Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch (Gelesen: 36.021 mal)
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #60 - 20.05.06 um 15:43:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
- Dann den Clear-CMOS-Jumper suchen. Hat meistens 2 oder 3 Pins und befindet sich in der Nähe der Batterie. Diesen umstecken und ein paar Minuten so stecken lassen.
Batterie entfernen -Kinderspiel - den CMOS-Jumper hingegen finde ich nicht - es ist auf dem Board sogar beschrieben, wie der Jumper gesetzt sein muss (Clear/Normal), aber kein Jumper weit und breit  Griesgrämig (das Manual gibt da auch wenig her).

Ist das Board GA-7VTXE+:
https://www.gigabyte.com/de
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #61 - 20.05.06 um 19:02:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
LOL. Laut Manual gibt's da tatsächlich keinen Jumper für. Uncool. Geht aber auch ohne. Stattdessen mußt Du die beiden Kontakte des Batteriesockels kurzschließen. Mit Schraubenzieher oder Münze.
Aber nicht vergessen vorher das Mobo-Stromkabel abzuziehen!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #62 - 20.05.06 um 19:51:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Stattdessen mußt Du die beiden Kontakte des Batteriesockels kurzschließen.
Hab' ich gemacht -> Kein Effekt

Dann habe ich doch noch die Grafik-Karte ausgebaut und die Kiste gab beim Hochstart tatsächlich Töne von sich:
1 x lang, 8 x kurz, lange Pause,  2 x kurz, 1 x kurz

Was heißt das? "Ich will nicht mehr, kauf dir ein neues?"  hä?

  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #63 - 20.05.06 um 20:54:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na immerhin ein Lebenszeichen. Ich vermute es handelt sich hier um ein AMI-BIOS, dann würde ich diese Arie so interpretieren:

1 lang 8 kurz: Fehlende Graka wird beklagt
2 kurz: RAM-Fehler
1 kurz: RAM- oder Chipsatzfehler (Mobo)

Die letzten beiden könnten aber auch 2 kurz 1 lang gewesen sein und das hieße dann einfach daß es einen POST-Fehler gab, nämlich keine Graka gefunden wurde.

Jetzt wär's halt interessant wenn Du testweise eine andere Graka reinstecken würdest. Und am besten gleich noch ein anderes RAM-Modul.

Es bleibt spannend. Es stimmt einen ja schon nachdenklich wenn er mit Graka garkeinen Ton mehr rausbekommt. Vielleicht ist's bloß die - und Du wolltest Dir ja ohnehin mal eine schnellere kaufen, oder? Zwinkernd
Aber versuch erstmal eine zum testen auszuleihen, denn sicher ist das nicht. Kann auch eine alte PCI-Karte sein.

Und es gibt immer noch die kleine Hoffnung daß die Graka bloß schief dringesteckt ist und wenn Du sie jetzt wieder gerade reinsteckst ist alles wieder gut...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #64 - 21.05.06 um 12:23:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich vermute es handelt sich hier um ein AMI-BIOS
Steht zumindest drauf  Smiley.

Quote:
Die letzten beiden könnten aber auch 2 kurz 1 lang gewesen sein und das hieße dann einfach daß es einen POST-Fehler gab, nämlich keine Graka gefunden wurde.
Ich glaube immer noch, dass es 2 kurz 1  kurz war, anders ausgedrückt: der letzte Ton hört sich an wie der, den man beim "normalen" Start hört.

Quote:
Und es gibt immer noch die kleine Hoffnung daß die Graka bloß schief dringesteckt ist und wenn Du sie jetzt wieder gerade reinsteckst ist alles wieder gut...
Die Hoffnung ist grade gestorben ... dachte ich mir aber, den Sitz der Karte hatte ich geprüft ...

Quote:
Aber versuch erstmal eine zum testen auszuleihen, denn sicher ist das nicht. Kann auch eine alte PCI-Karte sein.
Mach ich ... dauert aber wohl ein bisschen ...

Quote:
Und am besten gleich noch ein anderes RAM-Modul. 
Egal welches der drei Module (2*128 und 1*512MB) ich nehme oder wo ich es einbaue .... Ergebnis ist das Gleiche. "Fremdes RAM" muss ich auch erst noch organisieren ....

  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #65 - 23.05.06 um 22:47:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, Kiste läuft wieder ...

ich habe mir eine Grafikkarte leihen können, die in etwa so alt ist wie meine alte, aber weniger Laufzeit auf dem Buckel hat ... ist - glaube ich - auch etwas besser als meine und hat einen eigenen Kühler Smiley

Der Rechner wollte mit der Karte nicht gleich, aber nach ein paar Anläufen ging es. Dann mit der ersten Festplatte und Win98 hatte ich gar keine Probleme, mt der zweiten Platte und Win2k ging erstmal nichts .... hat sich sofort beim Installieren der GraKa aufgehängt. Aber irgdenwann ging es dann doch und jetzt funktioniert alles prima.

Jetzt muss ich noch den Rest RAM einbauen, der so nutzlos im Regal liegt und die letzten Festplatten und den Brenner anschließen. Erst wenn das auch funktioniert kann ich ruhiger schlafen.

Allerdings: dieses "Einfrieren" im Zusammenhang mit der GraKa sollte einem zu denken geben ...

Update (24.05.06 um 00:42:12): alle Festplatten, Brenner und alles RAM drin -> alles im grünen Bereich!!  Laut lachend
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #66 - 24.05.06 um 00:20:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na dann war's ja nur eine Fleischwunde... Zwinkernd

Aber Glückwunsch - hast Du gut gemacht! Immer sachlich und besonnen.

Quote:
Allerdings: dieses "Einfrieren" im Zusammenhang mit der GraKa sollte einem zu denken geben ...
Wenn's nur bei der Treiberinstallationphase aufgetreten ist würde ich mir keinen Kopf machen deswegen. Das gehört irgendwie dazu.. Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #67 - 24.05.06 um 00:51:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Na dann war's ja nur eine Fleischwunde...
Stimmt! Nochmal Glück gehabt ... zu "alles neu" gehört ja nicht nur Geld sondern auch reichlich Überlegung und damit einiges an Zeit ... ich habe zur Zeit keines davon ...

Quote:
Aber Glückwunsch - hast Du gut gemacht! Immer sachlich und besonnen.
Danke, danke! Aber mit Hektik oder Panik kommt man nicht besonders weit!
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #68 - 25.05.06 um 00:02:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Aber mit Hektik oder Panik kommt man nicht besonders weit!
Na ja, keiner kann aus seiner Haut. Aber wenn man nicht aufgibt kommt man auch zum Ziel. Es dauert nur länger. Zwinkernd

Quote:
Update (Heute um 00:42:12): alle Festplatten, Brenner und alles RAM drin -> alles im grünen Bereich!!
Freut mich!  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: "Lokaler Datenträger" nach HD-Tausch
Antwort #69 - 28.05.06 um 16:57:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Vom Thema abweichende Antworten wurden in dieses Thema verschoben.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben