Quote:Frage 1 erledigt. - muss ich halt mit leben.(man kann es ja auf immer ausblenden schalten.)
Nixda müssen - Du
darfst mit leben. Stell Dir vor Du stellst den PC als Datenbankserver in ein Rechenzentrum - jetzt kannst Du im laufenden Betrieb das DVD-Laufwerk wechseln!

Was das ausgebaute Phantomlaufwerk E: betrifft - kannst Du das nicht einfach aus dem Gerätemanager löschen? Oder dort "Treiber deinstallieren"?
Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen daß ein Brennprogramm dieses Laufwerk irgendwie "festhält"...
Den NVIDIA RAIDmanager kenne ich eigentlich nur als Windows-Anwendung. Heißt Dein RAID-BIOS so (also lange bevor Windows bootet)?
Klar daß das nochmal Zeit beansprucht, erstens um einem die Möglichkeit zu geben ins RAID-Setup zu gehen und zweitens um zu prüfen welche Laufwerke angeschlossen sind. Aber 3 Minuten? Normalerweise macht das 10 oder 20 Sekunden Verzögerung. Hast Du jetzt einfach nur maßlos übertrieben oder braucht das wirklich so lange?
Schau Dich mal im RAID- und im PC-BIOS um, vl läßt sich die Einstellung "Auto" ändern auf "CD-ROM" oder sowas.
Ansonsten würde ich's auch scherzhalber mal _mit_ CD im Laufwerk probieren - womöglich geht die Erkennung dann schneller...
Nochwas, habe gerade mal auf die
Support-Seite für das Mobo geschaut - das neueste BIOS (2.10) verspricht einen Patch für bestimmte S-ATA DVD Laufwerke, aber nix 'gnaues weiß mer net...