Normales Thema Icon im Startmenü (Gelesen: 3.659 mal)
Burghard



Icon im Startmenü
01.01.11 um 15:21:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo @ll,

erst einmal allen ein gutes neues Jahr.

Jetzt zu meinem Problem. Ab und zu und willkürlich werden im Startmenü nicht die original Icons angezeigt, sonder ein Standarticon. Manchmal kann ich es dann ändern, indem ich im Starmenü auf das entsprechende Programm klicke und dann auf Eigenschaften gehe und dann Symbol ändern. Das muss ich dann meistens 2x machen.
Bei einigen Programm geht es dann aber nicht, dann ist in dem Auswahlfenster das entsprechende Programm mit diesem gelben Sicherheitsschild davor. Heute wollte ich es nochmals versuchen, da war im Auswahlfenster nur noch das Standarticon.

Bei Photoshop CS4 64 Bit geht es wunderbar.
Im Internet habe ich gelsen das es an der Icongröße liegt, dass kann bei mir aber nicht der Fall sein da das Photoshop-Icon 100% schon einmal richtig angezeigt wurde.

Wenn ich über Arbeitsplatz/Laufwerk/Programmordner gehe, werden alle Icons ganz normal angezeigt. Es betrifft nur das Startmenü und das Auswahlfenster für die Icons.

Weiß jemand wie ich das Originalicon wieder hergestellt bekomme? Muss ich evtl. die Benutzerkontensteuerung abstellen? Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders!
Woran könnte es liegen, dass dieser seltsame Fehler auftritt?

Ich weiss das es ein bisschen komisch geschrieben ist, aber ich weiss nicht wie ich es anders formulieren soll. Mein System ist Windows Ultimate 64 Bit. Das Internet konnte mir da leider auch nicht weiter helfen.

Vielen Dank im voraus.
Gruß Burghard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Icon im Startmenü
Antwort #1 - 01.01.11 um 22:53:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Falls Symbole (Startmenü, Desktop, Taskleiste) nicht richtig dargestellt werden, dann liegt es meistens an einem zu kleinen Symbol-Zwischenspeicher oder an einem beschädigten Symbol-Zwischenspeicher.

Zwischenspeicher löschen:
Im Verzeichnis "%userprofile%\AppData\Local" die Datei "IconCache.db" löschen. Nun den Computer neu starten.

Siehe auch Tipp: Desktop - Symbol-Zwischenspeicher (ShellIconCache) ändern
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Burghard



Re: Icon im Startmenü
Antwort #2 - 02.01.11 um 12:35:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Elmar,

danke für deine schnelle Antwort. Leider ist es das nicht, mein Iconcache ist auch auf 8192 gesetzt. Zur Sicherheit habe ich jetzt deine Schritte noch einmal nachvollzogen, leider ohne Erfolg.

Wenn ich auf die Programm-Verknüpfung im Startmenü gehe, dann Eigenschaften, dann anderes Symbol wird mir die Symboldatenbank vom Programm geöffnet. Wähle ich das richtige Icon (Programmicon) aus, wird aber trotzdem nur das Standarticon angezeigt. Gehe ich auf Pfad suchen, wird ein kleines Fenster geöffnet, wo ich dann das entsprechende Programm suchen muss. Auch in diesem Fenster wird nicht das Originalicon angezeigt, sonder nur das Standarticon. Wähle ich als Programm z.B. Photoshop 64 Bit und nicht Photoshop aus, geht es einwandfrei.
Wenn ich wieder auf Photohop gehe und ein anderes Icon aussuche (zum Bsp. ein Icon für Dateiverknüpfungen ), geht es auch einwandfrei. Es ist aber nicht das original Programmicon, nur das geht nicht. Das ist schon sehr seltsam.

Gruß Burghard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Burghard



Re: Icon im Startmenü
Antwort #3 - 02.01.11 um 12:51:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi @ll,

das Problem habe ich eben gerade gefunden.

Meine Schritte waren:
-den Vorschlag von Elmar noch einmal vollzogen.
-dann habe ich mir die IconCache.db angeschaut und festgestellt, dass diese bei mir 13 MB groß ist.
-bin in die Regestrie gegangen und habe den Iconcache verdoppelt von 8192 auf 16384.
-IconCache.db nochmals gelöscht und Computer neu gestartet.


Jetzt funktioniert es einwandfrei alle orginal Programmicon werden angezeigt.

Danke an alle und einen schönen Sonntag noch.

Gruß Burghard
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben