber nichts gebracht.
Nach Neuinstall von Sp2 kompl. zeigt er jetzt beim Hochbooten, wenn er in die Auswahlanzeige Benutzer wechselt folgende Fehlermeldung:

svchost.exe
Anweisung 0x745f2780 verweist auf Speicher 0x00000000 Vorgang read konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden.

Er verrät einem noch noch, wenn man auf Abbrechen klickt wird debugged, ansonsten "Programm" (welches?) abgebrochen. Das Ganze sagt mir nichts!

Die USB-Geschichte ist aber für mich immer noch nicht ausgeräumt. Vielleicht gibts ja auch zwei Probleme? Überlege, ob ich mir eine USB-Karte reinstecken sollte und vorher alle onboard-USBs löschen??
Oder einfach mal löschen und sehen, was sich dann tut?, nur dann habe ich auch keine Maus/Tastatur mehr.

Ich habe auch noch über Folgendes gegrübelt: Wenn er in den Bluescrenn stürzt, läuft ja ein Countdown und er startet dann nach längerer Zeit neu. Danach gibts (soweit ich mich richtig erinnere) keine Abstürze. Nur macht man das aus Zeitgründen nicht, sondern rebootet "hart". Worin ist da der Unterschied? Was spielt sich da beim Countdown ab?? Warum die Abstürze primär beim Booten, an zweiter Stelle beim Runterfahren, ganz, ganz selten im Lauf. Beim Hochbooten kann ich das, bezogen auf Hardware kann ich das noch nachvollziehen.
Nur beim Runterfahren?Werden da die Hardwareteile abgemeldet???
Sorry, habe da keine Ahnung!

So, warte jetzt nur noch auf den heutigen Abend, dass mir mein Rechner zur Begrüßung eine "Knallt"! Laut lachend
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #41 - 16.03.06 um 11:13:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
CMUDA.SYS
ist der Soundkarten Treiber von deinem medion PC soviel ich rausgekriegt habe, und der scheint eine Macke zu haben, scheinen mehrere Leute damit Probleme zu haben.
Du solltest unbeding den neuen Treiber verwenden, es muß sich um eine onboard Soundkarte handeln.
Bei Medion runterladen.
Oder du versuchst es hier, mit diesem, oder einem anderen Onboard Sound-Treiber von MSI:
https://de.msi.com/support
Das würde ich zuerst austesten, bevor ich mit einer anderen Soundkarte anfange.
On board Sound deaktivieren:
Das geht im Bios,
ich kenne das medion Bios nicht, aber irgendwo dort gibt es die Möglichkeit den Onboard Audio Teil zu deaktivieren.
Was natürlich auch mal eine Möglickeit währe, den Onboard Sound zu deaktivieren und testen,
ob es sich dann stabiler gibt.


  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #42 - 16.03.06 um 22:25:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
habe mal bei MSi, wie angegeben gesucht, jedoch passt nichts richtig. Zu MS 7048 findet man nichts.Habe mal das ADI SoundMax Drivers for ICH5
  Support model      875P Neo(MS-6758)
  Description      • WHQL Pass
• Driver version: 5.12.01.3538
  Date      2004-1-8
runtergeladen, aber noch nicht installiert, weil mir nicht ganz wohl ist. Wenn der nicht harmonisiert, dann ist wohl neuer Ärger zu erwarten? Oder?
Im BIOS habe ich Onboard Sound deaktiviert, aber das nichts Positives bewirkt. Jetzt komme ich nicht mehr ins BIOS, was wohl an den Tastaturen mit Doppelbelegung liegt. Irgendwann wirds gelingen!?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #43 - 16.03.06 um 22:44:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, ADI SoundMax ist der falsche Treiber.

cdk schrieb on 15.03.06 um 18:23:17:
Bei MSI war nichts über Dein Board zu finden weil es sich anscheinend um ein OEM-Modell handelt was womöglich in einem Medion-PC steckt.

.........

Offensichtlich sitzt auf dem Board ein AC97-Codec von C-Media. Vielleicht verrät der Gerätemanager ja bereits welcher genau, und dann kannst Du gezielt den aktuellsten Treiber bei C-Media direkt runterladen. Allerdings muß man da erstmal 'n Fragebogen ausfüllen...

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #44 - 16.03.06 um 23:44:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Könnte die "genaue" Bezeichnung, die sein: Intel 82801EB ICH5-AC'97 Audio Controller (A-"/A-3)??

Komme nicht mehr ins BIOS. Rechner tut so, als ob ich gar nicht die EntF-Taste drücken würde. Muss mir wohl eine traditionelle Kabeltastatur morgen besorgen! So ein Ärger!

Jedenfalls mercie vielmals
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #45 - 17.03.06 um 01:01:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast Du vielleicht "USB-Legacy Support" o.ä. umgeschaltet. Sowas könnte bewirken daß die Tastatur erst zu Windows-Zeiten funktioniert. Könnte sich durch einen Clear-CMOS zurücksetzen, muß aber nicht.

Quote:
Intel 82801EB ICH5-AC'97 Audio Controller (A-"/A-3)
Wenn Du unter Audio- Video Gamecontroller schaust ist da kein C-Media-Gerät eingetragen?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #46 - 17.03.06 um 08:05:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
zu USB-Legacy Support: Absichtlich habe nichts geändert. Bin im BIOS immer verdammt vorsichtig. Unabsichtlich??
Blöd, wie ich bin, sagt mir clear-CMOS nichts! Wie mache ich das???
(C-Media Gerät) Nein, so was erscheint nicht. Ich liste einfach mal auf, weiß, dass damit einiges nichts zu tun hat:
Audiodecodecs (Standarssystemgerät)
Legacy Audiotreiber
Legacy Vodeotreiber
Mediensteuergerät
-Dann kommt was für TV-Anschluss-
Unimodem Halbduplex Audiogerät
Videodecodecs

Soweit Treiber erschienen, beginnen, die (fast) alle mit mc...dll.

Vielleicht zeigt er mir jetzt auch nichts an, weil onboard deaktiviert?
Werde mit vielleicht mich heute nach einem größeren Hammer umsehen! Smiley
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #47 - 17.03.06 um 15:52:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was cdk mit clear-CMOS meinte, ist dies:
Die Einstellungen des Bios werden in einem CMOS gespeichert.
Diese kleine Chip wird von einer Batterie gespeist, sodas es die daten auch im ausgeschalteten Zustand behält.
Clear, würde jetzt also so gehen, das man einen vorhandenen Reset schalter, (meistens ist das nur so eine kleine Steckbrücke) benutzt, um den Inhalt des CMOS Chips zu löschen.
Oder, wenn kein Schalter/Jumper auf dem Board ist, einfach die Batterie für einige Minuten abklemmt.
Dann würde die default Einstellungen des Bios geladen werden.
D.h. alle Einstellungen die du gemacht hast sind wieder weg, und als Nebenefekt, auch Datum, Uhrzeit und so weiter.
Solltest du also versehentlich deinen USB Support abgeschaltet haben, könnte er dann wieder eingeschaltet sein.
Und cdk`s muß aber nicht, bezog sich dabei auf den Fall, das es ja sein könnte, das der USB Support standartmäßig abgeschaltet ist, dann würde das ganze Clearen ja nichts nützen.

Übrigens, du hast 2 entf Tasten, auf soner Standarttastatur, gehen beide nicht?
Ich persöhnlich ziehe übrigens Tastaturen mit PS2 Kabelanschluß vor  Zwinkernd

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #48 - 17.03.06 um 18:23:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Die Einstellungen des Bios werden in einem CMOS gespeichert.
Diese kleine Chip wird von einer Batterie gespeist, sodas es die daten auch im ausgeschalteten Zustand behält.
Clear, würde jetzt also so gehen, das man einen vorhandenen Reset schalter, (meistens ist das nur so eine kleine Steckbrücke) benutzt, um den Inhalt des CMOS Chips zu löschen.
Oder, wenn kein Schalter/Jumper auf dem Board ist, einfach die Batterie für einige Minuten abklemmt.
Dann würde die default Einstellungen des Bios geladen werden.
D.h. alle Einstellungen die du gemacht hast sind wieder weg, und als Nebenefekt, auch Datum, Uhrzeit und so weiter.
Solltest du also versehentlich deinen USB Support abgeschaltet haben, könnte er dann wieder eingeschaltet sein.
Und cdk`s muß aber nicht, bezog sich dabei auf den Fall, das es ja sein könnte, das der USB Support standartmäßig abgeschaltet ist, dann würde das ganze Clearen ja nichts nützen.
Äh... ja - genau, das wollte ich eigentlich auch sagen, mir hatten nur die Worte gefehlt... Laut lachend Danke, Sandra.

Quote:
Vielleicht zeigt er mir jetzt auch nichts an, weil onboard deaktiviert?
Genau. Verfahrene Situation, zugegeben.

Quote:
Werde mit vielleicht mich heute nach einem größeren Hammer umsehen!
Schau halt daß Du keinen mit USB-Anschluß erwischst... Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #49 - 17.03.06 um 18:42:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo ihr beiden!
Besten Dank zunächst für das moralische debuggen!
Bin ohne Hammer nach Hause, weil es auch diese nur noch mit USB gibt, das hätte zur Folge gehabt, dass er dann zu spät zugeschlagen hätte Laut lachend

An die zweite Entferntaste nicht gedacht. Werde es versuchen, wäre der einfachste Weg, aber bei mir....!
Der Mi.. ist, dass ich keinen Plan vom Bord habe und wahrscheinlich den Jumper nicht finde. Na, notfalls schreie ich wieder!
Nein, USB Support ist nicht standardmäig abgeschaltet!
Zunächst mal Grüße
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #50 - 17.03.06 um 20:09:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey Sandra, das mit der zweiten EntfTaste war ja ein ganz heißer Tipp. Wieder was gelernt! Kompliment. Gilt natüüüüürlich auch cdk, denn er war ja gerade dabei diesselben Worte zu suchen Smiley

Also wieder problemlos ins BIOS gekommen und Saund wieder onboard.ABER ich fand nirgends die USB Einstellmöglichkeiten, wie Legecy Support. Bin sicher die gabs!??
Sound und Anzeige wieder da: C_media AC97 AudioDevice mit Treiberversion 5.12.1.47. Vielleicht verrät mir cdk, wie ich die cmuda.sys als C-Media Treiber "ins Auge nehmen" soll!?!
Übrigens Rechner stürzte wieder wie baknnt ab, ABER folgendes bemerkt: Er war noch im Benutzerauswahldesktop und wollte gerade Benutzer mit Maus anwählen, als Zeiger ganz langsam reagiert und Rechner abstürzt. Vielleicht sagt euch das was. Wenn erst mal es geschaftt hat, über den Punkt X zu kommen, dann läuft er auch grundsätzlich und macht die Kamikazefliege erst wieder beim runterfahren oder besser runterstürzen!

Nochmals a big hand!
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #51 - 18.03.06 um 22:17:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja da kann man wohl nur die verschiedenen Treiber bei C-Media ausprobieren, einer von den Codec-Treibern unten sollte passen. Wird aber halt schon experimentell wenn man verschiedene Treiber ausprobiert ohne zu wissen ob es die richtigen sind...
Am besten vorher mal ein Imagebackup machen.

Kannst Du mittlerweile eine Systematik bei den Abstürzen erkennen? Mit USB hat's wohl nichts zu tun (außer vielleicht Tastatur und Maus), wie ist's denn mit Sound aktiviert/deaktiviert?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #52 - 18.03.06 um 23:05:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Meine mittlerweile, dass es schon etwas mit USB zu tun hat.Ich weiß nicht, wann USB hochgeladen bzw. runtergefahren wird. Wie gesagt, irgendwas sehr spät beim Hochfahren in Windows gegen Ende und relativ früh beim Runterfahren beiwrkt erhebliche Irritationen mit Absturz. Bei der Erkennung vom Scanner gabs und gibt es erkennbar auch Probleme.Das einfachste ist, dass Scanner gar nicht erkannt wird.  Was mich halt wieder "stutzig" gemacht hat, ist die Reaktion mit Maus (vfgl. Vormitteilung!). Auch ein Probelem bei ext. Festplatte. So aus dem "Bauch" würde ich sagen, es könnte an der Hardware liegen, als ob sich der USB-HardwareBereich quasi "aufladen", damit blockieren und dann den Absturz bewirken würde. Weiß gar nicht, ob so was überhaupt möglich ist.
Eines ist sicher: früher hatte ich gar keine Probleme. Diese traten effektiv nach einem der vielen Patches von Windows auf. Will aber nicht behaupten, dass es daran liegt? Jetzt läuft der Rechner schon seit Stunden völlig problemlos (habe ihn absichlich laufen lassen!).

Frage: Gibt es eigentlich eine rel. zuverlässige Software mit der man Hardwarefehler checken kann ?? Ich habe  The Ultimate Boot Disk v3.3, nur die Bedienung ist etwas eigenwillig und unübersichlich (wahrscheinlich liegts wieder an meiner Beschränktheit) und bezüglich der Ergebnisssicherheit ?????

Naja,
zunächst mal schöne Grüße fürs restliche Wochenende
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #53 - 18.03.06 um 23:09:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe ich gerade vergessen:
....einer von den Codec-Treibern unten sollte passen.....
  Nur unten war nichts!!??
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #54 - 19.03.06 um 00:46:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oben auf der C-Media-Seite sind die Treiber für PCI-Karten, unten die für Codec-Chips. Habe gerade nochmal geschaut und sie _sind_ da.

Dein Gefühl ist eigentlich das wichtigste an der Sache, denn eine konkrete Kochrezeptlösung gibt es nicht. Wenn Du denkst das hängt mit USB zusammen solltest Du den USB testhalber komplett deaktivieren. Das kannst Du entweder mit anderer Maus+Tastatur oder mit USB-Steckkarte. Kommt jetzt halt drauf an was einfacher zu besorgen ist - ich denke Maus/Tastatur kann man eher mal von jemand ausleihen.

Vielleicht kannst Du ja auch mal versuchen die beiden Sache einfach an andere Ports zu hängen, ob das was ändert.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #55 - 19.03.06 um 14:28:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!
Es scheint tatsächlich ein USB Hardware/Softwareproblem zu sein, das möglich auch mit einem anderen Thema hier was zu tun haben könnte, nämlich https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1142614254.

Bin mehr oder weniger zufällig darauf gekommen: Auffällig war, dass ich immer wieder mit zwei/drei Geräten Probleme bei der Erkennung hatte, nämlich Ext.Floppy; ext. Festplatte; Scanner (auch schon vor den Abstürzen, aber nich "ganz früher").
Als erstes bin ich, weil ich im "Bauch" das Gefühl hatte, das mache das größte Problem, in die Herstellerhomepage des Floppy's (TEAC) gegangen, an sich in der Erwartung dort vielleicht einen neuen Trieber zu finden. Dort wurde ich zunächst dadaurch überrascht, dass ich las, dass das Floppy mittels Treiber von TEAC für XP gar nicht unterstützt werde. Irritiert klickte ich mich weiter und fand folgendes:
[i]Normalerweise sind unter Windows XP keine zusätzlichen Treiber erforderlich, um das USB Gerät zu
erkennen und zu installieren. In der bereits vor-installierten OEM Version von Windows XP (der ALDI
Rechner), befindet sich eine Datei, die das Einbinden von Standard-Treibern für das
USB-Floppylaufwerk verhindert. Löschen oder verschieben sie die Datei: C:\windows\inf\infcache.1
aus dem Verzeichnis. Danach wird das Laufwerk erkannt (die Datei infache.1 und der Ordner inf sind
versteckt und müssen mit Extras/Ordneroptionen sichtbar gemacht werden). Es kann sein, dass Windows
sich gemerkt hat, dass keine Treiber verfügbar waren, als sie die Floppy das erste Mal
installierten. Dann wird Windows sie kein zweites Mal auffordern, Treiber bereit zu stellen,
sondern wird das Gerät als nicht installiert im Gerätemanager belassen. Dann müssen sie das Gerät
einmal aus dem Gerätemanager löschen. Beim nächsten Einstecken wird ein neues Gerät erkannt und
alle nötigen Treiber automatisch installiert.[/i]


Anmerkung: Habe keine ALDI Software drauf, selbst gekauft, aber OEM-Version.

Das habe ich gemacht und der Rechner ging problemlos rauf und runter. Danach verschiedene Anschlusskombinationen ausprobiert, wobei dann als erstes der externe Hub nicht erkannt wurde und auch das Floppy nicht mehr. Bald danach wieder Abstürze in altbekannter Manier.
Wieder alles abgesteckt.
Unter C\.....\inf (wohl neue) infcache.1 entdeckt.
Wieder gelöscht und nunmehr nacheinander angesteckt und dabei GeräteManager beobachtet:
1.      USB Drucker:  es erscheint USB Druckerunterstützung
2.       Ext.Festplattees erscheinen: Massenspeichergerät und Standard USB-Hub

Neubooten: o.k.
Jetzt schließe ich an den vierten hinteren USB externen Hub an: Win meldet: neue Hardware erkannt.
Normalerweise müsste jetzt kommen: Neue Software installiert: Statt dessen „Ruhe“ und dann Absturz.
„Harten“ Reboot ohne ext.Hub: o.k. Keine neue infcache.1 gefunden.
An dem USB Ausgang, an dem vorher ext.Hub den Absturz produzierte, jetzt Floppy angeschlossen: erkannt und reagiert, kein Absturz.
extHUB funktioniert einwandfrei. An anderem PC ausprobiert!

Sagt euch ganze was, insbesondere die infcache.1    ????
Grüße
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #56 - 19.03.06 um 15:46:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nachtrag:
Zwar keine infcache.1 unter inf zu finden, aber es gibt wieder Probleme. Irgendetwas muss wieder in Schiflage geraten sein.
Fetsgestellt und Partitionen C\D\F\ gibt es einen Ordner: RECYCLERS: darin sind eine unmenge infcach.1 mit unterschiedlichsten Datumsangaben, wohl wann sie erstellt wurden. Belassen? Löschen?

Im Gerätemanager gibt es 3 USB Universal Host Controller, davon 2 deaktivierbar (gemacht), 1 nur löschbar;
1 enhanced Host Kontroller deaktivierbar; 5 USB-Root-HUBS: davon 4 deaktivierbar (gemacht) einer nicht.
Ich weiß nicht wohin die einzelnen gehören. Vermute, dort wo nicht deaktivierbar ist ein Gerät angeschlossen???

hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #57 - 19.03.06 um 17:50:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi HKL,
ich muss ehrlich sagen, ich tappe nur im dunkeln. Diese Art Problem muss ich in Ruhe noch mal überdenken.
Was mich etwas irritiert, ist die Sache, das es zwischendurch scheinbar immer ne Zeit läuft, und dann wieder abschmiert.
Diese Art Fehler deutet IMHO eigentlich auf einen Hardwarefehler hin. Nur, den kann ich so nicht erkennen.
Also, zunächst würde ich an deiner Stelle, diese leidige USB Tastatur und Maus durch PS2 Standart Gräte ersetzen, das kosten kaum etwas und es ist einfach sichere, weil dieser fehler dann auszuschließen ist.
Aber ich würde die beiden geräte dann auch drann lassen.
Und dann würde ich wirklich alle USB Geräte abklemmen, und den Rechner auf seine Funtionen prüfen.
Der Punkt mit dem Anmeldeschirm und den Abstürzen ist da so eine Sachen.
Erst wenn wirklich ohne jedes USB Gerät alles einwandfrei läuft, mit ab und ummelden, und so weiter, dann würde ich zuerst nur die beiden Drucker dazunehmen, und genauso einige Tage testen.
USb Hubs, externe Platten usw. ganz weglassen.
Es scheinen mehrere Fehler zu sein, einer offensichtlich mit dem USB Gedöns, deshalb alles weg, Tast u.Maus als PS2.
Und ein möglicher Fehler mit der Soundkarte.
Erst wenn der PC ohne das USB Zeugs stabil läuft, immer, dann sehen wir uns das nochmnal genauer an.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #58 - 19.03.06 um 18:30:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra,
die aktuelle T/M hat einen PS2 Anschluss, aber so einen runden (sieht aus wie S-Videoanschluss) und
habe noch Tastatur und Maus mit Kabel, mit genau so einem Anschluss.
NUR mein Rechner hat kein Gegenstück.
Läuft die T/M auch über COM mit Adapter??
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #59 - 19.03.06 um 18:59:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

die T/M hat einen PS/2-Anschluss un der Rechner eine 5-polige DIN Buchse. Ist das ein älterer Rechner, denn neue Mainboards haben eigentlich nur noch PS/2 Buchsen?
Allerdings gibt es Adapter von PS/2 auf DIN und umgekehrt natürlich auch.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #60 - 19.03.06 um 20:07:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich weiß nicht, ob ein Rechner im Alter von 1 Jahr und 9 Monaten alt ist. Jedenfalls hat er neben IEEE 1394 (mehrfach) div. Audio Ein/Ausgängen, TV Tuner u.u.u. nur einen 9poligen seriellen Com-Port!
Wenn es darüber nicht geht, dann ist mein Latein am Ende!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #61 - 19.03.06 um 21:50:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ich kann's mir nicht vorstellen dass der Rechner in diesem Alter keinen PS/2-Anschluss hat.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #62 - 19.03.06 um 22:49:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das wär ja der Hammer. Wenn Du von hinten draufschaust (PC steht) ist oben das Netzteil und untendrunter ist der Bereich mit den ganzen Anschlüssen.
In diesem Bereich ganz oben (also gleich unter dem NT) sollten sich die PS/2 Anschlüsse finden, einer grün, einer lila.
Dann weiter nach unten kommt der ganze Rest, also USB, FW, Netzwerk, Audio usw. und ganz unten dann schließlich die Steckkarten.

Ein anderer Ansatz wäre mal eine Windows-Neuinstallation, vielleicht ist ja auch das was verkorkst.
Vorher am besten ein Image machen, falls sich der alte Stand doch als der brauchbarere herausstellt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #63 - 19.03.06 um 23:46:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Doch es ist so. Zur Dokumentation ein Foto. Die späte Stunde hat mich nicht mehr ganz grade fotografieren lassen! Deshalb ja meine Frage, ob der serielle com-port benutzbar ist!
  

PC002-1.jpg ( 44 KB | 134 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #64 - 20.03.06 um 17:03:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist echt stark.
Also, ich vermute mal, das neben deinem parallel Druckerkabel die beiden grauen Abdeckkappen für die PS2 Anschlüsse gedacht waren, aber durch Medion ersatzlos eingespart wurden.
Ein Hoch auf Medion Ärgerlich
Nein, der serielle com Port ist nicht dafür nutzbar, theoretisch könnte er für ne Maus, aber wer hat schon so eine, und es bringt uns nicht weiter.
Was hälst du von der Idee, ein Image zu machen, irgendwo abzulegen, und neu zu installieren, bzw. zu recovern?
Hast du eigentlich auch die Tastatur und Maus von Medion?
Sind beide über je einen USB Anschluss angeschlossen?
Dann versuche es doch einmal, nachdem du ein image gemacht hast, nur diese beiden Geräte an zuklemmen, und mit Hilfe der Recovery Cd das System wieder in den Urzustand zu bringen.
Vorher besser noch deinen Daten auf n silberne Scheibe CD zu brennen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #65 - 20.03.06 um 18:40:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

bei einigen Rechnern versteckt sich der PS/2-Anschluss an der Vorderseite des Computers hinter einer Abdeckblende.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #66 - 20.03.06 um 19:36:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, auf der Vorderseite ist auch nichts. Auch hierzu ein Foto. Abdeckung ist abgenommen.
Nein Sandra, gar zu wild will ich auf Medion nicht schimpfen. Die haben einen Technischen Kundendienst, der schon gut ist. Die liefern auch wegen Kleinigkeiten frei Haus!
Außerdem ist deine Vermutung leider nicht richtig. Da hat man nichtsgespart, sondern was eingebaut, nämlich zwei optische SPDIFs für in und out. Sind Abdeckungen drauf. Danach war wohl für einen PS/2 kein Platz mehr. Nur, um Missverständnissen vorzubeugen: Habe mit Medion nichts zu tun auch nicht Shareholder!

Zur Sache:
Tastatur7Maus: Medion hatte ich von Anfang nicht benutzt (war übrigens kabellos per Funk), sondern von Microsoft.
Und jetzt ist mir etwas eingefallen, was (vieleicht??) Bedeutung haben könnte. Kurz ehe die gesamte Misere begann fiel an einem Wochenende die Maus aus. Geschäfte zu und ich musste dringend arbeiten. Ich entsann der Medion T/M. Ich tauschte aber nicht komplett (weil mir Tastatur nicht behagte), sondern nur Maus. Da der Funksender von MS nicht kompatibel mit der Medion M war, habe ich beide Sender an zwei USBPorts angeschlossen. Es funktionierte. Nach einigen Tagen, nachdem ich mir neue T und M (Logitech) besorgt hatte tauschte ich alles. Vielleicht hat das die USBKonfig demorlisiert???

Frage: Ich würde gerne mal alle Geräte im GManager deinstallieren, also auch T/M. Wird die beim Hochbooten wieder erkannt und installiert??? Traue es nicht zu versuchen, weil befürchte mich ganz auszusperren???

An WindowsNeuinstallation habe ich auch schon gedacht, aber nur als letzten Ausweg, weil mir graut, was iuch alles an Programmen neu installieren muss.
Außerdem habe nicht das Windows, das Medion mitgab (Home Edition), sondern XP, sodass ich nicht recovern kann,

und

kann mir mal jemand sagen, wie man zuverlässig ein Image macht?
Sorry, wie heißt der Leitspruch von Sandra......!
Gruß
hkl
  

PCvs.jpg ( 181 KB | 132 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #67 - 21.03.06 um 02:58:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
Quote:
kann mir mal jemand sagen, wie man zuverlässig ein Image macht?
Beispiel
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #68 - 21.03.06 um 17:46:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Frage: Ich würde gerne mal alle Geräte im GManager deinstallieren, also auch T/M. Wird die beim Hochbooten wieder erkannt und installiert??? Traue es nicht zu versuchen, weil befürchte mich ganz auszusperren???
Solange Du nur die Geräte deinstallierst und die Finger von den Diensten wegläßt sollte nichts passieren. Bei USB brauchst Du wohl nichtmal neu booten, sondern nur deinstallieren, Gerät abziehen, wieder einstecken, gut.

Allerdings kommst Du so langsam in sehr experimentelle Bereiche mit dem PC - es kann halt auch vorkommen daß man eigentlich alles richtig macht und trotzdem geht's gnadenlos schief, sodaß es wirklich besser wäre wenn Du Dich erstmal um ein brauchbares Backup-Image kümmerst. Hattest ja neulich selbst so'n Fall bei der Treiberinstallation, auch wenn da wenigstens keine dauerhaften Schäden an der Installation verblieben sind.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #69 - 21.03.06 um 18:03:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zunächst solltest du dir ein nicht alzu altes Images Programm besorgen, hier eine Liste, wo es True Image in Zeitschriften gab:
http://www.vollversion.de/download/true_image_1595.html
Ich empfehle das True Image Programm.
Dann schaust du einmal in den Explorer um deine Festplattengrößen dir anzusehen.
Im einfachsten Fall hast du eine Partition c für das System und eine weitere für ein Backup.
Da brauchst du jetzt etwas mehr freien Platz als so die Hälfte des verbrauchten Platzes von C.
Du installierts das Image Programm, und dabei wirst du bei True Image augefordert ein bootfähiges Medium also eine Cd zu erstellen, das must du natürlich machen.
Dann True Image aufrufen, und den Punkt
Abbild erstellen aufrufen, die zu sichende Partition auswählen also C, dann die Zielpartition aussuchen und einen Namen vergeben, die dateigröße angeben, ich empfehle eine Cd Größe also 700 MB.
Und dann starten.
Später wirst du aufgefordert das Abbild zu überprüfen, solltest du auch machen.

Das wars bei TrueImage.
Bei anderen Versionen gibts da große Unterschiede, bekannt ist auch Drive Image, da solltest du mind. Version 5 nehmen.
Am besten du schaust mal,was du bekommst, und dann schicke ich dir dazu die passende Anleitung. Zwinkernd
Sag mal, hast Du überhaupt alle Treiber von deinem PC?
Du sagtest das du XP prof hast, hast du neu installiert, oder nur drübergebügelt?
 

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #70 - 21.03.06 um 20:48:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich würde gerne mal alle Geräte im GManager deinstallieren, also auch T/M.
Damit auch wirklich ALLE Maus-/Tastatur-Geräte deinstalliert werden, noch folgenden Tipp beachten: Nicht angeschlossene Geräte anzeigen
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #71 - 22.03.06 um 00:38:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo allerseits,
zunächst mal wieder ein herzliches Danke für die Unterstützung!
Wenn ichs richtig sehe, handelt es sich um dasselbe Programm, das Monika und Sandra vorschlagen. Chip vom März 06 müsste noch zu bekommen sein. Werde es dann gleich mal versuchen.
Geht eigentlich auch eine ext. Festplatte oder muss es eine Partition der primären Fetplatte sein? (vermute fast, es geht nicht).

Vorschlag von Elmar Herzog gleich umgesetzt und als Umgebungsvariable gespeichert. Die beiden Befehlszeilen müssen wohl nicht in unmittelbarer Folge erscheinen (bei mir nämlich auseinander liegenden zeilen)?!?

Übrigens: MSI wegen der angeblichen Probleme mit USB-Ports angemailt. Kam prompt Antwort:
"Die USB Adapter die zur Lösung Ihres Problems führen, werden wir morgen an Sie versenden.
Mit freundlichen Grüßen
RMA Dep."
Bin mal gespannt!

Werde weiter berichten und bis bald
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #72 - 22.03.06 um 12:51:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Uff! Du bekommst Unterstützung von MSI, obwohl das ein OEM-Board ist? Hast Du denen nicht mitgeteilt um was für ein Board es sich handelt, oder haben die so'n extrem schlechtes Gewissen? Jetzt bin ich aber auch gespannt...

Quote:
Die beiden Befehlszeilen müssen wohl nicht in unmittelbarer Folge erscheinen (bei mir nämlich auseinander liegenden zeilen)?!?
Meinst Du die Auflistung der Variablen? Die ist IMHO alphabetisch sortiert, also sollten sie schon sehr nahe beieinander liegen...

Quote:
Geht eigentlich auch eine ext. Festplatte oder muss es eine Partition der primären Fetplatte sein? (vermute fast, es geht nicht).
Als Quellpartition kein Problem, denke ich. Als Zielpartition solltest Du unbedingt prüfen ob die Rettungs-CD zu GAU-Zeiten (also wenn die Festplatte nicht mehr booten kann) auch tatsächlich darauf zugreifen kann, um das Image wieder zurückzuspielen!

Quote:
zunächst mal wieder ein herzliches Danke für die Unterstützung!
Gern geschehen. Es macht aber auch Spaß mit Dir an einem Problem herumzuknobeln, so wie Du bei der Sache bist. Muß ja auch mal gesagt werden! Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #73 - 22.03.06 um 15:28:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also eigendlich hat cdk ja alles dazu gesagt, mit True Image geht es zwar auch auf eine externe USB Platte.

Aber speziell in deinem Fall würde ich es nicht riskieren.
Deshalb auf die eingebaute Festplatte , am besten in eine freie Partition.
Und deshalb also nach erstellen des images und der Rescue Boot CD einen Start mit dieser CD und prüfen ob du auf das Image zugreifen kannst.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #74 - 22.03.06 um 21:45:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
zunächst eine Ergänzung zu Sandra, ob ich XP prof "drübergebügelt" habe: Nein, erst Home Ed. deinstalliert, dann XP Prof.
TrueImage habe ich, aber heute keine Ruhe und Konzentration mehr.

Habe MSI die genaue Bezeichnung geschickt. Manchmal muss man bloß ganz geknickt schauen... und schon kommt Hilfe von oben! Augenrollen

Ich habe noch etwas beobachtet und weiß nicht ob es was bedeutet:
Im GManager erscheint ein Ordner "Diskettenlaufwerke". Darunter sind aufgeführt:

Diskettenlaufwerk
Teac...(genaue Bezeichnung)

Das eine ist nicht mit dem anderen identisch. Das erste scheint (??) sich auf ein eingebautes (??) Laufwerk zu beziehen, das nicht da ist und auch nie vorhanden war!
Das zweite ist mein externes Floppy.

Habe das erste (Diskettenlaufwerk) deinstalliert. Daraufhin fuhr der Rechner ganz brav ohne Ärger runter.
Beim Neustart lief alles, dann meldete er "Neue hardware..." installierte dann offensichtlich was und "erstarrte".
Kann mich nicht des Eindruckes erwehren, dass dieses "Diskettenlaufwerk" was mit der sache zu tun hat, dass da das "Diekettenlaufwerk beim hochfahren "aktiviert werden soll, aber letztlich nicht da ist und Irritation erregt????
Warum bekomme ich das DL nicht weg???

Gruß an alle
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #75 - 23.03.06 um 20:24:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist dieses DiskettenLW nicht zufällig etwas blasser dargestellt? Dann handelt es sich um ein Gerät was derzeit nicht angeschlossen ist aber dessen Treiber noch installiert ist. Sollte aber wie auch immer nicht den Seelenfrieden des PC stören.
Und welche neue Hardware hat er dann beim Neustart gefunden? Wieder das Diskettenlaufwerk?
Falls Du es unbedingt loswerden willst aber es wird immer wieder gefunden kannst Du's ja mal per Gerätemanager deaktivieren.

Was heißt denn "erstarrt" - komplett eingefroren inkl. Mauscursor? Das deutet wirklich auf ein echtes Hardwareproblem hin, meistens RAM. Macht er das öfters mal?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #76 - 23.03.06 um 21:15:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ja, richtig eingefroren inkl. Mauszeiger!
Ja, es ist ein Hardwareproblem, sicher! Habe es nämlich (hoffentlich) gefunden! Das Bauchgefühl "USB" hat mich nicht losgelassen und zwar in Bezug auf Hardware.
Deshalb vor ca. 1 Stunde das BIOS immer wieder angeschaut, betrachtet und überlegt und plötzlich machte es klick:
Da war bei der Bootabfolge folgendes angegeben:
1. HDD 0
2. USB FD HDD
3. Floppy

Un plötzlich fragte ich mich, was machen eigentlich 2 und 3 hintereinander, passt nicht. Habe daraufhin Floppy rausgeworfen. Und seither läuft er wohl. 6 mal unentwegt rauf und runter, ohne zu Motzen und beim raufbooten jetzt viel schneller. Der kam wohl nach Zugriff auf USB FD HDD ins schleudern, weil er jetzt nochmals ein Diskettenlaufwerk suchte, das auch fand, aber anders und schon belegt!
Wenn mich jemand fragt, wie diese Einstellung zustande kommt, muss ich sagen, weiß nicht, zumal ich bis letzthin, wo ich probeweise die Soundkarte abschaltete.
Vielleicht was diese Einstellung schon immer (?) und ist durch das viele Umstecken an den USBs dan hochgeschaukelt worden????
Ja, manchmal ist das Teufelchen doch ein Eichhörnchen! Smiley

Jetzt aber noch was anderes:
MSI hat mir tatsächlich ein MSI USB Enhancement Kit (Addendum vom März 05) geschickt.
Laut Beipackzettel mit farbigen Bildern dienen die zwei "Stecker", die zwischen die onboard USB-Anschlüsse auf dem Board (gelb) und dem nachfolgenden Anschluss/Kabel gesteckt werden sollen ur Verbesserung der Datenübertragung per USB und zum Schutz vor Schäden durch statische Aufladung für MSI Mainboard und die USB Geräte entwickelt worden sein.
Werde die Dinger demnächst mal einbauen und berichten. Wenn die Beschreibung mit Pics jemanden interessieren sollte, kann ichs scannen und anhängen!

Außerdem werde ich in Ruhe für alle zukünftigen Fälle ein Image machen (schon aus Übungsgründen)!

Allen, die mitgedacht und gegrübelt haben und mir Tips und Ratschläge zukommen ließen, nochmals ein ganz dickes Danke!  SmileyHabe viel gelernt dabei!
Bis bald!
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #77 - 23.03.06 um 22:14:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ähem *räusper* ich fürchte Dein Lernprozess ist noch nicht abgeschlossen. Laut lachend
Glaube kaum daß die BIOS-Bootreihenfolge noch irgendetwas bewirkt, sobald das BIOS ein Bootgerät gefunden hat. Meldet sich HDD0 mit einer Bootpartition wird nach den weiteren Geräten in der Liste nicht mehr gefragt.
Nun hoffe ich natürlich für Dich daß ich mich täusche und drücke fleißig die Daumen!

Unter dem MSI USB Enhancement Kit kann ich mir nichts vorstellen. Die werden quasi in die Kabel zwischenrein gesteckt?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #78 - 23.03.06 um 22:45:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist unfair! Vor lauter Räuspern ist mein Rechner so erschrocken, dass er mittendrin abstürzte! Ich sehe dich richtig grinsen! Smiley
Aber rauf und runter gehts wohl problemlos. Vielleicht doch was mit RAM nicht o.k.?? Oder? Das "Einfrieren" gabs schon gelegentlich vor der bluescreen-Phase! Könnte es sein, dass die 256er Rams mit den 512ern nicht so mögen? Derselbe Typ und Hersteller! Jetzt muss ich mal schauen, ob ich noch 256 und 512 unterscheiden kann. Denn dann würde ich mal die 256er raus nehmen! Oder bessere Vorschläge?

Zu dem Kit habe ich statt umständlicher Worte einfach die Bilder angehängt!

Na denn, auf zu neuen Übungsstunden!
hkl
  

MSI_Kit.jpg ( 48 KB | 164 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #79 - 24.03.06 um 12:24:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
HKL schrieb on 23.03.06 um 22:45:18:
Vielleicht doch was mit RAM nicht o.k.?? Oder?
Du kannst Deinen Rechner ja mal mit der Windows-Speicher-Diagnose quälen. Zwinkernd
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #80 - 25.03.06 um 19:07:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Rechner gesamte Nacht (T-Modus) gequält. Kein Fehler, kein Absturz. Rein nichts.
256er RAMs durch 512er ersetzt

Mehrere Stunden Virenscanner (inkl. bootbereich) laufen lassen. Kein Virus etc.
In Bootreihenfolge nur noch HDD-0 und CDROM belassen.
Welche Bedeutung/Auswirkung hat eigentlich Video BIOS Cacheable? Einstellung en- oder disabled??

Kennt jemand einen rel. zuverlässigen Festplatten(hardware)-check?
Jetzt läuft der Rechner viele Stunden ohne Probleme. Mehrmals problemlos rauf und runter!!

Ist es besser Virenprogramm etc. im abgesicherten Modus zu installieren? Es gibt Programme, bei denen wird es dringend angeraten und, das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung, ohne abgesicherter Modus führt das Installieren zur Pleite! Warum eigentlich??

Mir ist das Verhalten des Rechners mittlerweile immer rätselhafter. Habe mittlerweile auch den Scanner (EPSON) wieder deinstalliert, weil es für diesen keine Windows signierten Treiber gibt.
Ich teste halt mal dies und das, immer noch in der Hoffnung so die Lösung zu finden. Morgen werde ich mich auf jeden Fall mal ans Image machen.

Grüße
hkl



  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #81 - 25.03.06 um 21:14:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Kennt jemand einen rel. zuverlässigen Festplatten(hardware)-check?
Die meisten Hersteller der Festplatten bieten entsprechende Tools zum testen und prüfen an. Welcher Hersteller?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #82 - 26.03.06 um 01:01:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Es ist eine Seagate ST 3200011A Barracuda 7200 7 Plus 200822.
Manchmal denkt man nicht ans Nächsliegende. In Seagate kam ich weiter, nur die dll Datei konnte nicht geöffnet werden. Beim automatischen Suchen im Internet landete ich hier:
Invalid URL
The requested URL "/fileassoc/fileassoc.asp?LangID=0407&Ext=dll", is invalid.

Reference #9.6513e750.1143331016.0

Was falsch gemacht?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #83 - 26.03.06 um 01:51:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Probier mal den hier:
https://de.msi.com/support
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #84 - 26.03.06 um 13:49:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Besten Dank für den Link! Hat hervorragend funktioniert.
Habe Programm laufen lassen.
Hardware ist wohl ohne jeglichen Fehler,
ABER in Partition 1 (Boot) und Part.2 (Backup) hat er wohl größere Fehler im Index und in den Metadata Files u. a. gefunden.

Habe daraufhin PerfectDisk 7.0 laufen lassen. Hatte immens zu schaffen, um Ordnung zu machen. Danach noch  chkdsk., der auch nochmals. Jetzt soll angeblich alles o.k. sein.

Bin mal gespannt, ob's das tatsächlich war!
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #85 - 28.03.06 um 00:12:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

nachdem System so an die 20mal mal nach kurzer mal nach längerer/langer Zeit rauf und runter gefahren wurde und bestens lief, begann das "Desaster" von neuem.
Blick in Analyse des DefragProgramms: Erschreckend "zerrissene" Festplatte C. Das nach etwas mehr als einem Tag (ohne dass was de-/installiert worden wäre)! Erneut gestartete Defrag brauchte über 3 Stunden!! Vorher war nach 3 Monaten nicht Ansatzweise so eine "Zerrupftheit" festszustellen!

Hat jemand eine Ahnung woran dies leigen könnte? Was hilft mir eine Neuinstallation, wenn danach dieses Problem wieder auftritt!?
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #86 - 28.03.06 um 00:26:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Klingt übel. Schau mal in die Ereignisanzeige / System, ob Du da Ereignisse von ATAPI oder so bekommst.
Womöglich gibt's auch gelegentliche "System-Hänger" für einige Sekunden, ja? HBoffentlich nichts dergleichen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #87 - 28.03.06 um 15:10:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

da ich im Moment wieder einige Meilen vom nervenden Rechner entfernt bin, kann ich im Moment nur folgendes mitteilen:
Habe Defrag mit PerfectDisk 7.0 gemacht. Danach eine "Drive Analysis" ausdrucken lassen. Da sind u.a. die am meisten "zerrupften" Dateien und ordner aufgelistet, bzw. Dateien bei dennen der "Zutritt" verweigert wurde. Von ATAPI ist da nichts drauf.
Was habe ich eigentlich unter "Metadata" zu verstehen: Hierzu ist vermerkt: 11 Excess Fragments(????)
Falls sinnvoll kann ich die Liste (vgl. oben) einscannen und anhängen!?
Was meinst du mit Hänger?? Dass man den Eindruck hat, das System würde stehen bleiben (einfrieren)?
Was mir erinnerlich ist, ist die Tatsache, dass der ganze M.... damit begann, dass ich die neue G-Data Internet Security 2006 installiert hatte. Vorausgegangen war, dass die 2005 Version Fehlermeldung gab und ich dies an die Hotline von G-Data mailte. Daraufhin bekam ich in Kulanz, weil es sich offensichtlich bei 2005 um einen Fehler handelte die Version 2006 online kostenlos zur Verfügung gestellt.
Deshalb auch meine frühere Frage, ob es generell sinnvol ist Virenprogramme etc. nur im abgesicherten Modus zu installieren.
Kann am "zerhacken" die Firewall was zu tun haben.
Sorry, suche halt immer noch nach dem Grund, weil ichs im Moment nicht für ratsam halte, alles neu zun machen und dann gehts von vorne los.
Habe auch schon überlegt, eine (neue) andere Festplatte einzubauen und die alte quasi über USB als weitere Festplatte laufen zu lassen (weiß im Moment nicht, ob noch ein weitere Festplattenanschluss intern vorhanden ist), um dann auf evtl benötigte Dateien zurückgreifen zu können. Dann könnte man in Ruhe die Programme installieren (ohne Zeitdruck) und trotzdem weiterarbeiten.
Ginge das?

Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #88 - 28.03.06 um 18:33:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Falls sinnvoll kann ich die Liste (vgl. oben) einscannen und anhängen!?
Schau wie gesagt einfach mal in der Ereignisanzeige nach Ereignissen von ATAPI oder DISK oder wie sich Dein Festplattentreiber auch nennen mag. Wenn Du wieder am Rechner bist.

Quote:
Was meinst du mit Hänger?? Dass man den Eindruck hat, das System würde stehen bleiben
Genau.

Quote:
Deshalb auch meine frühere Frage, ob es generell sinnvol ist Virenprogramme etc. nur im abgesicherten Modus zu installieren.
Wüßte nicht welchen Vorteil das bringen würde.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #89 - 28.03.06 um 23:19:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

damit wir nicht aneinander vorbeireden:

System hat folgende Ordner

Anwendungen
Sicherheit
System
Netlimiter

So sind unter Anwendungen vermerkt:

Warnungen:                  Ereignis:
Vielzahl (ca. 96%): Informationen
Mehrfach MS Fax            32068
mehrfach Userenv.            517
Mehrfach MSiInstaller;      15728

Fehler:                  Ereignis:
2x Application Error;      1001 und 1000



Unter System:

Warnungen:            Ereignis:

Browser            8021
Server                  2504
Dhcp                  1007 + 1003
1xdisk                  51


Fehler                        Ereignis:

System Error                  1003
Service Control Manager      7026
DCOM                  10025


Netlimiter:
Nur Informationen


Sicherheit: Keine

Ich kann mit dem alles nichts anfangen; war das das Richtige???

Bei der disk-Meldung ist zu lesen: Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D.

Mehr kann ich da nicht feststellen. Mir sagt das alles nichts!


Zur Festplatte heißt der Treiber: disk.sys
und es gibt zwei „obere Klassenfilter":      PortMgr.sys
                                   snapman.sys

Nach dem Defrag ist er wieder und problemlos hochgeschnurrt! Fragt sich nur wie lange!?

Grüße
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #90 - 28.03.06 um 23:36:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und als Ergänzung, hier die Beschreibung der Ereihgnisse:

Die Registrierung des Benutzers "HANNSPC\Hanns" wurde gespeichert, obwohl  eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.

Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie



Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1003 ) in ( EvntAgnt ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: .



tillstehende Anwendung OUTLOOK.EXE, Version 11.0.8010.0, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.




Fehlerhafter Speicherbereich 250877425.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.



Fehlgeschlagene Anwendung bc03.exe, Version 3.0.8.23, fehlgeschlagenes Modul bc03.exe, Version 3.0.8.23, Fehleradresse 0x0019d0f9.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.



Fehlercode 000000c2, 1. Parameter 00000007, 2. Parameter 00000cd4, 3. Parameter 02080001, 4. Parameter 89b05920.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #91 - 29.03.06 um 01:09:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
1xdisk                  51
Den solltest Du im Auge behalten. Wenn er öfters auftritt solltest Du die Festplatte austauschen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #92 - 29.03.06 um 22:55:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Werde ich machen.
Als Ereignisbeschreibung 51 disk ist angegeben:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\D.
Heißt dies, dass mit einem generellen Festplattencrash zu rechnen ist.
Bringt ein Image auch etwas, wenn neue Festplatte installiert wird und zunächst windows neu installiert ist?
Sorry, kenne mich da gar nicht aus.

Gruß
hkl

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #93 - 30.03.06 um 13:05:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Am meisten "lohnt" sich ein Image wenn die Festplatte leer ist, da es alles überschreibt was vorher auf der Partition enthalten war. Ebenso ein zuvor installiertes Windows - diese Installation hätte man sich dann also sparen können.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #94 - 01.04.06 um 15:20:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nur so am Rande gefragt, eine falsch eingestellte Auslagerungsdatei könnte es nicht sein?

Schau doch bitte mal nach unter:
System>Systemeigenschaften>Systemleistungen>Einstellungen>Leistungsoptionen>Erwe
itert>Virtueller Arbeitsspeicher>ÄNDERN

was da steht.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #95 - 01.04.06 um 17:25:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zur Randfrage Zwinkernd:
Das ist auch wohl Windows Eigenschaft: Der von dir angegebene Pfad stimmt bei mir nicht, habe es aber gefunden.
Da steht:

C: [boot] Auslagerungsdatei 768-1536
(aktiviert) Benutzerdefinierte Größe
Anfangsgröße 768 MB
Maximale Gr. 1536 MB
Gesamtgröße der Ausöagerungsdatei für alle LW
Minimalgr. zugel. 2 MB
Empfohlen 2070 MB
zur Zeit zugeteilt 768.

Ende der Wiedergabe.

Wenn Fehleranzeige "disk" kommt, ist es immer dieselbe Meldung:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk5\D.

Im Moment zögere ich noch eine neue Festplatte einzubauen, weil ich nicht ausschließen kann, dass hinterher diesselbe Misere, nur weil Software irgendwo nicht tickt!?

Soweit ich das bisher auf die Schnelle mitbekommen habe, ist wohl eine Wiederherstellung mit dem Image nur komplett möglich, nicht auch nur bestimmte Teile. Z.B kein Windows. Oder irre ich da?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #96 - 01.04.06 um 18:08:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Soweit ich das bisher auf die Schnelle mitbekommen habe, ist wohl eine Wiederherstellung mit dem Image nur komplett möglich, nicht auch nur bestimmte Teile. Z.B kein Windows. Oder irre ich da?
Stimmt. Je nach verwendeter Software kann man zwar auch "teilweise" zurückschreiben, aber das macht bei einem Imagebackup IMHO kaum Sinn, denn dann hat man eben keinen bitgenauen Schnappschuß eines gesunden Zustands mehr.

Was den DISK-Fehler betrifft, da hatte ich ja oben schon gesagt daß man sich erst Sorgen machen muß wenn er regelmäßig und häufig auftritt, nicht bei vereinzeltem Erscheinen. Kannst ja aber mal schauen ob die Uhrzeit seines Auftretens dem Moment entspricht wo Du irgendwelche der beklagten seltsamen Erscheinungen verzeichnest.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #97 - 01.04.06 um 20:46:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, habe ich gemacht, gelegentlich war der disk-Fehler zeitlich identisch.
Heute abend hatte ich im neuen Thema zum Windows package 2.8 gelesen und mal vom empfohlenen Link runtergeladen nach der Überlegung, kann ja nichts schaden neu aufzuspielen, viellicht war da was bei den alten kaputt. Lief ales o.k., nur beim Fertiginstallieren im Wege des Reboot gabs 7 Abstürze in Folge beim "zu Ende Laufen" von Windows (also im Desktop, bis die Sanduhr endgültig aus ist) Dabei stellte ich fest, dass zunächst die Hardwaregeräte erkannt wurden etc. Beim Erkennen der externen Festplatte gabs den ersten Absturz. Beim zweiten wurde erstmals was neues gemeldet, nämlcih: Page_fault_in_nonpaged_area (???).
Bei jedem neuen Reboot (nach Absturz) hatte ich das Gefühl, das System "schafft sich" ein Stück weiter. Schließlich liefs wieder. Und jetzt läuft er schon ca. 1 Stunde ohne sich zu mucken!

Habe auf Anregung von Sandra ausgelesen (vgl. oben). Ich habe aber nie eine benutzerdefinierte Einseluung vorgenommen! Jetzt habe ich mal auf "vom System verwaltet" umgestellt! Arg falsch??

Alles sehr "obskur"!!
Na ja, mal sehen wies weitergeht!?
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #98 - 02.04.06 um 12:04:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Jetzt habe ich mal auf "vom System verwaltet" umgestellt!
Zur Fehlersuche ist das wohl besser - jetzt kann Windows das Swapfile so groß machen wie es will. Zuvor war's auf 1,5GB begrenzt, was aber für die allermeisten Situationen ausreichend gewesen sein sollte.
Wenn man das Swapfile auf eine feste Größe einstellt ist lediglich die Dateiperformance etwas besser weil's nicht so fragmentiert wird.

Was den DISK-Fehler betrifft - so ganz allein kenne ich den eigentlich nicht, nur in Verbindung mit ATAPI Fehlern, die mir dann über konkreten Datenverlust berichten. Die betroffenen Platten waren nicht zwangsläufig kaputt sondern liefen manchmal an einem anderen Mainboard problemlos.
Wenn Du aber die Möglichkeit hast die Platte auszutauschen (z.B. externe HDD mit der internen zu vertauschen) würde ich das auf jeden Fall probieren. Weiterhin auch mal ein neues Kabel spendieren und dieses an beiden Seiten mehrmals ab- und aufstecken, um die Kontakte etwas abzuschleifen.
Außerdem kann das Netzteil oder seine Steckkontakte für solche geht-manchmal-nicht-so-richtig-Phänomene verantwortlich sein.

Du merkst: Du kommst vom hundersten in tausendste. Überleg Dir mal ob Du nicht doch lieber erst einen Versuch mit Neuinstallation machen willst, und zuvor das "alte" Windows sichern, falls das neue auch nicht besser läuft.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #99 - 02.04.06 um 12:09:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi HKL,
den Typ Auslagerungsdatei umzustellen ist nicht falsch.
Wir haben in irgendeinem Threat mal darüber diskutiert.
Mir ging es nur darum, ob irgendwelche 'unsinnigen' Einträge da waren, aber das war nicht der Fall. Also lass es erst mal so stehen.
Was bedenklich ist, ist der Punkt mit den Diskfehlern:
Quote:
Wenn Fehleranzeige "disk" kommt, ist es immer dieselbe Meldung:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk5\D.

In einem vorherigen Teil hast du mal mitgeteilt das es Harddisk1\D war.
Ist das jetzt nur ein Schreibfehler gewesen?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #100 - 02.04.06 um 12:36:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hall Sandra,
nein, kein Fehler, da ich die Fehlermeldung einkopiere.

Es gab eine neue Warnung wie folgt:

Ereignistyp:      Warnung
Ereignisquelle:      Dhcp
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      1003
Datum:            02.04.2006
Zeit:            09:41:58
Benutzer:            Nicht zutreffend
Beschreibung:
Der Computer konnte die Netzwerkadresse, die durch den DHCP-Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 000C76A841BB zugeteilt wurde, nicht erneuern. Der folgende Fehler ist aufgetreten:
Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht. . Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP) zu erhalten.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 79 00 00 00               y...   

Kann mir reinen Reim drauf machen. Internet und Email funktioniert, sonst wäre ich nicht hier!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #101 - 02.04.06 um 17:00:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

noch 'ne Frage zum Image:

Habe Acronis TI 7.0 benutzt.
Wird beim Wiederherstellen nur die entsprechende Festplatte (z.B. C) gezeigt. Das heißt dann wohl, dass gesamte HD MIT Windows wiederhersgestellt wird. Handbuch gibt nichts her, wie man z.B. ohne Windows wiederherstellt? Oder geht das nicht? Sandra kennt sich wohl damit aus!?
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #102 - 02.04.06 um 19:12:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Weiß nicht ganz was Du meinst - wenn man ein Image "normal" zurückspielt wird alles überschrieben was auf der Zielpartition ist (also auch Windows, falls vorhanden) mit allem was im Image enthalten ist (also auch hier mit Windows, falls enthalten).

Der DHCP-1003 ist eine Unschönheit die ev. Deine Bootzeit verlängert, aber nichts um was man sich Sorgen machen müßte. Er kommt wahrscheinlich daher, daß irgendein Netzwerkgerät auf "automatisch konfigurieren" eingestellt ist anstatt seine IP-Einstellungen manuell zu bekommen. Das kannst Du ändern, mußt Du aber nicht...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #103 - 02.04.06 um 20:06:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, genau, das meine ich: Kann man auch "nicht normal" zurückspielen, d.h., dass ich alles zurückspiele außer Windows (wenn ich das vorher neu installiert Habe)! Geht das?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #104 - 02.04.06 um 20:14:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo HKL,
bei True Image 8 gibt es die Funktion "Abbild durchsuchen". Ich weiß nicht mehr ob es das bei Version 7 auch gab. Da wählt man ein Abbild aus, es wird ein virtuelles Laufwerk erstellt und man hat Zugriff auf alle Ordner und Dateien des Abbildes. Um an einzelne Dateien zu kommen ist das sicher praktisch. Theoretisch könnte man da alle Ordner außer WINNT/Windows auf ein anderes Laufwerk kopieren, aber ich vermute das wird nicht funktionieren. Irgendwie sind doch alle Programme mit Windows "verbunden".
Ich würde die True Image Funktion "Festplatte klonen" versuchen. Alles auf eine andere Platte, dann weißt Du ob es an Deiner Platte liegt. Oder sofort Nägel mit Köppen machen. Vor Neuinstallation mehrere Partitionen anlegen. Auf C:\ nur Windows installieren, sonst nichts. Anwenderprogramme auf eine andere Partition. Daten und Sonstiges auf versch. Partitionen nach Bedarf. Danach von jeder Partition ein Image machen, bzw. von den dicken Daten (eigene Dateien) eine entsprechende Datensicherung.
Dann kannst Du mit Windows soviel Experimente machen wie Du willst - immer zwischendurch Image von C:\ erstellen. Alle anderen Programme bleiben dann da wo sie sind.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #105 - 02.04.06 um 20:14:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
cdk hats ja schon gesagt, wenn Acronis ein Image gemacht hat, dann kann es nur diesen Stand zurückschreiben, also bei der Systempartition nur eben mit Windows.
Etwas anderes würde ja bei der Systempartition auch keinen Sinn machen.
Ich komme noch mal auf deine Fehler mit der Harddisk zurück, es erstaunt mich schon, das du verschiedene Fehler hast.
Einen Schuß ins Blaue würde ich nochmal vorschlagen:
Du schaltetest den DMA komplett ab.
Das würde zwar den Rechner sehr verlangsamen, aber wenn er dann stabil laufen würde, würde ich folgenden Schluß ziehen:
Dein Chipsatz auf dem Board verträgt sich nicht mit der Platte, also überprüfen ob die Treiber wirklich die aktuellsten sind.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #106 - 02.04.06 um 20:19:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und dann ist mir noch was eingefallen:
Diese USB Geschichte, ich weiß nicht mehr genau, wievile Geräte dein Netzteil zusätzlich schaft, aber könnte es sein, das dein Netzteil bei der ganzen Last Schwächen zeigt?
Wie war das, wenn alles USB abgeklemmt ist?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #107 - 02.04.06 um 20:22:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh, ich komme hier ja gar nicht mit.  Zwinkernd
Quote:
Ja, genau, das meine ich: Kann man auch "nicht normal" zurückspielen, d.h., dass ich alles zurückspiele außer Windows (wenn ich das vorher neu installiert Habe)! Geht das?
Was meinst Du mit alles? Hast Du zur Zeit nur eine Partition auf der Platte?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #108 - 02.04.06 um 20:48:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, habe drei Partitionen auf der primären Festplatte: C, D, E,
C (boot) hat alle Programme etc. Daten/Dateien werden von mir primär auf auf der externen HD abgelegt (also z.B. von Word, Excel etc.)
D trägt die Bezeichnung: Backup: Da sind Treiber etc. drauf
E: recover
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #109 - 02.04.06 um 20:53:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist die typische Aldi Partitionierung, die auch ganz OK ist.
Wenn du jetzt ein Backup von C erstellst, passt es denn auf D noch drauf?
Die Partition Recover E: wird dafür ja wohl zu klein sein.
Wenn du jetzt von C ein Image erstellst, dann trägt es also alle Windowseinstellungen in sich.
Und wenn du es zurückspielst, sieht deine Partition C wieder so aus wie bei der Erstellung.
Übrigens, ich würde Sicherheitshalber alle Treiber und etc. von D auf eine CD brennen, und auf E: Recover verlegen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #110 - 02.04.06 um 22:36:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also, das Image habe ich auf die ext. Festplatte gemacht, weil dort der meiste Platz. Auf D ist sind noch 63 GB frei. Image umfasst 43 GB. Der Hauptgrund ist, dass ich nicht weiß, ob primäre Festplatte einen Macken und vielleicht plötzlich den Geist ganz aufgibt, denn dann wäre ja auch das Image futsch!

Apropos Netzteil: Da der Rechner auch beim Runterfahren z.T. abstürzt, kann das denn das Netzteil sein. Wenn beim Hochfahren nur, dann hätte das eine gewisse Logik!

Ich glaube so langsam verstehe ich wie sich eine portugisische Fadosängerin fühlt! Smiley
Smiley Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #111 - 02.04.06 um 22:44:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was ist denn eine portugiesische Fadosängerin?

@ Sandra,
vielleicht hast Du wegen dem Seitenwechsel meine Antwort #104 nicht gesehen. Was hälst Du denn von Festplatte klonen?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #112 - 02.04.06 um 22:53:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Portugiesische Was bitte?
Festplatte klonen, habe ich übersehen, könnte man mal machen.
Dazu braucht man nur die Partition C klonen, also eine ältere Festplatte sollte für den Versuch reichen.
Wichtig ist , das es eben ein anderer Typ ist.
Und den versuch ohne DMA mit der Originalplatte.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #113 - 03.04.06 um 10:12:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Statt umständlicher Erläuterungen, Zitat aus Wikipedia

Fado (portugiesisch Schicksal; v. lat. fatum = Schicksal, göttlicher Wille) ist ein portugiesischer Musikstil und Vortragsgenre, der vor allem in den Städten Lissabon und Coimbra beheimatet ist. Werke dieses Stils handeln meist von unglücklicher Liebe, sozialen Mißständen, vergangenen Zeiten oder der Sehnsucht nach besseren Zeiten, und vor allem von der saudade.
Der Fado beinhaltet unter anderem arabische Elemente, viele verschiedene Tonhöhen und viele Molltöne, und drückt den Schmerz aus, der die Portugiesen miteinander verbindet.

Alles klar jetzt, wie mein Cumputergemütszustand ist? Augenrollen

Zur Sache: Werde andere Festplatte mal besorgen und dann klonen!
Gruß
hkl, der gerade mal wieder Meilen vom "beglückenden" Rechner entfernt ist!

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #114 - 03.04.06 um 19:01:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

tut mir leid, dass ich immer noch nerve, aber was soll das bedeuten:


Ereignistyp:      Informationen
Ereignisquelle:      redbook
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      10
Datum:            03.04.2006
Zeit:            18:41:49
Benutzer:            Nicht zutreffend
Beschreibung:
Die digitale Audiowiedergabe wird von diesem Laufwerk nicht unterstützt.


Vor allem, warum meldet er IMMER, ganz gleich, was er vermerkt: Benutzer: Nicht zutreffend ??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #115 - 03.04.06 um 20:04:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Vor allem, warum meldet er IMMER, ganz gleich, was er vermerkt: Benutzer: Nicht zutreffend ??
Das sind Ereignisse, die nicht auf einen speziellen User gemünzt sind (wie z.B. Verweigerung von Anmeldung oder Dateizugriffssperren) sondern eben systemweit allgemeingültig sind.

Wenn Du Dich näher mit den verschiedenen Ereignissen beschäftigen willst - ich hatte Anfangs mal einen Link auf eine Kurzbeschreibung der Ereignisanzeige angegeben, da wird auf eine recht praktische Webseite hingewiesen wo man oftmals nützliche Infos zu den verschiedenen Events bekommt: EventID.net.

In diesem Fall, bei REDBOOK-10 wäre das:
http://www.eventid.net/display.asp?eventid=10&eventno=1512&source=redbook&phase=...
Ergänzend dazu könnte ich mir auch vorstellen daß Audio-CDs mit Kopierschutz für diese Meldung sorgen könnten oder daß die notleidende Musikindustrie den Hersteller Deines CD-Laufwerks genötigt hat die Fähigkeit zum digitalen Auslesen grundsätzlich zu deaktivieren. Ist jetzt aber nur geraten.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #116 - 03.04.06 um 21:43:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach so ein portugiesischer Klagejammer macht doch nur traurig, laß Deinen PC lieber "Rette mich" von Tokio Hotel singen. Zwinkernd
Ich bewundere Deine Ausdauer, Du suchst ja die Nadel im Heuhaufen. Viel Glück!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #117 - 04.04.06 um 01:04:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dank an cdk für den Link! Ist wirklich interessant, aber letztlich steht auch nur eine gewisse Bandbreite an Erfahrungen. So kann ich disk 51 von mehr oder weniger unwichtigen "Schönheitsfehlern" bis zu einem gerade schon bevorstehenden HD-crash alles entdecken.
Bei diesem Ereignis wird bei mir, wenn es mal vorliegt, immer von Problemen bei Auslagerungsvorgängen gesprochen, wobei die immer wechselnde Harddisks betreffen. Ich hatte schon von 1 - 6 alles durch. Ich kann mir nicht vorstellen, was da mit Harddisk 1 oder 2 oder 3 etc. und danne \D (das bleibt) zu verstehen ist.

Dank an Monika für moralische Aufrüstung, aber meinen "KLagegesang" bitte nicht zu ernst nehmen, ist manchmal so eine Art Selbstbefreiung Zwinkernd Nadel ist gut, sticht nur zuweilen doch heftig!

Aktueller Stand: Hatte festgestellt, dass da ständig im Hintergund eine Netzwerk-Modemverbindung für Handy lief. Wahrscheinlich ohne mein Zutun eingerichtet.
So, und jetzt verschont er mich mit dem bluedesktop, fährt relativ normal runter (irgendwo schafft er dann "ewig"). Nur das Hochfahren, das macht noch Zicken. Wenn man wirklich meint, es wäre alles fertig geladen, lässt sich die Maus ganz normal weiterbewegen, aber die Icons reagieren nicht, d.h. man siehst es schon daran, dass sie nicht ihre Kontur verändern bzw. keine Sprechblase kommt. Aber die Maus tut, als wenn nichts wäre. Wenn icg dann mehrmals rechte oder linke Maustaste klicke kann's passieren, dass die "Hausglocke" des PC ohne Ende piept!
Eins ist sicher, der PC sorgt für keine Langeweile!
Weiß jemand, ob und wie man eigentlich feststellen kann, was so ganz zu Ende beim Desktop noch geladen wird. Irgendetwas muss da geschehen, was ihm nicht gefällt!

Jedensfalls zwischendurch mal wieder ein ganz, ganz dickes Danke für alle Tipps und "Aufrüstungen" und der Bereitschaft zu Grübeln. Ist schon echt toll!
Gruß
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #118 - 04.04.06 um 23:09:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Weiß jemand, ob und wie man eigentlich feststellen kann, was so ganz zu Ende beim Desktop noch geladen wird. Irgendetwas muss da geschehen, was ihm nicht gefällt!
Meine Rechner sind "fertig" wenn das Icon Virenschutz in der Taskleiste auftaucht. Ich habe immer den Guard laufen. Ich nehme an das hängt von dem ab was man alles im Autostart hat. Müßtest Du noch mal die msconfig-Kur machen. Aber hast Du doch schon. Paß auf, daß Du Dich nicht im Kreis drehst.....
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #119 - 05.04.06 um 21:26:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

nein mein Rechner ist da noch nicht fertig, noch lange nicht. Die empfangene Kur gemacht. So habe ich bis auf dem Systemstart nur noch AVK, also das Virenprogramm.Bei der boot.ini habe ich den Großteil rausgeworfen, ebenso bei win.ini. Was bedeutet dort eigentlich ;for 16 bit app.support???
Trotzdem "wirkt" er immer noch wenn das Virenzeichen da ist (Task); es erscheint auch dann erst das Netzwerkzeichen??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #120 - 05.04.06 um 21:38:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich hatte schon von 1 - 6 alles durch. Ich kann mir nicht vorstellen, was da mit Harddisk 1 oder 2 oder 3 etc. und danne \D (das bleibt) zu verstehen ist.
Tut mir leid - habe keine genaue Aufschlüsselung dieser Gerätenamen finden können.
Deine eingebaute Festplatte sollte aber vermutlich HARDDISK0 heißen, sodaß ich denke daß sich die Fehler auf die externe(n) Platte(n) beziehen, welche immer mal wieder neu erkannt werden (1..6). Hmm.

Quote:
So habe ich bis auf dem Systemstart nur noch AVK..
Gerade "Systemstart" und auch "Dienste" sind hier relevant, die .INI-Dateien nicht so sehr. Wenn Du die Dienste abschaltest solltest Du vorher "Alle MS-Dienste ausblenden" ankreuzen, damit Du nichts deaktivierst was zum Systemstart benötigt wird!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #121 - 06.04.06 um 01:03:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Meinst Du sowas? Hatte ich letztens bei CD/DVD

Ereignisquelle:      Disk
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      11
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR3 gefunden.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #122 - 06.04.06 um 01:39:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist ein anderer Fehler aber läuft (nach der Erfahrung mit meinen eigenen Rechnern) auifs selbe raus, falls er nicht von CD/DVD, sondern Festplatte kommt (Controllerfehler oder Problem beim auslagern).
"Meine Lösung" war: Die Platten an ein anderes Mobo hängen - mein gutes altes Abit NF7S, seither laufen sie wieder problemlos, und für's aktuelle eine neue Platte kaufen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #123 - 06.04.06 um 18:27:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
HKL schrieb on 05.04.06 um 21:26:17:
;for 16 bit app.support???
Unterstützung für 16-Bit-Anwendungen. Also Windows 3.x Programme und älter. In der Win.ini haben früher einige Programme Ihre Parameter hinterlegt.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #124 - 06.04.06 um 23:25:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo allen und besten Dank für unermüdlichen Beistand!
Habe wirklich die msconfig-Kur "gnadenlos" gemacht und bin dabeiauf was gestoßen, das vielleicht einen Reim machen könnte. Habe alles, soweit aus meiner Sicht gerade noch vertretbar herausgenommen, auch das Viren-FirewallPrgramm: Rechner ohne abzustürzen, bes. beim Hochbooten sehr schnell und ohne "Nachstolpereffekt".
Dann Teile von AVK (G-Data) wieder reingenommen. Da gibt es:
in der
Systemkonfig.:

AVK-Wächter
AVK-Proxy
AVK-Service
G Data Personal Firewall

und im Systemstart
AVK Tray.exe

Mit AVK-Wächter: o.k., keine Probleme
mit G-Data Firewall o.k. keine Probleme
mit AVK Tray o.k. Keine Probleme,

damit will ich sagen, dass weder beim Hochbooten noch beim Runterfahren, noch zwischendrin es einen BlueDesktop oder ein Einfrieren gab. Leif "richitg" schön.
Dann AVK Proxy in msgonfig aktiviert und auf Bestätigen geklickt.
Folge: Sofortiger Absturz (blue). Auch beim Hoch und Runterfahren, jetzt sogar noch häufiger: blue
Wieder rausgenommen (gelang mir nur über abgesicherten Modus, da ich wegen Absturz gar nich in msconfig kam), wieder alles bestens, auch jetzt noch.

Dafür habe ich aber in der Ereignisanzeige / System eine Dauerfehlermeldung:

Ereignistyp:      Fehler
Ereignisquelle:      DCOM
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      10005
Datum:            06.04.2006
Zeit:            22:06:33
Benutzer:            HANNSPC\Hanns
Computer:      HANNSPC
Beschreibung:
Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "MDM" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{0C0A3666-30C9-11D0-8F20-00805F2CD064}

Diese Fehlermeldung macht sich aber nicht  negativ bemerkbar. Lediglich der Antiviremkit Internet Security meldet im Icon im Tast: Fehler-Keine Verbindung zum Proxy.

Irgendwie passt das auch zu der Beobachtung, dass beim Hochladen sehr spät, nachdem das LAN-Verbindungssymbol (zwei Monitore) dann noch etwas schafft, und wenn dann, dann in diesem Moment einfriert oder in blue abstürzt. Ich vermute, dass AVK Proxy was mit Überwachung meines Netzwerkes/Routers zu tun hat und irgendetwas da nicht "harmonisiert".
Befürchte nur, dass jetzt der Schutz nicht funktioniert,obwohl, wenn ich in die Einstellungen gehe, alles als aktiviert angezeigt wird.
Hatte schon mal einen zaghaften Verdacht bezüglich AVK Virenprogramm (vgl. z.B. #80).

Werde mal AVK eine Meldung schicken und schauen, was ich als Antort bekomme.

Hat jemand von euch eine Vorstellung, was da nicht stimmen könnte.

Grüße
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #125 - 07.04.06 um 14:44:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
AVK kenne ich nicht. Vielleicht hilft deinstallieren und wieder neu installieren? Oder mal andere Firewall und Virenscanner ausprobieren. Da gibt es gute Free-Programme.
Zu DCOM kannst Du hier einige Infos finden Fehler DCOM + Event System
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #126 - 07.04.06 um 16:37:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@HKL
Das MSCONFIG-Spielchen sollst Du doch nur machen um rauszufinden was Dein System stört. Danach natürlich alles wieder einschalten, mit Ausnahme der neuen Verdächtigen.

Wenn Dir der Sinn nach System ausmisten steht würde ich die verschiedenen Sachen lieber auf dem regulären Weg deinstallieren und nicht mit MSCONFIG "kalt abwürgen".
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #127 - 07.04.06 um 16:56:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, vielleicht versuchst du mal das komplett zu deinstallieren, was scheinbar auch nicht ganz einfach ist.
Ich empfehle den AVAST Virenscanner falls du ein kostenloses Produkt haben möchtest.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #128 - 07.04.06 um 19:46:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ Sandra
Quote:
Dcom ist also gefährlich.
Der Artikel ist von Oktober 2003, seitdem gab es bestimmt Sicherheitsupdates. Der Privatanwender braucht nicht unbedingt DCOM und kann das einfach abschalten.
DCOM-Unterstützung deaktivieren
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #129 - 07.04.06 um 23:28:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

AVK ist nichts anderes als die offizielle Abkürzung von AntiVirenKit Internet Security von G Data! Nach den Tests wohl das beste Programm. Deshalb hatte ich meine anfänglichen Befürchtungen schnell wieder beiseite gelegt, aber einmal hier die Frage in den Raum gestellt, ob man das Programm evtl. im abgesicherten Modus installieren soll. Hatte auf einem ganz anderen Rechner mit der Installation einer Buchhaltungssoftware im nicht abgesichreten Modus ganz schreckliche Erfahrungen gemacht!

So ganz klar ist mir die Aufgabe von DCOM noch nicht geworden!? Wieso meckert das, wenn ich AVK Proxy in mdconfig deaktiviert habe?

Habe zwischenzeitlich wieder alles -außer dem AVK Proxy- in msconfig aktiviert (noch!?!?);läuft alles!
Warte mal ab, was GData meint.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #130 - 08.04.06 um 01:24:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk
Von wegen kalt abwürgen: Da steht z.B. bei mir unter "Dienste" immer noch Symantec Validation und Settings Manager, opbwophl ich Norton schon lange gelöscht habe und dann noch zusätzlich in der Reg per Hand alles, was ich dort fand (?), gelöscht habe. Dennoch diese "Erinnerungen", die ich aber jetzt kalt ausgeklammert habe.

@Sandra: Werde mir mal AVAST ansehen. Mir geht es dabei nicht so sehr ums kostnelos. Wenn ein Programm was taugt, sicher ist und den Rechner nicht instabil macht, dann zahle ich auch gerne was. Aber so langsam weiß man nicht mehr, was denn wirklich o.k. ist.
Web.de bietet F-Secure an. Hat damit jemand Erfahrungen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #131 - 08.04.06 um 21:10:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 07.04.06 um 19:46:57:
Der Privatanwender braucht nicht unbedingt DCOM und kann das einfach abschalten.
DCOM (Distributed Componet Object Model) wird für Multi-Trier-Anwendungen benötigt, d.h. in Kurzform zum austausch von Informationen zwischen verschiedenen Prozessen und sogar verschiedenen Prozessen auf unsterschlielichen Rechnern. DCOM ist ebenso wie COM eine offene Technologie, die auf verschiedenen Plattformen läuft. Von einer Deaktivierung wird ausdrüchlich abgeraten (auch für Privatanwender).
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #132 - 08.04.06 um 21:32:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Von einer Deaktivierung wird ausdrüchlich abgeraten (auch für Privatanwender).
Habe ich das in der FAQ falsch gedeutet?
Quote:
Eine weitere elegante Alternative benötigt etwas mehr Windows-Erfahrung - dabei wird der betroffene Windows-Dienst DCOM deaktiviert. Bei Einzel-PCs und Peer-To-Peer Netzen ist nur in Ausnahmefällen mit Nebenwirkungen zu rechnen, da DCOM hauptsächlich in professionellen Umgebungen eine Rolle spielt. 

https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1078591395/0#9
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #133 - 09.04.06 um 00:30:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe meine Finger davon gelassen. Bin da eher vorsichtig, entgegen einer früher geäußerten Vermutung von Sandra.
System läuft immer noch ohne Problem, ohne blue Desktop. Bin mal wirklich gespannt, was GData als Grund angibt. Meine Befürchtiung ist im Moment bloß, dass Virenschutz im eMailBereich oder Internet nicht funktioniert.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #134 - 11.04.06 um 19:00:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

mittlerweile läuft das System (bis jetzt, was aber mehr als beachtlich ist) ohne Probleme. Leigt als doch an G Data AVK Internet Security 2006. Von G Data noch keine Rückmeldung, werde aber heute reklamieren. Habe dazu mittlerweile in Erfahrung bringen können, dass es sich wohl um einen Treiberkonflikt zu anderer Software handelt, u.a. Symantec, Data Becker.
Habe mittlerweile auch die letzten (??) "Erinnerungen" an Symantec aus der Reg. entfernt. Irgendetwas muss aber noch da sein, nur wo???
Mittels eines patch soll der "Mangel" behebbar sein, wenn man zwei Dateien aus C:\windows\system32\drivers\, nämlich GDTdiIcpt.sys und bei Gemeinsame Dateien\Dataavkproxy, nämlich TdiStub.dll entfernt und das patch runterläd, was mir bisher nicht gelang.

Werde über weiteres Ergebnis berichten!
Grüße
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #135 - 11.04.06 um 20:12:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Vielleicht hilft Dir der RegCleaner weiter. Der kann verwaiste Registry-Einträge löschen und seine Funktion "System-DLLs ansehen" listet immerhin vorhandene DLLs auf - die kann man dann nach Autor sortieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #136 - 11.04.06 um 21:31:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

besten Dank, NUR ich bin bei Chip eingeloggt, ABER ich finde nichts (außer dem grünen und roten Daumen) wo man den Download "anklicken" könnte. Entweder er ist "unsinnig" versteckt oder fehlt wirklich: Ist mir bei Chip schon öfter passiert??!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #137 - 11.04.06 um 21:50:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
außer dem grünen und roten Daumen
Unter dem grünen und roten Daumen steht: "Zum Download"
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #138 - 11.04.06 um 21:59:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Njet, da steht nichts! Sondern: Download jetzt bewerten!
Macht man das (vor dem Download) unsinniger Weise, rgistriert es das, aber ändern tut sich ansonsten nichts!?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #139 - 11.04.06 um 22:45:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hee nimm doch mal die Tomaten von den Augen! Zwinkernd
Du sollst weiter nach unten schauen, da kommt ein blaues Feld namens "Zum Download".
Oder ganz oben rechts...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #140 - 11.04.06 um 23:19:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab' ich doch gemacht, sogar einen Schaber benutzt (vielleicht war ich zu heftig), ABER, da ist nichts weder oben, noch unten, noch in Blau, noch in rot oder rosa! Würde gerne eine Abbildung der Bildschirmanzeige anhängen, wenn ich wüsste, wie man das macht!
Vielleicht fang ich aber auch schon an schräg zu ticken???! Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #141 - 12.04.06 um 11:19:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Würde gerne eine Abbildung der Bildschirmanzeige anhängen, wenn ich wüsste, wie man das macht!
Beim "Antworten" unten gibt es die Funktion "Anhängen" und da ist ein Button "Durchsuchen". Aber vielleichst siehst Du das gar nicht, wenn Du den Chip Download-Button auch nicht siehst. Zwinkernd

Quote:
Habe mittlerweile auch die letzten (??) "Erinnerungen" an Symantec aus der Reg. entfernt. Irgendetwas muss aber noch da sein, nur wo???
Ich nehme an, nach Dateien und Ordner hast Du schon mal irgendwann gesucht und alles entfernt? Ich habe Norton AntiVirus vor einiger Zeit deinstalliert. Da ich aber Symantec PC-Anywhere habe, kann ich gar nicht beurteilen, ob ich noch Norton-Reste habe. (Der RegCleaner zeigt mir nichts.) Ich habe da zum Beispiel Systemdateien unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared und Ordner/Dateien unter Anwendungsdaten bei All Users etc.

Quote:
Web.de bietet F-Secure an. Hat damit jemand Erfahrungen?
Anscheinend keiner. Wenn's was kosten darf kann ich Dir den Kaspersky empfehlen, obwohl mir das kostenlose AntiVir besser gefällt.

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #142 - 12.04.06 um 20:08:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
ABER, da ist nichts weder oben, noch unten, noch in Blau, noch in rot oder rosa!



Hey HKL - ganz unter uns: Du willst doch nicht sagen das sieht bei Dir anders aus, oder?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #143 - 12.04.06 um 20:38:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

ganz laut: Es sieht bei mir anders aus, dort ist bei mir nur weiß!! Jetzt habe ich dabei folgendes Eigenartiges festgestellt: Wenn ich mit dem Mauszeiger auf den weißen Bereich klicke, wobei es dir "zum Download" geht, erscheint nun ein "Rahmen" ohne Inhalt. Klicke ich darauf, dann öffnet sich eine neue Seite und ich komme zum eigentlichen Download.
Was soll das nun wieder????? Habe weder Popup nicht anzeigen aktiviert noch sonst was Ähnliches. Benutze Firefox, neueste Version. Sonst wird alles angezeigt!!!?????
Ich glaube, da steckst du dahinter, um mich total zu iritieren : Smiley

Mal im Ernst: Woran kann das wieder liegen???

Gruß hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #144 - 12.04.06 um 21:28:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
LOL. Hey, keine Ahnung woran das liegt. Läuft bei Dir vielleicht ein Werbefilter, der "verdächtige" Grafiken mit bestimmten Proportionen wegfiltert?
Im Quelltext faseln sie auch irgendwas von "Whitelabel" an dieser Stelle - vielliecht hast Du das erwischt. Aber für sowas habe ich zuwenig Ahnung von der Rumskripterei in HTML-Seiten...

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #145 - 12.04.06 um 22:57:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Isses denn die Möchlichkeit! Habe alles gecheckt, habe aber kein WebFilter aktiviert (oder ähnliches).
Vielleicht weiß jemand, der hier zufällig "vorbeispaziert"  Bescheid??
Wenn cdk mich nicht so hartnäckig attackiert hätte, hätte ichs nicht gemerkt!
Thanks!
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #146 - 13.04.06 um 11:05:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

wenn Du den Download-Button nicht sehen kannst, dann ist entweder ein Grafikfilter aktiv (hat cdk ja schon angesprochen) oder Dein Browser unterstützt die CSS (Style Sheet) nicht richtig, denn dort ist die Grafik als Hintergrund verlinkt.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #147 - 13.04.06 um 19:52:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Firefox genau überprüft und auch Einstellungen probeweise geändert: Nichts
Daraufhin diesselbe Seite mit IE geöffnet: Genau dasselbe! Also kanns wohl nicht am Browser liegen.
Also an Virenprogramm und Firewall ran. Alles ausgeschaltet. Seite neu gestartet: Nichts, immer noch dasselbe!
Jetzt grüble ich: Wo könnte noch ein Grafikfilter sein: Garfikkarte gecheckt: Nichts!

Was übersehen???
Es wird mal wieder "dunkel" Smiley!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #148 - 14.04.06 um 01:55:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Och, Dein PC streikt bestimmt, weil er sich schon so auf rundum Erneuerung gefreut hat.  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #149 - 14.04.06 um 03:40:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn da ein externer (=nicht in den Browser integrierter) Grafikfilter am Werk ist kann der eigentlich nur als Proxy laufen. Also müßte beim Browser eine Proxy-IP eingetragen sein (meist 127.0.0.1). Allerdings wüßtest Du das vermutlich, wenn Du einen Werbefilterproxy installiert hättest.

Also liegt das eher an den anderen Progs, die Du testweise zwar ausgeschaltet hast, aber der Browser hat dann die Seite aus seinem Cache geholt, und somit war keine Änderung sichtbar.
Den Firefox kenne ich zwar nicht persönlich, aber er ist ja artverwandt mit "meinem" Mozilla, und bei dem läßt sich ein komplettes Neuladen der Seite erzwingen, indem man SHIFT+Klick auf Reload-Button oder ein STRG+SHIFT+R abschickt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #150 - 14.04.06 um 11:49:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@monika:Neeee, das kann nicht wahr sein: Hätte ich ihn rundereneuert, wäre "ER" nicht mehr, deshalb muss er froh und glücklich sein, dass ich ihn nur gereinigt habe!! Lächelnd

@cdk: Habe schon den Router gecheckt, aber nichts. Hatte den Labtop meines Youngsters, der vorbeikam an den Router gehängt: Der bekommt alles. Dabei habe ich erst festegestellt, was mir alles an "Optik" vorenthalten wird. Dazu gehören auch so Kleinigkeiten, dass bei der Antwortfunktion hier bei den den "Mehr Smileys" das ! mit einem Rahmen umgeben ist.
Das mit dem Neuladen der Seite wusste ich und hatte ich beim deaktivieren des Virenprogrammes und der Firewall schon gemacht, wie gesagt, ohne Erfolg.
Quote:
Den Firefox kenne ich zwar nicht persönlich, aber er ist ja artverwandt mit "meinem" Mozilla

Irritiert mich? Abgesehen von persönlichen Einstellungen worin besteht den der Unterschied zwischen Firefox von Mozille und "meinem" Mozilla?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #151 - 14.04.06 um 11:51:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sorry für die schrecklichen Tippfehler. Ich sollte meinen Mist vorher (versenden) nochmals lesen!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #152 - 14.04.06 um 14:00:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da hat mir heute G Data mitgeteilt (für den Fall, dass es jemand interessieren könnte):
Quote:
Die von Ihnen schon heruntergeladene 2006 Software entspricht technisch gesehen der angefragten Software.Bitte versuchen Sie unter AVK -> Optionen-> Internet Update den haken im Kontrollkästchen "Internetinhalte verarbeiten..."
zu entfernen. Bitte testen Sie anschließend das Verhalten der Software bezüglich des AVK Proxy Dienstes erneut

Register Internet Update gibt es, aber darunter nicht das oben angegebene Befehlsfeld, bei dem das Häkchen beseitigt werden soll. Dafür ist dort ein Buttom "Interneteinstellungen" über den man zur Möglichkeit der Eingabe Proxy kommt: Möglicherweise hat er bei Installation erkannt, dass Router Verbindung zum Internet herstellt???? Habe dort Daten eingegeben! Nur ein Versuch, da mir eigentlich nicht ganz klar ist, was AVK will. Neustart, keine Probleme. Vielleicht wars das !???
Ich hoffe nicht, dass ich da was grundfalsches gemacht habe! Oder?
Man wird weiter sehen müssen, was "ER" dazu meint!  unentschlossen

Das Grafikproblem ist noch offen!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #153 - 14.04.06 um 20:02:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Habe dort Daten eingegeben!
Was für Daten und was wolltest Du damit bewirken?

Ob Du über Router oder Einwahl online gehst dürfte eigentlich keinen Unterschied machen.

Vielleicht hat Dein "Grafikproblem" ja auch mit diesem AVK-Proxy zu tun. Hast Du den denn mal ganz abgeschaltet bekommen?

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #154 - 14.04.06 um 20:55:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Gemeint habe ich damit die Routeradresse. Mittlerweile weiß ich, dass das wahrscheinlich Nonsens war. Dieses Kästchen (von GData vorgeschlagen) habe ich auch gefunden, ist nur an anderer Stelle, nämlich unter web.

ABER das hat NICHTS! gebracht. AVK Proxy aktiviert, zwar nicht sofort abgestürzt, aber nach einiger Zeit! Dann wieder das alte Lied!!!
Wieder deaktiviert und Ruhe ist!

ZUm GrafikProblem habe ich sogar Java deinstalliert und neueste Version aufgespielt, vorher aber genau das gemacht, was GData zu seinem Problem riet (Häkchen weg).

Nur das Grafikproblem ist immer noch!

Ja ich habe schon die gesamte Firewall und das Virenprogramm abgeschaltet (völlig schutzlos gewesen) aber Grafik fehlte, auch nach Reaktivierung der angezeigten (mangelhaften) Seite!

Im Moment bin ich mal wieder etwas ratlos!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #155 - 14.04.06 um 21:35:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Dazu gehören auch so Kleinigkeiten, dass bei der Antwortfunktion hier bei den den "Mehr Smileys" das ! mit einem Rahmen umgeben ist.
Du meinst das Exclaim siehst Du nicht richtig? Sieht denn ansonsten alles bei Dir hier genaus so aus wie bei mir? Siehe Anhang. (Vielleicht hast Du in Deinem Profil ein anderes Forum Aussehen/Layout eingestellt, laß Dich davon nicht irritieren) Sonst mach doch bitte mal einen Screenshot. Wenn Du auf die "Drucktaste" drückst, dann hast Du die Bildschirmanzeige in der Zwischenablage und kannst das Bild in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und speichern. Dann hier unten als Anhang dazufügen. Wäre vielleicht ein Anhaltspunkt für weitere Forschungen........
Quote:
Irritiert mich? Abgesehen von persönlichen Einstellungen worin besteht den der Unterschied zwischen Firefox von Mozille und "meinem" Mozilla?
Ist eine zu lange Geschichte und weicht jetzt zu sehr vom Thema ab. Nur kurz: Mozilla ist nicht nur ein Browser. Der hat auch Mail, IRC und einen HTML-Composer. Infos http://www.mozilla.org/
Vielleicht fragst Du irgendwann nochmal in einem anderen/neuen Thread, wenn es Dich interessiert.

P.S. Du kannst Deinen Beitrag nach dem Absenden noch ändern. Da gibt es rechts einen Button "Ändern". Ich hoffe der wird bei Dir angezeigt. Zwinkernd
  

forum_antwort_ansicht.jpg ( 202 KB | 118 Downloads )

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #156 - 14.04.06 um 22:52:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Du meinst das siehst Du nicht richtig?

Doch das ! sehe ich sehr wohl, nur es fehlt der Rahmen!
Angehängt zwei Bilder (Smileys und das "Tomatenblickbild"!)

Bin mal gespannt, ob die Bilder den berühmten "klick" auslösen!?! Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #157 - 14.04.06 um 23:04:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Irgendwie gingen die Anänge verloren! Jetzt getrennt, vielleicht jeder zu Groß, obwohl zip??
Also hier 1
  

shot_1.tif (Anhang gelöscht)
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #158 - 14.04.06 um 23:41:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und hier 2
  

shot2.jpg ( 73 KB | 138 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #159 - 15.04.06 um 03:10:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hmm, shot_1.tif kann ich nicht sehen??
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #160 - 15.04.06 um 10:46:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt versuche ich es mal mit jpg. Das konntest du wohl öfnnen! Oder?
  

shot_1.jpg ( 23 KB | 153 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #161 - 15.04.06 um 20:01:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was das anhängen betrifft - mit JPG und GIF ist man auf der sicheren Seite. Das genehmigt die Anhang-Funktion und alle Browser können es darstellen.

Irgendwie finde ich das Grafik-Problem ist ja echt der Hammer. Wenn Du sicher bist daß da keine Filterinstanz im Hintergrund arbeitet würde ich noch versuchen einen neuen Grafiktreiber zu installieren. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann daß das was ändert...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #162 - 15.04.06 um 21:53:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Für mich sieht das so als, wenn Dein Browser den Seitenquelltext nicht korrekt darstellen kann. Vielleicht wird er daran gehindert?

cdk schrieb on 14.04.06 um 20:02:04:
Vielleicht hat Dein "Grafikproblem" ja auch mit diesem AVK-Proxy zu tun. Hast Du den denn mal ganz abgeschaltet bekommen?
Vielleicht hat Dein AntiVirenKit eine "gestörte" Funktion?
Scheint ja ein mächtig kompliziertes Programm zu sein, 2 Viren-Scanner in einem? und gleichzeitig Spyware-Scanner.

Quote:
mit zwei Virensuch-Engines (paralleles Scannen mit KAV-Engine und BitDefender-Engine)
Blockt alle Gefahren aus dem Internet in EMails, Downloads und jetzt auch auf Webseiten
Erkennt alle Arten von Viren, Würmern, Backdoors, Trojanern, Dialern, Spyware u.v.m.

http://www.gdata.de/trade/productview/542/3/

Der Norton (Viren-Scanner) hatte bei mir mal ein Script "bösartig" genannt. Ich wußte aber genau, daß es das nicht war. Also können Sicherheitsprogramme auch schon mal Scripte oder Codes falsch interpretieren. Kann mir das allerdings nicht vorstellen. Die Programmierer von dem AVK werden "übliche Webseiten Darstellungen" berücksichtigt haben.
In einem anderen Thread hast Du erwähnt, daß Du auch Ad-Aware benutzt. Wäre ja möglich, daß Ad-Aware das AVK irgendwie stört?
Der Spybot (Spyware-Scanner) aktiviert beim Installieren eine Resident-Funktion. Das dient als Schutz des Systems. Man kann dann aber auch nichts mehr am System verändern. Der Schutz besteht immer, egal ob der Spybot aktiv ist oder nicht. (man kann ihn natürlich selbst im Spybot deaktivieren) Vielleicht hat der AVK auch irgend so ein Schutzschild ums System gelegt, das auch wirkt wenn Du den AVK deaktivierst. Und vielleicht blockiert er da irrtümlich wodurch auch immer was falsches.
Hast ja selber schon vermutet, daß der AVK durch Symantec-Reste vielleicht "gestört" ist.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #163 - 16.04.06 um 00:22:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, ja, das ist richtig, irgendwo da muss der "berühmte" Hund begraben sein!
Habe gerade neueste Grafikkartentreiber geladen und allerneueste Intelchip-Treiber (brandneu). Bei beiden gabs Probleme! Rechner stürzte plötzlich wieder ins "Blaue"! Hab' ich geflucht! Smiley Sorry!
Daraufhin im abgesicherten Modus dasselbe nochmals. Grafikkarte geht ja nicht im abges. Modus. Vor Neustart aus abgesicherten Modus gesamte AVK im msconfig. deaktiviert.
Hochgefahren: Alles o.k.
Grafikkartentreiber neu installiert: Lief alles, Rechner läuft auch noch!
Es muss was mit dem AVK nicht stimmen!! Man könnte denken, der hat sowas wie eine "Autoimmunkrankheit" ???!!
Werde mal dieses "Ding" dinstallieren und eliminieren (aus Reg) und dann alles im abgesicherten Modus neuinstallieren. Es gibt ja auch sonstige Programmem, die mit XP Prof. so ihre liebe Not haben und erst dann funktionieren, wenn man sie im abgesicherten Modus installiert hat.

Aber das Grafikproblem ist unabhängig davon auch jetzt noch da! Bei der ganzen Sucherei ist mir noch was aufgefallen: Das Grafikproblem scheint nicht nur WebSites zu beschäftigen. Ich habe da eine Software (Buchhhaltung) die sieht gegenüber anderen Rechnern wesentlich (optisch) "magerer" aus. Habe bisher in meiner Blödheit gedacht, das hängt damit zusammen, dass Bekannte nicht XP Prof., sondern "nur" XP Home Ed. drauf haben.
Bin mir relativ (was das auch immer heißt) sicher, das ist dasselbe Problem: Nur die Ursache ???
Ein bisschen erinnert mich das an ein ähnliches Problem, das ich vor etwa 2 Monaten hatte. Da konnte ich bestimmte Grafiken nicht sehen, sondern bekam nur das Q als Logo von Quicktime gezeigt und musste dann in den HTML-Modus wechseln, bis ich dann feststellte, dass es an einem zuviel aktivierten Häkchen in den MIME Einstellungen von Quicktime lag. Danach gings.

Wooooo ist denn hier das Häkchen "zuviel" ?!!! Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #164 - 16.04.06 um 01:03:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich wette Du hast doch einen Webfilter! Schau Dir mal die Kommentare in Sandra's Link an.

Sandra schrieb on 07.04.06 um 16:56:52:
Hi, ich habe mal gegoogelt, nach AVK Virenscanner, und ich habe z.B. hier:
http://www.testticker.de/tests/security/article200511030552.aspx
viel Negatives gelesen.
Vielleicht versuchst du mal das komplett zu deinstallieren, was scheinbar auch nicht ganz einfach ist.
Ich empfehle den AVAST Virenscanner falls du ein kostenloses Produkt haben möchtest.

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #165 - 16.04.06 um 10:17:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

man muss einen gewissen Leidensdruck haben, um zu reagieren. AVK -soweit wie möglich (AVK,GData, Kap.) - nach Installation per Hand und RegCl. eliminiert und AVAST runtergeladen.Lief alles bestens, bloß bei Registrierung meldete er, dass die Zertifizierung nicht hätte erkannt werden können???
Programm hinterlässt einen postiven Eindruck. Insoweit herzlichen Dank an Sandra für den Hinweis und Monika, die mich nochmals "darauf gestoßen" hat.
Vor allem, es gibt bisher keinerlei Probleme mit Stabilität von Windows. Meine, dass damit endgültig klar ist, dass AVK der Störenfried war.

Grafikproblem besteht immer noch.
Folgendes aufgefallen: Weiß ja jetzt, wo der Button sein sollte. Wenn auf diese Gegend nir MZeiger komme reagiert dieser, wenn ich dann dort MTaste drücke erscheint auch gepünktelt rechteckiges Feld und Download wird initiert, in der nächsten Phase erscheint dann ein Downloadbutton. Ich weiß nicht, ob der evtl. von "andere Qualität" ist und deshalb sichtbar ist.
Windows kann nicht dran schuld sein??
Aber das ist ein Problem, das gar nicht mehr zu diesem Thema gehört.
Elmar Herzog als Moderator kann ja mal entscheiden, ob man daraus ein neues Thema machen sollte?

Zunächst mal schöne Ostern allen hier Mitdiskutierenden besser gesagt Helfern und Motivierern! Smiley
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #166 - 16.04.06 um 10:21:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sorry,
habe gerade eben gemerkt, dass ich ins Fettnäpfchen getreten bin: Es gibt hier zwei Moderatoren! Natürlich meine ich beide Mod's! Das tut mir leid, zumal ja cdk eifrig mit dabei war! Verlegen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #167 - 16.04.06 um 18:10:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein hier gibt's nur einen Moderator und das bin öch Laut lachend Zwinkernd
Elmar ist der Admin...

Wie auch immer. Wenn Du einen neuen Thread anfangen willst tu das, aber um diesen hier zu ändern ist's eigentlich zu spät, finde ich. Beide Themen sind in den Beiträgen wild miteinander verquickt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #168 - 16.04.06 um 19:05:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sorry, noch so ein "Töpfchen"! Nur, bei win XP seit ihr beide als Mod's deklariert.
Ich muss keinen neuen Thread anfangen. Hat sich halt so aus dem Ausgangsthema "automatisch" entwickelt. Nachsicht für meine Ungezügeltheit!!!
Zum Grafikthema noch ein Pic aus dem es m.E. sehr deutlich wird. Es soll eine Wetterkarte aus wetter.com sein. Da fehlt einfach Deutschland als Karte. Ist bei firefox und IE daselbe!!
Ob ich wirklich von AVK alles beseitigt habe, kann ich natürlich nur schwer abschätzen. Manchmal steckt das Zeug hinter Bezeichnungen, die man schlichtweg nicht zuordnen kann.
  

Wetterkarte.jpg ( 47 KB | 126 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #169 - 16.04.06 um 23:46:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Gib mal'n Link zu der Wetterkarte!

Und Du bist sicher daß das nicht nur im Web auftritt?

Was hast Du denn eigentlich für eine Graka? Läßt sich die testhalber mal gegen eine andere austauschen?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #170 - 16.04.06 um 23:54:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ob ich wirklich von AVK alles beseitigt habe, kann ich natürlich nur schwer abschätzen. Manchmal steckt das Zeug hinter Bezeichnungen, die man schlichtweg nicht zuordnen kann.
Schau Dir mal Deine Browser Plugins an.
Quote:
G DATA Webfilter und Spurenlöscher bringen als PlugIn für den Internet Explorer den Spaß am Surfen zurück. Der Webfilter blockt mit stündlichen Updates bekannte Phishing-Seiten und verhindert lästige Banner und PopUp-Fenster. Die immer stärker aufkommenden animierten Werbeeinblendungen, beispielsweise realisiert durch Flash, JavaScript, VB Script oder animierte Bilder, werden rigoros bekämpft.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000B7480A/303-9906590-5519457
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #171 - 17.04.06 um 13:30:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk:
Wies ja sooft ist, genau die Seite aus der Wetterkarte finde i h im Moment nicht mehr:
Aber einen anderen Link der Wetterkarte hier: http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=0228&LOCFROM=0235

Dazu auch zwei Vergleichsbilder von meinem Rechner und einem anderen. Ich glaube, da wirds auch deutlich!
PS: Man kann wohl jeweils nur eine Datei hier anhängen!? Oder? Will ich die nächste anhängen, wird überschrieben). Deshalb hier nur die erste vom anderen PC

Grafikkarte: 2x ATI Radeon 9800 XXL (insges. 256 MB; Auflösung 1280X1024; TrueColor 32Bit; 70 Hertz)
Werde dann das "Gegenstück" meines Rechners in nächste Antwort anhängen und in wietere Antwort die Startseite von Wondowspage, wie ich sie zu sehen bekommen!

@ Monika: Jetzt hast du mal meinen Kenntnsistand wieder ausgereizt: Wo finde ich die Plugins von Firefox bzw. IE (dort ist nämlich dasselbe). Da ich, wie schon erwähnt auch in normal installiereten Programmen nur eine "reduzierte Optik" habe, vermute ich möglicherweise einen Einstellkungsfehler in Windows??Wenn ja, wo dann??
  

wettercom1_vollstndig.jpg ( 83 KB | 122 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #172 - 17.04.06 um 13:33:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hier das "Gegenstück"
  

wettercom1-reduziert.jpg ( 86 KB | 122 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #173 - 17.04.06 um 13:34:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und hier windowspage aus meiner Rechnersicht!
  

Startseite_Windowspage.jpg ( 67 KB | 125 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #174 - 17.04.06 um 13:53:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ha,
eben was rein zufällig entdeckt:
Habe zwei unterschiedliche Benutzerzugänge (beide für mich, also wie z.B. Hinz und Kunz) auf Windows. Wenn ich nun unter Kunz mich anmelde habe ich auch bezüglich der identischen Programmzugriffe all die Probleme nicht, d.h. ich sehe z.B. das "komplette Bild" von "Mehr Smileys" in Farbe und Rahmen; das komplette Bild von der Startseite von windowspage, das komplette Bild meiner Software, das komplette Bild von wetter.com etc.

Also muss es da unterschiedliche Einstellmöglichkeiten bei den Benutzern geben. Am Virenprogramm oder Browser kanns nicht liegen, denn die sind wohl zentral für beide.
Nur wo? Finde nichts!?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #175 - 17.04.06 um 17:05:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was meinst Du denn mit 2x Radeon - stecken da wirklich 2 Grakas nebeneinander drin?

Browser und Virenscanner können durchaus unterschiedlich konfiguriert sein bei verschiedenen Benutzern. Wobei's wohl eher nicht am Browser liegt wenn Du sagst daß sich Firefox und IE da gleich verhalten.

Ich würde mal das Active-Desktop abschalten und dann unter "Eigenschaften von Anzeige" die verschiedenen Tabs durchgehen, ob da Unterschiede sind. Auch deneingetragenen Monitor kontrollieren - vielleicht denkt Dein Windows daß da ein S/W-Bildschirm angeschlossen ist.

Beim FF kannst Du die Plugins auflisten wenn Du oben in die URL-Zeile
about:plugins
eintippst.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #176 - 17.04.06 um 17:06:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hier noch ein anderes Beispiel auf einem Bild:
oben fehlerhafte Anzeige bei Zugang über Benutzer Hinz (fehlerhafte Anzeige): Es fehlt hier nicht nur die vollständuge Grfik, sondern auch diue gelbe Farbe und der Kontrast ganz oben rechts in den beiden dkl. Balken (in den Balken stehen Jahreszahlen und eine Vorgabe) geht völlig verloren (kaum lesbar).

Dagegen ist das untere Bild gut kontrastiert und halte vollständige Grafik
  

Programausschnitt_falsch-richtig.JPG ( 38 KB | 122 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #177 - 17.04.06 um 17:36:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn Hinz und Kunz lokale gif-Dateien öffnen, sehen dann beide dasselbe?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #178 - 17.04.06 um 19:12:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk: Hier einfach als Anhang die Pluins von Firefox. Ich kann da nichts Verdächtiges erkennen? Aber das besagt nichts!
Sorry, ich sollte genauer sein: Grafikkarte: ATI Radeon 128 MB DDR SDRAM, 256 Bit Memory Interface. Mit dem deaktivieren von Active-Desktop habe ich ein Problem. Das übliche: Rechtsklick auf leere Desktopstelle bringt nicht, d.h. zeigt keinen Desktopbefehl an.

Was ich schon gemacht habe, ist, dass ich unter Systemsteuerung/System/Systemeigenschaften/Erweitert  die Leistungsoptionen bei beiden Benutzern verglichen habe. Kein Unterschied in Einstellung.
Es gibt dort unter Erweitert die Benutzerprofile für Hinz und Kunz, aber wie kann ich die (inhaltlich) ansehen?? Ich kann nur erkennen, dass sie ich von der Größe deutlich unterscheiden, was bei der unterschiedlichen Anzahl von Icons etc. verständlich ist.
Der bei Hinz (das ist der mit der fehlerhaften Anzeige) eingetragene Monitor ist wohl richtig.

@Monika:gif-Dateien werden von Hinz und Kunz gleichermaßen erkannt und gesehen. Nicht ganz klar ist, was du unter lokalen Dateien verstehst. Müssen das "getrennte" gif.dateien sein, die jeder Benutzer unter SEINEN eigenen Dateien hat oder reicht es aus, wenn die irgendwo auf der Festplatte z.B. sind (so habe ich es geprüft.
  

Installierte_Plugins.zip ( 20 KB | 125 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #179 - 17.04.06 um 20:13:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein sie meint nur ob das Problem nur bei Webseiten besteht oder auch wenn Du Bilder von der Festplatte anschaust.

Quote:
Mit dem deaktivieren von Active-Desktop habe ich ein Problem. Das übliche: Rechtsklick auf leere Desktopstelle bringt nicht, d.h. zeigt keinen Desktopbefehl an.
Tja das ist nun so eine Sache - ich habe es noch nie aktiviert und zudem ist W98 schon einen Weile her. Ich denke aber daß sich das auch irgendwo in den Anzeigeeinstellungen bewerkstelligen läßt.

Mir fällt da übrigens nichts mehr ein. Vielleicht probierst Du noch das Spielchen mit MSCONFIG aus.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #180 - 17.04.06 um 21:58:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mir fällt schon noch was ein, fragt sich nur ob's sinnvoll ist....
Quote:
Hier einfach als Anhang die Pluins von Firefox. Ich kann da nichts Verdächtiges erkennen?
Sieht das bei Hinz und Kunz gleich aus?
Haben Hinz und Kunz eigentlich beide Admin.-Rechte?
Quote:
Mit dem deaktivieren von Active-Desktop habe ich ein Problem. Das übliche: Rechtsklick auf leere Desktopstelle bringt nicht, d.h. zeigt keinen Desktopbefehl an.
Prüf mal diesen Registry-Eintrag:
Desktop/Explorer Kontextmenü deaktivieren Ansonsten schau Dir die anderen Tipps hier an Windows XP > Desktop
dann das
cdk Quote:
Ich würde mal das Active-Desktop abschalten und dann unter "Eigenschaften von Anzeige" die verschiedenen Tabs durchgehen, ob da Unterschiede sind.

Quote:
Es gibt dort unter Erweitert die Benutzerprofile für Hinz und Kunz, aber wie kann ich die (inhaltlich) ansehen?? Ich kann nur erkennen, dass sie ich von der Größe deutlich unterscheiden, was bei der unterschiedlichen Anzahl von Icons etc. verständlich ist.
Das große Thema "Benutzer" habe ich leider noch nicht "erforscht", obwohl wir da eine ganz wunderbare FAQ haben. Benutzerverwaltung und Berechtigungen Das brauchst Du jetzt nicht alles lesen, ich will damit nur sagen, das ist ein sehr komplexes Thema. Ich mit keine Ahnung würde so vorgehen: Unter
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Startmenü
die Einträge "Autostart und Programme" von Hinz und Kunz vergleichen. Ich würde auch die lokalen Einstellungen und Anwendungsdaten vergleichen, obwohl ich nicht weiß ob das Sinn macht. Aber ein blindes Huhn findet ja auch mal ein Korn. Zwinkernd
cdk Quote:
Browser und Virenscanner können durchaus unterschiedlich konfiguriert sein bei verschiedenen Benutzern.
Um da Anhaltspunkte zu finden würde ich die entsprechenden Einträge von Hinz und Kunz auch unter "Dokumente und Einstellungen" vergleichen und ebenso unter C:\Programme
Ich habe zum Beispiel C:\Programme\Mozilla\plugins
Natürlich verstehe ich nichts von dem was da drin steht, aber Unterschiede erkennt man ja doch.
Wenn das Problem nur im Browser auftauchen würde, dann würde ich den Firefox sauber deinstallieren inkl. der Profilordner und ihn dann komplett neu installieren, aber Du spricht ja auch von anderer Software bei der die Darstellung nicht korrekt ist.
Hat das erwähnte Buchhaltungsprogramm was mit Online-Verbindung oder Netzwerk zu tun? Was ist das andere? Ein Kalender oder Erinnerungstool? Läuft das nur auf Deinem Rechner oder ist das vernetzt?
Ist vielleicht Blödsinn, aber ich würde auch die Firewall-Einstellungen von Hinz und Kunz vergleichen. Was hast Du überhaupt für eine Firewall?

Dein Rechner ist echt trotzig. Vielleicht würde ich den Hinz löschen und mit dem Kunz arbeiten, dann ist endlich Ruhe. Zwinkernd

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #181 - 17.04.06 um 23:02:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Dein Rechner ist echt trotzig. Vielleicht würde ich den Hinz löschen und mit dem Kunz arbeiten, dann ist endlich Ruhe.
Klingt vernünftig. Smiley

Quote:
Wenn das Problem nur im Browser auftauchen würde, dann würde ich den Firefox sauber deinstallieren inkl. der Profilordner und ihn dann komplett neu installieren, aber Du spricht ja auch von anderer Software bei der die Darstellung nicht korrekt ist.
Naja aber IE und FF arbeiten doch beide gleich falsch...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #182 - 18.04.06 um 00:14:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also vorweg: Ist schon immer wieder beeindruckend wie ihr auch nicht aufgebt, obwohls ja nicht euer eigentliches Problem ist! Danke!
Einige Punkte:
Das Problem bestand schon lange vor der Misere mit dem Abstürzen in den BlueDestop, es war mir nur nicht so voll bewusst, weil ichs nicht richtig registrierte bzw. falsch einordnete.
Diese Buchhaltungsprogramm ist nicht vernetzt, es ist nur hier auf dem Rechner. Dass da Verbindungen zum Internet bestehen, ist klar (Updates etc.). Aber das dürfte nicht entscheidend sein??Oder?
Hinz und Kunz haben beide Adminrechte.
Was heißt?: Sieht das bei H&K gleich aus? Von der Optik nicht: Anderes Hintergrundbild und viel mehr Icons. Aber ansonsten die XP Einstellung!
Ach so, eben wirds mir klar, Frage war bezüglich der Plugins: Ja identisch

Firewall: Hatte ich von GData/AVK: Wie bekannt alles eliminiert!!!!
Danach ZoneAlarmFirewall (Freeware) und AVAST Virenprogramm installiert.
Ich glaube, das kann man auch ausschließen!

Meiner Meinung nach: Hat nichts mit Firefox/IE oder Virenprogrammen zu tun, auch nicht mit Netzwerk, auch wenn ich das nicht so durchschaue.
Warum ich in diesen Punkten so sicher bin?

Ich war auch nicht tatenlos:

Habe was gemacht, das ähnlich ist mit dem, was Monika vorschlug: Habe HINZ NICHT gelöscht, aber einfach neuen Benutzer angelegt!
Und siehe da, unter dem neuen Benutzer läuft es optisch einwandfrei!
Einziger Haken, da sind die die ganzen leeren Ordner, eMailkonteneinstellungen (würde ich Hinz löschen, wären diese wie auch die  wirklich umfangreichen Lesezeichenordner und Adressen (= Favoriten bei IE) weg. Gut, das (Favoriten) lässt sich übertragen, was bei Outlook bez. Konten etc. nicht so einfach ist: Wenn gar keine Ursache gefunden werden kann, werde ichs aber (fluchend) machen Smiley

Vielleicht versteht ihr, warum ich so überzeugt bin, dass das Ganze nur ein windows XP Problem ist.

Da kann man unter unter Systemsteuerung/System/Systemeigenschaften/Erweitert  die Leistungsoptionen bei den verschiedenen Benutzern sehen und von einem Benutzer auf den anderen kopieren. Nach dem Desaster bin ich froh, dass der Rechner ansonsten wirklich robust und klaglos jetzt läuft (brauche ihn dringend), sodass ich ein bisschen Bammel vor einem "Test" des Kopierens habe. Weiß jemand, was da alles überschrieben wird? z.b. auch eMailkonteneinstellungen etc???
Hatte mir nicht träumen lassen, dass das optische Problemchen sich zu einem echten Problem entwickelt!
Kommt Zeit, kommt Rat!
Den Link von monika wegen ActiveDesktop werde ich mal, wenn ich etwas fiter bion als jetzt, in Ruhe lesen. Vermute sogar, dass HINZ gar kein ActiveDesktop ist. Kann man das eigenbtlich feststellen??

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #183 - 18.04.06 um 13:28:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
so, auf monikas bitte hin habe ich hier mal gerade die letzten beiden seiten überflogen. mein saft dazu:

verwendest du so ein tweak programm um deine oberfläche von windows etwas aufzupolieren? wenn ja: schmeiss es raus. bei diesen dingern habe ich schon die merkwürdigsten grafischen nebenwirkungen gesehen.

jetzt zur wahrscheinlicheren fehlerursache: die benutzerkontent.
finger weg von systemsteuerung/system/benutzerprofile. da kannst du nichts sinnvolles machen.

Systemsteuerung/System/Systemeigenschaften/Erweitert  die Leistungsoptionen sagt mir nichts, denn unter windows2000 gibts das nicht. vielleicht eine neuerung von xp. ich würde auch erstmal die finger davon lassen.


Quote:
Es gibt dort unter Erweitert die Benutzerprofile für Hinz und Kunz, aber wie kann ich die (inhaltlich) ansehen??

Jedes Konto wird unter c:\dokumente und einstellungen\%benutzername% abgelegt. dort findest du sowohl benutzerspezifische dateien, als auch die beutzerspezifische registry-einträge (NTUSER.DAT)
Der Link zur FAQ über benutzerkonten behandelt nur sicherheitsaspekte. das hat hiermit nichts  zu tun.

Wenn es tatsächlich so ist, das ein neues Konto gut läuft, dass alte aber suckt, dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit am cache/temporären dateien. also löschen wir die:

lösche die inhalte von
C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temp
C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files
C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\verlauf

Den Cache des Firefox am besten löschen indem du dich am entsprechenden konto anmeldest. FF startest strg+shift+entf drückst. cache löschen auswählst.

Dan sag uns mal welche grösse das profil vor und nach dem löschen der dateien hatte.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #184 - 18.04.06 um 16:31:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für Deine Unterstützung, jmk. Ich hoffe cdk hat dann wieder mehr Zeit zum spielen. Zwinkernd

@HKL
Quote:
Vermute sogar, dass HINZ gar kein ActiveDesktop ist. Kann man das eigenbtlich feststellen??
Schau Dir diesen Registry-Eintrag an:
Active Desktop deaktivieren
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #185 - 19.04.06 um 21:00:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sicher hat jemand gehofft, dass ich mich nicht mehr melde Zwinkernd, aber hatte nur gestern und heute so viel um die Ohren, dass ich zu nichts kam.
Zunächst mal besten Dank jmk für die "Nachbarschaftsunterstützung" und Monika fürs "Makeln"! Smiley
Habe mittlerweile-wie geraten- die Caches gelöscht. Den Cache von FF habe gelöscht. Bei der TastenCombi erscheint das Menü "Private Daten löschen". Dort gibt es folgende Felder:
Chronik
Gespeicherte Formulatdaten
Cache
Gesicherte Verbindungen

Habe nur Häkchen bei Cache gelassen und dann auf löschen geklickt.

Habe derzeit 3 Benutzer (dahinter jeweils alte - neue Größe
Hinz NEU:    194 MB - 191 MB
Hinz ALT:     37,1 MB - 36,9 MB
Kunz:          1,15 GB(!) - 1,15 GB

Wieso hat Kunz diese "Monstergröße" Ist ein spärlicher Benutzer ohne Hintergrundbild und mit wenigen Programmen, d.h. an sich nur die, die für alle User zugelassen sind.


????

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #186 - 19.04.06 um 21:57:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nachschlag:
Also kann mich nicht erinnern, dass ich ein TweakProgramm installiert hätte. Muss aber auch ganz ehrlich sagen, weiß nicht so recht, was da evtl. in Frage kommt. Manchmal bekommt man im Zusammnenhang mit der Installation von Programmen noch "was dazu". Gibts da konkrete Programmnamen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #187 - 19.04.06 um 23:06:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein. Das ist lediglich eine allgemeine Empfehlung, da diese Programme oft zum Übereifer neigen um ihre Existenz zu rechtfertigen. Und weil man kaum kontrollieren kann was sie wirklich alles tun kommt's öfters zu den merkwürdigsten Phänomenen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #188 - 19.04.06 um 23:21:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wenn du von so einem programm nichts weisst, hast du es wahrscheinlich nicht drauf.

der active desktop ist shice. wenn man keinen ganz bestimmten grund hat, gehört das teil ausgeschaltet.

auch ein konto mit 200MB ist bereits ein ziemlicher happen. (zum vergleich: sieh dir mal den "default user". in diesem ordner sind die daten abgelegt, welche in neuen profilen am anfang enthalten sind. der ordner ist kein Megabyte groß.

Es wäre als nächstes interessant, wie sich die datenmengen auf die unterordner der profile verteilen. das wird jetzt natürlich mühselig.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #189 - 19.04.06 um 23:58:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Default User gefunden: Der Ordner ist 11,1 MB groß.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #190 - 20.04.06 um 00:01:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Stelle gerade fest, da gibt es noch einen default user.WINDOWS Ordner. Der ist tatsächlich nur 700 KB groß! Ist der andere Ordner ein deaktivierter Benutzer oder was?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #191 - 20.04.06 um 01:23:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
nein, das ist ein bereits bei der installation gründlich vermurkstes system.  Augenrollen
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #192 - 20.04.06 um 10:47:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ein Gefühl des Chaos hatte ich schon lange. Nur ich weiß nicht woher das kommt. Außer der Anlage von Benutzern und der "normalen" Installation" von Programmen habe ich eigentlich nichts gemacht. Habe mich erst jetzt wegen des ursprünglichen Problems (BlueDesktop) mit einigen Dingen intensiver auseinenader gesetzt.

Ist so Murks reparierbar? Oder hilft da nur Neuinstallation/Plattmachen der Festplatte etc. (das wäre grauenhaft, was da nämlich wieder an Daten einzugeben wäre!)? Was kann ich da an Ordnern bedenkenlos löschen. Manchmal hatte ich schon das Gefühl "2" Rechner zu haben. Auf dem Rechner war ursprünglich Win XP Home Edition, das ich dann durch XP Prof. ersetzt habe. Kann da von der Home Ed. noch was übriggebleiben sein?? Außerdem habe ich den Eindruck, dass unter dem WinExplorer noch Benutzer sind, die aber unter Systemsteuerung/Benutzerkonten gar nicht erscheinen?!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
AKKA



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #193 - 20.04.06 um 11:55:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi HKL.
kann Dir leider keinen Ratschlag geben, ich bewundere nur Deine Ausdauer!!

Ich hätte "das Ding" schon längst plattgemacht, was natürlich kein Vorschlag sein soll!!

Mach weiter so, mit dieser Unterstützung, wird sich sicherlich irgendwann eine Lösung finden Lächelnd

Gruß AKKA
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #194 - 20.04.06 um 12:16:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Außerdem habe ich den Eindruck, dass unter dem WinExplorer noch Benutzer sind, die aber unter Systemsteuerung/Benutzerkonten gar nicht erscheinen?!
Jetzt stell erst mal fest wieviele Benutzer es gibt:
Start/Ausführen/cmd
Code
Alles auswählen
net user  


Weitere Infos je User kannst Du so bekommen
Code
Alles auswählen
net user Hinz 


Dir ist bekannt, daß es versteckte Dateien gibt, deren Ansicht man aktivieren muß?

Allgemein meine ich Du hast 3 Möglichkeiten:

1. Mit dem "neuen Hinz" arbeiten und das Chaos so lassen wie es ist, arbeiten geht ja jetzt anscheinend.
2. Neuinstallation planen, da sollte noch eine Menge vorher besprochen werden. Würde ich empfehlen.
3. Bis Weihnachten an den vorhandenen Problemen rumdoktern. Zwinkernd

Zu 2. kann ich Dir meine mit keine Ahnung Ansicht mitteilen, wenn Du das ernsthaft in Erwägung ziehst. Da müßte ich ziemlich viel schreiben.

Zu 3. Da müßte ich noch viel mehr schreiben. Laut lachend

Übrigens, für's "Makeln" hat sich ja noch nie jemand bei mir bedankt. Dankeschön. Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #195 - 20.04.06 um 13:06:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ AKA: Danke für Aufmunterung! Habe mit"Computer" begonnen zu arbeiten Anfang 1989. Damals gabs noch kein Windows auch nicht das 3er. D.h. habe mit DOS begonnen. Tagsüber gearbeitet, nachts mit DOS gekämpft Laut lachend! Vielleicht habe ich da noch einen Rest Ausdauer her!

@ Monika: Gemacht! kopiere einfach das Ergebnis hierher: Muss jetzt nur Hinz/Kunz erläutern, denn die gibts nicht!

Also: ursprünglicher HINZ (mit Anzeigeproblem) = Hanns
       Diesen habe ich in Hanns alt umbenannt (So erscheint er auch unter Benutzerkonto)
       NEUEN Hanns angelegt. So erscheint er auch in Benutzerkonten. Das ist der Benutzer, der keine        Anzeigeprobleme macht.
      Hanns 2 (so erscheint er auch in Benutzerkonten) = KUNZ


Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Test>net user

Benutzerkonten für \\HANNSPC

-------------------------------------------------------------------------------
Administrator            ASPNET                   Gast
Hanns                    Hanns2                   Hilfeassistent
SUPPORT_388945a0         Test
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.


C:\Dokumente und Einstellungen\Test>net user Hanns
Benutzername                        Hanns
Vollständiger Name                  Hanns alt
Beschreibung
Benutzerbeschreibung
Ländereinstellung                   000 (Standardsystemvorgabe)
Konto aktiv                         Ja
Konto abgelaufen                    Nie

Letztes Setzen des Kennworts        4/3/2004 6:59 PM
Kennwort läuft ab                   Nie
Kennwort änderbar                   4/3/2004 6:59 PM
Kennwort erforderlich               Ja
Benutzer kann Kennwort ändern       Ja

Erlaubte Arbeitsstationen           Alle
Anmeldeskript
Benutzerprofil
Basisverzeichnis
Letzte Anmeldung                    4/20/2006 12:47 AM

Erlaubte Anmeldezeiten              Alle

Lokale Gruppenmitgliedschaften      *Administratoren
                                   *Debuggerbenutzer
Globale Gruppenmitgliedschaften     *Kein
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.


C:\Dokumente und Einstellungen\Test>net user Hanns2
Benutzername                        Hanns2
Vollständiger Name                  Hanns2
Beschreibung
Benutzerbeschreibung
Ländereinstellung                   000 (Standardsystemvorgabe)
Konto aktiv                         Ja
Konto abgelaufen                    Nie

Letztes Setzen des Kennworts        4/3/2004 6:59 PM
Kennwort läuft ab                   Nie
Kennwort änderbar                   4/3/2004 6:59 PM
Kennwort erforderlich               Ja
Benutzer kann Kennwort ändern       Ja

Erlaubte Arbeitsstationen           Alle
Anmeldeskript
Benutzerprofil
Basisverzeichnis
Letzte Anmeldung                    4/19/2006 8:36 PM

Erlaubte Anmeldezeiten              Alle

Lokale Gruppenmitgliedschaften      *Administratoren
Globale Gruppenmitgliedschaften     *Kein
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.


C:\Dokumente und Einstellungen\Test>


Ich gebe keinen Kommentar dazu ab, obwohl ich sehe, was da "eigenartig" ist.


Zu deinen Möglichkeitenvorschläge:

zu 1. Mache ich ja schon

zu 2: steht wohl irgendwann an (sicher nicht in den nächsten 4 Wochen!), da wäre ich dann um Rat wirklich dankbar.

zu 3: Weiß nicht, ob meine Ausdauer so lange reicht!?

So, jetzt werde ich mich bis heute Abend mal noch anderen Dingen zuwenden!

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #196 - 20.04.06 um 13:51:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
ußerdem habe ich den Eindruck, dass unter dem WinExplorer noch Benutzer sind, die aber unter Systemsteuerung/Benutzerkonten gar nicht erscheinen?!

Das wundert mich nicht. So wie das aussieht, hast du als du den PC installiert hast, dein neues System einfach über das alte drüber gebügelt. Das neue System hat erkannt, dass die Ordner welche standardmässig verwendet werden bereits vorhanden sind und hat alternative Namen verwendet.
Daher kommt auch, dass du unter Dokumente und Einstellungen mehr User siehst, als in deinem System tatsächlich registriert sind. Die überzähligen Ordner sind "Konto-Leichen"  aus vergangen Zeiten.
Von jemandem der seit 1989 an den Kisten rumfummelt hätte ich etwas mehr umsicht bei der Installation erwartet. Zwinkernd

Sollte sich die von mir so eben vorgetragene Vermutung als richtig erweisen, so wird eine saubere Neuinstallation am wenigsten Arbeit verursachen. Bleibt nur die Frage ob du eine Neuinstallation _sauber_ auf die Reihe bekommst.

Mitdem Befehl set werden dir die Werte einiger Systemvariablen verraten.
USERPROFILE gibt zB den Namen des Kontoordners an. Wenn du dich also der Reihe nach bei jedem verwendeten KOnto anmeldest und den Befehl ausführst, bekommst du also alle verwendeten Kontoordner. Von dem Rest kannst du dich dann befreien.

was sagen denn die Variable windir und Systemroot? Wenn sie etwas anderes als WINNT ausgeben: Die Neuinstallation rückt näher.

Ich will dir ja keine Schmerzen bereiten, aber das sieht nicht gut aus.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #197 - 20.04.06 um 13:59:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also nur mal ganz schnell nebenbei:
Drübergebügelt habe ich nicht! Das ging schon deshalb nicht, weil es kein Update zu Home Ed. ist. Wenn ich mich noch richtig erinnere (ist schon bald zwei Jahre her) hat er mich sogar ausdrücklich gefragt, dass Vorinstall. deinstalliert wird bevor XP Prof. installiert wird. Was der dabei gemacht hat, das weiß ich natürlich nicht!
Rest zu später Stunde! Jedenfalls zunächst mal wieder: Danke!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #198 - 20.04.06 um 15:11:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hat mich nicht in Ruhe gelassen: Hier nun die einzelnen "sets" zu den Benutzerkonten, wobei es jetzt noch "irrer" wird:
Im einzelnen:

Unter Benutzerkonto Hanns (heißt offensichtlich test??):

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Test>set
ALLUSERSPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users.WINDOWS
APPDATA=C:\Dokumente und Einstellungen\Test\Anwendungsdaten
CLASSPATH=C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\lib\ext\QTJava.zip
CommonProgramFiles=C:\Programme\Gemeinsame Dateien
COMPUTERNAME=HANNSPC
ComSpec=C:\WINDOWS\system32\cmd.exe
devmgr_show_details=1
FP_NO_HOST_CHECK=NO
HOMEDRIVE=C:
HOMEPATH=\Dokumente und Einstellungen\Test
LOGONSERVER=\\HANNSPC
NUMBER_OF_PROCESSORS=2
OS=Windows_NT
Path=C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\system32\WBEM;C:\Programme\Gemein

same Dateien\GIS\Tools;C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel;C:\Progra
mme\QuickTime\QTSystem\
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH
PROCESSOR_ARCHITECTURE=x86
PROCESSOR_IDENTIFIER=x86 Family 15 Model 2 Stepping 9, GenuineIntel
PROCESSOR_LEVEL=15
PROCESSOR_REVISION=0209
ProgramFiles=C:\Programme
PROMPT=$P$G
QTJAVA=C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\lib\ext\QTJava.zip
SESSIONNAME=Console
SystemDrive=C:
SystemRoot=C:\WINDOWS
TEMP=C:\DOKUME~1\Test\LOKALE~1\Temp
TMP=C:\DOKUME~1\Test\LOKALE~1\Temp
tvdumpflags=8
USERDOMAIN=HANNSPC
USERNAME=Test
USERPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\Test
windir=C:\WINDOWS

C:\Dokumente und Einstellungen\Test>



Unter Benutzer Hanns alt (heißt offensichtlich Hanns.HANNSPC ??):


Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Hanns.HANNSPC>set
ALLUSERSPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users.WINDOWS
APPDATA=C:\Dokumente und Einstellungen\Hanns.HANNSPC\Anwendungsdaten
CLASSPATH=C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\lib\ext\QTJava.zip
CommonProgramFiles=C:\Programme\Gemeinsame Dateien
COMPUTERNAME=HANNSPC
ComSpec=C:\WINDOWS\system32\cmd.exe
devmgr_show_details=1
devmgr_show_nonpresent_devices=1
FP_NO_HOST_CHECK=NO
HOMEDRIVE=C:
HOMEPATH=\Dokumente und Einstellungen\Hanns.HANNSPC
LOGONSERVER=\\HANNSPC
NUMBER_OF_PROCESSORS=2
OS=Windows_NT
Path=C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\system32\WBEM;C:\Programme\Gemein

same Dateien\GIS\Tools;C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel;C:\Progra
mme\QuickTime\QTSystem\
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH
PROCESSOR_ARCHITECTURE=x86
PROCESSOR_IDENTIFIER=x86 Family 15 Model 2 Stepping 9, GenuineIntel
PROCESSOR_LEVEL=15
PROCESSOR_REVISION=0209
ProgramFiles=C:\Programme
PROMPT=$P$G
QTJAVA=C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\lib\ext\QTJava.zip
SESSIONNAME=Console
SystemDrive=C:
SystemRoot=C:\WINDOWS
TEMP=C:\DOKUME~1\HANNS~1.HAN\LOKALE~1\Temp
TMP=C:\DOKUME~1\HANNS~1.HAN\LOKALE~1\Temp
tvdumpflags=8
USERDOMAIN=HANNSPC
USERNAME=Hanns
USERPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\Hanns.HANNSPC
windir=C:\WINDOWS

C:\Dokumente und Einstellungen\Hanns.HANNSPC>set



Unter Benutzer Hanns 2 (der heißt wohl als einziger richtig!):

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Hanns2>set
ALLUSERSPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users.WINDOWS
APPDATA=C:\Dokumente und Einstellungen\Hanns2\Anwendungsdaten
CLASSPATH=C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\lib\ext\QTJava.zip
CommonProgramFiles=C:\Programme\Gemeinsame Dateien
COMPUTERNAME=HANNSPC
ComSpec=C:\WINDOWS\system32\cmd.exe
devmgr_show_details=1
FP_NO_HOST_CHECK=NO
HOMEDRIVE=C:
HOMEPATH=\Dokumente und Einstellungen\Hanns2
LOGONSERVER=\\HANNSPC
NUMBER_OF_PROCESSORS=2
OS=Windows_NT
Path=C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\system32\WBEM;C:\Programme\Gemein

same Dateien\GIS\Tools;C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel;C:\Progra
mme\QuickTime\QTSystem\
PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH
PROCESSOR_ARCHITECTURE=x86
PROCESSOR_IDENTIFIER=x86 Family 15 Model 2 Stepping 9, GenuineIntel
PROCESSOR_LEVEL=15
PROCESSOR_REVISION=0209
ProgramFiles=C:\Programme
PROMPT=$P$G
QTJAVA=C:\Programme\Java\jre1.5.0_06\lib\ext\QTJava.zip
SESSIONNAME=Console
SystemDrive=C:
SystemRoot=C:\WINDOWS
TEMP=C:\DOKUME~1\Hanns2\LOKALE~1\Temp
TMP=C:\DOKUME~1\Hanns2\LOKALE~1\Temp
tvdumpflags=8
USERDOMAIN=HANNSPC
USERNAME=Hanns2
USERPROFILE=C:\Dokumente und Einstellungen\Hanns2
windir=C:\WINDOWS

C:\Dokumente und Einstellungen\Hanns2>


Und jetzt nach set-Abfrage: Sind alle Lesezeichen (Favoriten) aus FF weg !!!
Ich könnte schreien Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #199 - 20.04.06 um 16:21:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und jetzt nach set-Abfrage: Sind alle Lesezeichen (Favoriten) aus FF weg !!!

Die sind nicht weg. Wenn sie wirklich nicht mehr da sind wo sie sein sollten, davon gibt es ein Backup.

jmk schrieb on 16.02.06 um 02:05:02:
die werden mit hilfe der HTML gespeichert.

file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/%user%/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefo
x/Profiles/xxxxxxx.default/bookmarks.html

bookmarks.bak stellt ein backup dar und befindet sich im gleichen ordner.


Quote:
was sagen denn die Variable windir und Systemroot? Wenn sie etwas anderes als WINNT ausgeben: Die Neuinstallation rückt näher. 

Ist schon o.k., daß da bei Dir C:\WINDOWS steht. Bei XP heißt das so. WINNT heißt es halt bei Windows 2000.

Quote:
zu 3: Weiß nicht, ob meine Ausdauer so lange reicht!?
Ich fürchte wir können uns drauf einstellen, daß Du täglich ein neues Problem haben wirst.

Ich kann's kaum glauben, Du wirst noch im ersten Thread Full Member. Das gab's noch nie. Mach' so weiter, dann bin ich endlich meinen Ruf "längste_Thread_Schreiber und meiste_Fragen_Steller" los. Zwinkernd

Was ist denn ein Debuggerbenutzer?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #200 - 20.04.06 um 16:48:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und wie reaktiviere ich diese bookmarks.bat?? Dass das die sein könnten, habe ich vermutet, nur nicht getraut irgendwas zu machen. Das Chaos ist schon schlimm genaug!

Offensichtlich hat eine spätere Änderung der Benutzernamen Unordnung gebracht, denn ich erinnere mich noch dunkel, dass erster Benutzerbname hanns.HannsPC war (den hatte mir damals Windows vorgeschlagen), den ich aber dann in Hanns "umtaufte".
Als ich die Ansichtsprobleme (Grafik) unter Benutzer Hanns feststellte, habe ich zunächst einen neuen Benutzer "Test" geschaffen, um zu schauen, ob dort auch die Grafik fehlerhaft ist. Wieso der jetzt "unter" Hanns rangiert, weiß ich nicht!

Der einzig korrekte ist wohl Hanns2.

Zu deiner "Ehrenrettung": Das sind an sich doch zwei Threads! Oder? Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #201 - 20.04.06 um 17:53:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zur Frage Debuggersbenutzer: Weiß ich auch nicht. Habe mal geschaut. Unter C:\Programfiles gibt es einen Ordner Debuggers mit einigen Unterordnern stammt wohl von Windows. Wenn ich mal vom Begriff selbst absehe, weiß auch nicht konkret, was DAS ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #202 - 20.04.06 um 18:31:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wenn ich mich noch richtig erinnere (ist schon bald zwei Jahre her) hat er mich sogar ausdrücklich gefragt, dass Vorinstall. deinstalliert wird bevor XP Prof. installiert wird.

Sorry, aber das ist gerade zu die Definition von "Drüberbügeln".
Du bist hingegangen und hast das XPpro auf einer partition geschrieben, in der sich bereits daten befanden. nämlich dein XPhome. Dank oben zitierter Rückfrage hat der Installer wenigstens das windows-directory korrekt angelegt und das alte entsorgt.
An der Stelle muss ich mich korrigieren. Wie Monika bereits sagte, hat die Variable windir bzw. systemroot unter XP den Wert windows nicht winnt. das ist also in ordnung bei dir. (ich wiederhole mich.)
Deine weiter unten beschriebenen Profile zeugen aber davon, dass windows das nicht mit den einstellungen hinbekommen hat.

wenn du ein betriebssystem installierst, darf es (ausser in Sonderfällen) nicht auf eine Partition geschrieben werden, auf der sich bereits ein Betriebsystem befindet. Am besten schreibt man ein neues BS nur in eine leere Partition oder noch besser: in eine frisch erstellte und formatierte Partition.

Wie auch immer ist es hier wohl zu spät. Mit einem gewissen AUfwand wäre die Sache sicherlich zu retten, bzw. sie funktioniert ja auch so. ABer ich sage es nochmal: Installiere die Kiste neu und sichere mögliche wichtige Daten vorher auf einer anderen Partition oder besser einem anderen Datenträger. (Im übrigen hasse ich es Rechner neu zu installieren, aber ich glaube, dass das hier die wenigste Arbeit macht.)

Ansonsten könnte man noch hingehen und alle Profile löschen, dann neue erstellen und wichtige Daten in die neuen wieder integrieren. Dazu muss man aber wissen, was man da tut. (Man kann zB nicht einfach so alle Profile löschen.)

zu deinen Bookmarks: kA, was du da schon wieder verbrochen hast, am set-Befehl liegt es aber wohl kaum.
Einfach die Bookmarks.bak in bookmarks.html umbennen. Setzt aber vorraus, dass das Problem in der Bookmarks.html lag und das Backup nicht die gleichen Fehler aufweisst.
Beide Dateien kannst du dir auch direkt im Browser ansehen. Einfach mit der rechten Maustaste anfassen und auf das FF-symbol ziehen.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #203 - 20.04.06 um 18:41:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ansonsten könnte man noch hingehen und alle Profile löschen, dann neue erstellen und wichtige Daten in die neuen wieder integrieren. Dazu muss man aber wissen, was man da tut. (Man kann zB nicht einfach so alle Profile löschen.)
.

Mir fehlt im Moment einfach die Zeit, um neu zu installieren. Dazu bräuchte man sicher drei Tage Zeit und -das Wichtigste -: RUHE. Beides habe ich im Moment nicht. Deshalb hier einfach die "freche" Frage:
Was müsste denn bewusst gemacht werden?
Ich habe zum Beispiel schon überlegt, ob und wie es möglich ist, Daten auf den wohl einzig "richtigen" Benutzer "Hanns2" zu übertragen, der aber vieles nicht hat im Gegensatz zu den anderen Konten. Ich brauche nicht unbedingt zwei Benutzer.

Noch was: Wie bekomme ich die bookmarks (sie Monika) in mein FF zurück!? Das sind so endlos viele, die ich nur mit riesigem Aufwand wieder schaffen könnte. Die sind eigenartiger Weise aus ALLEN Benutzer FF'es verschwunden!??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #204 - 20.04.06 um 18:43:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sorry, letzte Frage ist ja schon beantwortet, war aus dem Bildrand!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #205 - 20.04.06 um 18:53:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Schäme mich Verlegen, aber bins schon wieder:
Bookmarks sind als HTML (1) unter Benutzer Eigene Dateien da. Habe ich angeklickt: Da ist auch alles drin (sind knapp 600 KB. Warum hat aber FF die nicht? Wie kann ich den "verbandeln"?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #206 - 20.04.06 um 20:10:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
die bookmarks.html muss natürlich im mozilla profil-ordner liegen.
dessen pfad sieht so ähnlich aus:
C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\9tf4z3eu.default

Was konkret getan werden muss?
Alle wichtigen Daten sichern. (wo auch immer.)
alle konten ausser admin löschen.
neues admin konto erstellen
ggf, daten aus sicherung einfügen
altes admin konto löschen.
neue konten erstellen
daten aus sicherung einfügen

das schwierigste ist wohl die auswahl der zu sichernden daten.
du weisst zB nicht wo dein FF-profil abgelegt ist. das ist aber lebensnotwendig, wenn du deine bookmarks nehalten willst.
genauso ist das mit anderen programmen. einstellungen werden unter user/anwendungsname/weissdergeier abgelegt. das ist nunmal anwendungsspezifisch.
natürlich kannst du den ganzen ordner mitschleifen, aber das ist ja auch nicht sinn der sache.

wenn du nebenan wohnen würdest, könnte ich da einfach mal bei dir vorbei schauen. aer so wird das schwierig.

zuzgegebener maßen wirst du von dieser pflicht auch bei eineer neuinstallation nicht entbunden.

ich habe doch keine ahnung, welche daten jetzt für dich wichtig sind bzw. welche dateien abfall/probleme darstellen, sonst wäre dieser thread längst erledigt.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #207 - 20.04.06 um 22:22:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also:
ZUnächst mal ganz herzlichen Dank für das "Nachbarschaftsangebot", höchst wahrscheinlich aber auch im Zeitalter von Windows nicht machbar. Ich bin zwischen Rhein und Neckar zu Hause.

Gesucht und folgendes gefunden:

C:\Dok.u.Einst.\Anwendungsdaten\Mozilla\FF\Profiles stimmt.
Unter Profiles gibt es zwei Ordner:
1. 1961lcpp8.Standard-Benutzer:
                                            Darunter: Ordner bookmarksbackups (da sind versch. FFbookmarks.html drin.
2. qyknhxqs.default: Da drin ist eine Bookmarks.html mit 2347 KB (das dürfte die aktuelle sein)

NUR in dem ganzen Pfad ist keine FF.exe,

die ist unter C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe

Soll ich die zu 1. kopieren? oder bookmarks in Ordner Mozilla Firefox?
Ich sehe in Gedanken deine entsetzt geöffneten Augen Augenrollen, aber ich habe da nichts gemacht, sondern das hat sich selber so installiert.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #208 - 20.04.06 um 22:30:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zur Verfollständigung und weiteren Verwirrung:

Dasselbe "pfädchen" habe ich jeweils unter den Benutzern
Hanns.HANNSPC: Ordner heißt hier: q5yopqpq.default mit einem Minibookmarks.html (13 KB)
Hanns 2: Ordner hier: utzt62mn.default mit supermini-bookmarks (4 KB)

Die Benutzer greifen wohl in Firefox auf einen dieser Mini Bookmarks zu. Warum?? Weiß nicht!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #209 - 21.04.06 um 00:38:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
mach es doch nicht komplizierter als es ist. niemand sagt, dass in einem FF-profil die FF.exe liegen muss. Und: Finger weg von c:\Programme\...

da du jedes bookmark-backup im browser ansehen kannst (zb durch datei auf browsericon ziehen) solltest du leicht auswählen können, welches backup du als bookmarks.html in deinem profil ablegst.

welches ist nun dein profil?
qyknhxqs.default sollte es mit einiger sicherheit sein.

http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #210 - 21.04.06 um 13:00:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Leider hat es so nicht funktioniert. Im zutreffenden Profilordner hatte ich die bookmarks, aber er hat nicht darauf zugegriffen?? Daraufhin habe ich die bookmarks in alle Profileordner der einzelnen angelegten Benutzer kopiert. Bei einem (old) hats dann geklickt, aber natürlich nicht, in dem ich's haben wollte. Habe dann das Zeug einfach direkt in den Lesezeichenmanager kopiert. Jetzt läufts.

Die Umorganisation werde ich, wenn ich in Ruhe alles, was wichtig ist, auf die ext. Festplatte kopiert habe, in Angriff nehmen. Werde mir dann erlauben, das mit einem neuen Thread einzuleiten. Könnte vielleicht noch jemand interessieren oder auch nicht.
Den hier muss man langsam mal schließen.
Zum Ausgangsproblem (BlueDesktop) habe ich aus Bekannten/Freundeskreis mittlerweile erfahren, dass dort mit demselben Problem bei gleichzeitiger Installation von GData AVK Internet Security 2006 gekämpft wird. Das Ding wurde runtergemacht und Problem ist weg. GData wird sich was einfallen lassen müssen (nicht mehr für mich Lächelnd)

Zunächst nochmals allen ein ganz herzliches Danke für Rat, Geduld und Motivation und Nachsicht, wenn ich den einen oder anderen genervt habe!

Bis dann!
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #211 - 21.04.06 um 14:33:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo HKL,

Quote:
Den hier muss man langsam mal schließen.

Das ist eine sehr gute Idee! Du hast nicht genervt. Es war schließlich sehr schwierig die Ursachen für Deine verzwickten Probleme zu finden und sowas dauert halt. Es ist allerdings anstrengend und zeitaufwändig bei einem so langen Thread den Durchblick zu behalten. Ich habe den hier noch nie gehabt. Zwinkernd Der Nachteil bei langen Threads ist, daß wohl keiner Lust hat 15 Seiten zu lesen, um dann vielleicht auf eine Frage zu stoßen, die er beantworten kann. Ich hoffe Dein nächstes Thema "Umorganisation" wird nicht so kompliziert, aber ich befürchte doch. Zwinkernd Darum fasse ich den Hintergrund dafür hier zusammen, damit ich die 15 Seiten nicht noch mal irgendwann lesen muß.

Wir haben uns 6 Wochen  Augenrollen  Zwinkernd mit Deinen Systemabstürzen beschäftigt und nun für diese Problematik anscheinend eine Lösung gefunden. Wir haben uns fast mit Deinem ganzen PC auseinander gesetzt, Software- und Hardware-Analysen betrieben, Du hast jede Menge Tests gemacht und offensichtlich lag es an der AVK Software. Jetzt mit Avast und ZoneAlarm läuft Dein System ja anscheinend wieder. Durch Deine akuten Darstellungsprobleme haben wir nun festgestellt, daß Du vermurkste Benutzerkonten hast, deren Ursache wohl in einer früheren Umstellung von XP Home auf XP Prof. liegen.

Ich möchte Dir sehr ans Herz legen Deine geplante Umorganisation Benutzerkonten noch mal zu überdenken. Du wirst wieder zig Baustellen haben und von einem Problem ins nächste geraten. Wir helfen Dir gerne, aber wir wissen doch gar nicht welche Spuren Deine XP Home -> XP Prof.-Geschichte hinterlassen hat und es könnte sein, daß Du wieder die Nadel im Heuhaufen suchen mußt. Ich würde mir an Deiner Stelle hier lieber Hilfe für eine saubere Neuinstallation holen.

Noch was zu Deinen Partitionen und was ist überhaupt mit Deiner Festplatte. Ist sicher, daß die in Ordnung ist?
HKL schrieb on 02.04.06 um 20:48:37:
Nein, habe drei Partitionen auf der primären Festplatte: C, D, E,
C (boot) hat alle Programme etc. Daten/Dateien werden von mir primär auf auf der externen HD abgelegt (also z.B. von Word, Excel etc.)
D trägt die Bezeichnung: Backup: Da sind Treiber etc. drauf
E: recover

HKL schrieb on 02.04.06 um 22:36:48:
Also, das Image habe ich auf die ext. Festplatte gemacht, weil dort der meiste Platz. Auf D ist sind noch 63 GB frei. Image umfasst 43 GB. Der Hauptgrund ist, dass ich nicht weiß, ob primäre Festplatte einen Macken und vielleicht plötzlich den Geist ganz aufgibt, denn dann wäre ja auch das Image futsch!

Vor einigen Seiten habe ich Dir empfohlen wie Du Partitionen sinnvoller nutzen kannst.
Mir ist unklar wie ein Image 43 GB haben kann, wenn auf C:/ nur Betriebssystem und Programme liegen.

Ich würde mir an Deiner Stelle mit dem Home Everest (den hast Du ja) einen kompletten Bericht über Deinen Rechner ausdrucken. Dann hast Du einen guten Überblick, welche Software Du hast, welche Treiber etc., einfach alles. Damit kann man eine Neuinstallation sehr gut planen und alle Vorbereitungen treffen.

Hier findest Du jede Menge Infos zur Windows Installation:

Installation von Windows

und ganz aktuell jmk's Posting in einem anderen Thread

Genieße am Wochenende den Frühling und dann denk noch mal drüber nach.  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #212 - 21.04.06 um 16:47:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich werde nachdenken, in mich gehen, Frühling genießen, kurzum alles tun, was ihr sagt! Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben