cdk schrieb on 09.02.23 um 20:38:03:
Zumindest diese Festplatte erfreut sich bester Gesundheit. Genau genommen schade, denn ansonsten hätten wir den Problemverursacher bereits gefunden...
Ich bin sehr froh, dass meine Festplatte gesund ist!
cdk schrieb on 09.02.23 um 20:38:03:
Zum Thema Bilder in Postings einfügen: Nachdem ich so langsam wieder in den Windowspage-Flow komme

ist mir erneut klargeworden daß man hier keine lokal gespeicherten Bilder oder sonstige Anhänge hochladen kann, sondern die Quelle nur im Internet existieren muß.
Das hast Du ja bei Deinen Links auch berücksichtigt, allerdings hast Du dabei nicht die Grafik selbst eingebunden, sondern eine Webseite, die diese Grafik "zufällig" anzeigt - und das hat das Forum halt nicht als Grafik akzeptiert und somit garnicht erst dargestellt.
Vielen Dank, ach ja, das habe ich schon mal gewusst.
cdk schrieb on 09.02.23 um 22:13:00:
ch schweife jetzt mal ab ohne auf die weiteren Aussagen einzugehen: Wieviel RAM steht Dir zur Verfügung? Kann man sehen mit Rechtsklick auf Desktop: "Dieser PC" / "Eigenschaften". Da sollten MINDESTENS 4GB ausgewiesen werden, das ist AFAIR die Mindestanforderung für Win 10.
4,00 GB (3,88 GB verwendbar)
cdk schrieb on 09.02.23 um 22:13:00:
30% auch wenn Du nichts tust? Hab leider keine Erfahrungen mit Laptops (die ja meistens eher minimalistisch ausgestattet sind), aber das kommt mir für'n Leerlauf durchaus zu hoch vor...
Wenn ich nichts mache 0 - 10 %
cdk schrieb on 10.02.23 um 16:11:21:
- Ein einfaches Verzweiflungsexperiment wäre noch den Rechner mal ganz offline zu betreiben, also Netzwerkkabel abziehen und/oder W-LAN deaktivieren. Hoffe der Laptop hat wenigstens hierfür ein Knöpfchen. Ansonsten mußt Du in die Netzwerkadaptereinstellungen (also dort, wo man auch die IPv6-Einstellungen etc. konfiguriert) gehen um den W-Lan Adapter zu deaktivieren. Neu booten.
WLAN habe ich hier nie aktiviert (ist direkt mit Router verbunden). Aber ich glaube, ich weiß schon jetzt, dass dann alles schneller ist. Ich habe heute mein Chaos der letzten Tage - oder sind es schon Wochen - aufgeräumt und stundenlang mit 2 USB-Platten meine Datensicherungen kontrolliert und mit txt-Dateien ergänzt, damit ich wieder durchblicke. Also 3 Fenster vom Windows-Explorer offen, überall rumgeklickt und große Datenmengen hin und her kopiert. Das ging alles ganz flott.
Seit einer Weile war ich jetzt nur hier auf der Forumseite im Firefox. Ging auch flott. Aber da ich für diese Antwort immer was nachschaue (Taskmanager, Einstellungen, Ereignisanzeige, Gerätemanager) wird alles wieder etwas langsamer, aber nicht so langsam, wie zu dem Zeitpunkt, als ich mit dem Thema angefangen bin.
cdk schrieb on 10.02.23 um 16:11:21:
- Windows Update (dazu muß er natürlich wieder online sein): Versuche mal zu erzwingen daß das Update VOLLSTÄNDIG durchgelaufen ist und nichts mehr ansteht. Dann neu booten und nochmal suchen lassen. Erstens rödelt es dann nicht auf dem System rum und bremst es aus und zweitens kann man dann hoffen daß auch alles zur Systemgesundheit notwendige installiert ist.
Ja, mache ich.
cdk schrieb on 10.02.23 um 16:11:21:
- Und damit komme ich zu einem Thema, das ich gestern völlig außer Acht gelassen hatte obwohl es äußerst wichtig für die Systemgesundheit ist: Treiber. Wenn im Gerätemanager noch Geräte mit Frage- oder Ausrufezeichen gelistet werden bedeutet das ganz klar daß hier noch Handlungsbedarf besteht. Aber auch wenn nicht kann's vorkommen daß die verwendeten Treiber nicht gerade optimal sind.
Kein Frage- oder Ausrufezeichen. Ich muss mich echt schämen, ich habe den Gerätemanager und alles mal gekannt ...
cdk schrieb on 10.02.23 um 16:11:21:
Drum solltest Du mal auf der Acer Webseite vorbeischauen und hoffen daß die für Deinen Laptop noch ein Win10-Treiberpaket anbieten. Wenn nicht wird's umständlich sich das manuell zusammen zu fegen.
Ja, kommt auf meine Liste.
cdk schrieb on 10.02.23 um 16:11:21:
Ach übrigens: Danke daß Du mich durch Deine Probleme genötigt hast den Crystal Disk Info mal wieder aufzurufen! Dabei hat sich nämlich rausgestellt daß sich bei meiner Zweitplatte immer mehr instabile Sektoren anhäufen. Vorgestern waren's noch 2, heute sind's schon 19

. Die zu ersetzen wird dann also meine nächste Handlung heute sein..
Oh, fein, dann war ich ja mal nützlich.

So, das war noch offen.
cdk schrieb on 08.02.23 um 22:31:20:
Nebenan gibt's auch noch den Reiter "Autostart", da werden die meisten Autostarts aufgelistet und noch nach vermeintlicher Systembelastung beurteilt.
Leider nicht aber die Dienste. Dazu msconfig / Dienste ("Mein Windows spinnt"...

) und das Häkchen "Alle MS-Dienste ausblenden" setzen. Übrig bleiben so nur noch diejenigen, die Dir von Drittanbieter Software "spendiert" wurden. Viele von denen sind so nützlich wie ein Loch im Fuß (bzw. oder eher für den Programmhersteller nützlich) und teilweise belasten sie auch das System. Ich würde da aber ohne Not vorerst nichts "optimieren". Sowas ist die Kür - wenn alle anderen Einrichtungen getätigt und Probleme beseitigt sind.
Im Autostart sind aktiviert:
Microsoft Edge
Microsoft OneDrive
Updater.exe
In msconfig habe ich tatsächlich in den letzten Jahren ab und zu mal reingeschaut. Da steht:
Adobe Acrobat Update Service
Inter (R) Content Protection HECI Service
Inter (R) Content Protection HDCP Servis
Inter (R) Graphics Command Center Service
Inter (R) HD Graphics Control Panel Service
Mozilla Maintenance Service
und viel von Kasperksy
Ich verliere den Überblick und hoffe, das war jetzt alles. Ach nee, ich muss noch das mit der Systemwiederherstellung machen und erst wenn die läuft traue ich mich an den Reserve Benutzer.