Normales Thema Audio CD > MP3 rippen  CDex (Gelesen: 5.781 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Audio CD > MP3 rippen  CDex
15.12.06 um 20:39:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Diskussionsthread zu Sandras FAQ-Beitrag "Audio CD > MP3 rippen  CDex".
Kommentare, Fragen, Ergänzungen bitte hier hinein!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #1 - 15.12.06 um 21:52:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich persönlich erzeuge mir meistens MP3s mit 128kbps. Ich höre da keinen Unterschied zu 192kbps. Auch nicht auf dem Player. Allerdings verwende ich den uralten Original-Codec von Fraunhofer.
Man kann auch über Codierung mit variabler Bitrate (VBR) nachdenken. Die Stücke sind dann ohne Qualitätseinbußen etwas kleiner. Mein erster MP3-Player konnte das allerdings nicht abspielen, aber aktuellere Geräte dürften das problemlos unterstützen. Im Zweifelsfall vorher mal testen.

U.u. könnte es sich auch lohnen verschiedene Lesestrategien auszuprobieren, ich weiß aber nicht ob der CDex das anbietet. Spätestens wenn Knackser in der Musik auftreten ist das ein Hinweis darauf daß sich das CD-Laufwerk mit der eingestellten Methode nicht so wohl fühlt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Donald
Ex-Mitglied


Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #2 - 16.12.06 um 15:38:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung von CDex. Habe das Programm auch in der Version 1.51.
Bin da aber bisher nur "Stumpfuser" ohne großes Nachdenken gewesen (CD rein, umwandeln, MP3 abhören - fertig.)
Das mit dem nicht stattgefundenen Nachdenken fiel mir auch nicht sonderlich schwer. Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Da aber mein Arbeitsrechner über die Feiertage einer Generalinspektion unterworfen wird, gehört diesmal auch das genauere Beschäftigen mit diesem Programm dazu.
Anregungen habe ich durch Deinen Artikel genug bekommen. Danke.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #3 - 16.12.06 um 18:03:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
der fraunhofer mp3-codec ist von gestern. lame ist unangefochten der beste mp3 codec. er ist zB auch der einzige mp3-codec, der das erzeugen von "gapless" mp3s unterstützt, was besonders für konzertaufnahmen oder ähnliches interessant ist, damit man nicht zwischendurch kurze störende unterbrechungen hat.
allerdings kennt lame eine hundertschaft an parametern. welche da im jeweiligen falle ideal sind, weiss ich aber auch nicht.

über die decoder in mp3playern habe ich eine menge mieses zeug gehört. besonders "aktuelle" features von lame werden wohl häufig nicht unterstützt. (zB gapless playback). variable bitraten machen aber nur in den seltensten fällen probleme. da muss man, dann einfach mal ausprobieren, was der eigene player auf die reihe bekommt und was garnicht geht.

ob ich cdex benutzen würde weiss ich nicht. ich habe mal EAC ausprobiert und war hoch zufrieden. irgenwo habe ich dazu auch mal eine erstklassige anleitung gelesen:
EAC: Audio-CDs auslesen und umwandeln
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #4 - 17.12.06 um 06:33:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Alternativ zu CDex gibt es da auch noch den bekannten "Audiograbber".
http://www.audiograbber.de/
Verwendet ebenfalls den aktuellsten LAME-Codec (Plugin). Einfache Bedienung.
Habe den vor 3 Stunden installiert und in der Zeit mal ein paar Klangvergleiche
zum Frauenhofer gemacht. Bin erstaunt über die Qualität.
Konnte zum Freuenhofer keinen Klangunterschied ausmachen. Jedenfalls nicht in der Zeit.
Scheint echt super zu sein der LAME. Als ich den das letzte mal testete (schon lange her),
war ich nicht so angetan. Also Hut ab! Scheint derweilen mit dem Frauenhofer auf einer
Klangstufe zu stehen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #5 - 17.12.06 um 14:41:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich verwende auch den Audiograbber. Bin höchst zufrieden mit dem Teil - so zufrieden daß ich mir nie ein anderes Tool angeschaut habe.
Ich wollte das nur deshalb nicht empfehlen weil ich die Bedienung und Konfiguration etwas eigenwillig finde. Aber als Ausgleich läßt sich auch so ungefähr alles einstellen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #6 - 17.12.06 um 16:26:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich kann an der Bedienung & Konfig. aber nichts eigenwilliges entdecken cdk,
im Gegenteil. Finde das Tool ist recht übersichtlich und Bedienerfreundlich gestaltet.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #7 - 17.12.06 um 21:42:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kommt auch noch. Zwinkernd
Aber die Kekse hatten dieses WE absoluten Vorrang. Laut lachend
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #8 - 22.12.06 um 21:08:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Toll gemacht Sandra Lächelnd Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Audio CD > MP3 rippen  CDex
Antwort #9 - 23.12.06 um 06:47:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke  Kuss
Jetzt bräuchte ich noch jemand, der mir das mal mit dem Ipod und seiner SW noch erklären könnte.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben