Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Windows 7 lässt sich nicht auf einer Festplatte installieren (Gelesen: 21.817 mal)
Franziskanermoench



Re: Windows 7 lässt sich nicht auf einer Festplatte installieren
Antwort #15 - 25.09.10 um 12:50:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Am gestrigen Tag  24.09.2010 erhielt ich einen Brief von der Rechtsabteilung Acer Deutschland. Leider kann ich den nicht hier reinstellen, weil ich nicht weiß wie es funktioniert.
So schreibt man:" xxx wir bedauern ihre Unannehmlichkeiten mit unserem Service und dem erworbenen Produkt. Wir bitten sie alle eingeleiteten Rechtsschritte zu stoppen und bieten einen außergerichtlichen Vergleich an.
Sie teilen uns mit, welche HDD in dem erworbenen ACER Aspire verbaut war und Sie erhalten eine neue Austausch HDD vom selben Hersteller und ein Windows 7 Betriebssystem ihrer Wahl. Bitte teilen sie Lieferanschrift mit. nach Erhalt der Austauschprodukte senden sie die alte HDD bitte in der beigefügten Luftpolstertasche kostenfrei an uns zurück.xxxxx"
Dem vorausgegangen waren einige diverse Telefonate mit dem Kundendienst der nicht in der Lage war mein Problem zu erfassen und mich mehrfach beleidigte.
Ob Einsicht oder wohlwissend, dass man über die Stränge geschlagen hat, ich weiß es nicht.
Ich werde das Angebot annehmen und mich damit zufrieden geben.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Windows 7 lässt sich nicht auf einer Festplatte installieren
Antwort #16 - 25.09.10 um 16:18:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Warum fängst Du jetzt ein neues Thema an? Das ist doch die Sache von letzter Woche - oder wieder eine neue Baustelle?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Windows 7 lässt sich nicht auf einer Festplatte installieren
Antwort #17 - 31.12.10 um 19:07:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nun möchte ich dieses leidige Thema noch einmal aufgreifen, da es mich weiterhin beschäftigt. Ich habe nun zwei Festplatten zu je 500 GB in meinem Laptop. Ich habe diese jungfräulich eingebaut und versucht zu installieren. Geht nicht. Die Meldung ist und bleibt die selbe.
Die Festplatte aus dem Acer habe ich ueber Garantie getauscht bekommen.
Ich kann von der Recovery, die ich aus der EISA Partition des Amilo einmal erstellt habe auch Vista installieren und dann auf Windows 7 upgraden.
Eine Installation von Windows 7 mit einer OEM Version ist völlig ausgeschlossen.
In der Zwischenzeit habe ich ein BIOS Update gemacht aber der Zustand ist der selbe geblieben. Im Siemens Fujitsu Amilo PI 3625 hat man ein abgespecktes BIOS.
Der Support von Fujitsu ist nicht in der Lage zu helfen. Selbiges Problem geistert auch auf der Supportseite und den Foren als ungelöst umher.
Die Grösse des Datenträgers ist dabei unerheblich. Laut Hersteller erkennt er 500 GB Festplatten und so war es auch, bis ich diesen Fehler macht und die Acerkatastrophe einbaute.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben