@cdk:
Quote:Puh, die Dinger bleiben ja wie Pech an den Fingern kleben...
Stimmt.
Quote:Also mach auch noch einen gründlichen Virenscan.
Schon passiert ... nix!
Quote:Außerdem könntest Du es noch mit der Systemdateiprüfung probieren
Klingt gefährlich - hab ich mal mit der Installations-CD probiert - endete im Desaster, da die aktuelle Version SP4 ist und die CD SP2 enthielt
Quote:oder Windows einfach nochmal "drüberinstallieren".
Ganz sicher nicht!!! Hab ich schonmal gemacht - danach ging nichts mehr.
@alle:
Ich habe nach Monikas Infos mit
mountvol alle gemounteten Partitionen erhalten und den Müll in der Registry entfernt - natürlich auch die "bösen" Laufwerke (sowohl unter MountDevices als auch in MountPoints).
Nach dem Reboot blieb der Müll weg, aber die "bösen" Laufwerke J, K und L waren wieder da.
Ausgabe von
mountvol:
Erzeugt oder l”scht einen Bereitstellungspunkt bzw. zeigt diesen an.
MOUNTVOL [Laufwerk:]Pfad Datentr„gername
MOUNTVOL [Laufwerk:]Pfad /D
MOUNTVOL [Laufwerk:]Pfad /L
Pfad Gibt das (bereits vorhandene) NTFS-Verzeichnis an, auf dem
der Bereitstellungspunkt eingerichtet werden soll.
Datentr„gername Gibt den Namen des bereitzustellenden Datentr„gers an.
/D L”scht den Bereitstellungspunkt vom angegebenen
Verzeichnis.
/L Zeigt den Namen des bereitgestellten Datentr„gers fr das
angegebene Verzeichnis an.
M”gliche Werte fr "Datentr„gername" und aktuelle Bereitstellungspunkte sind:
\\?\Volume{3aa2cd14-d8e4-11d9-b0d6-005022e758ef}\
H:\
\\?\Volume{afc55948-e324-11da-98e2-806d6172696f}\
K:\
\\?\Volume{f5a51d66-7256-11da-9bba-806d6172696f}\
I:\
\\?\Volume{a30b79ad-37ca-11d9-b04f-ffffffffffff}\
G:\
\\?\Volume{afc55949-e324-11da-98e2-806d6172696f}\
L:\
\\?\Volume{0591ca56-ded8-11da-bef6-005022e758ef}\
C:\
\\?\Volume{249efe4a-dc37-11da-bf17-005022e758ef}\
E:\
\\?\Volume{249efe4b-dc37-11da-bf17-005022e758ef}\
F:\
\\?\Volume{eef03488-37ca-11d9-b11f-806d6172696f}\
D:\
\\?\Volume{afc5594a-e324-11da-98e2-806d6172696f}\
J:\
\\?\Volume{aefbe546-e0db-11d9-b238-806d6172696f}\
W:\
\\?\Volume{615969ac-d00f-11da-b1dd-806d6172696f}\
V:\
\\?\Volume{eef03482-37ca-11d9-b11f-806d6172696f}\
A:\
Dann habe ich nach längerem "über was anderes Nachdenken - mit dem Rechner komm ich eh nicht weiter" ist mir eingefallen, dass man mit
mountvol auch MountPoints löschen kann. Ich hätte nur die Beschreibung von [b]mountvol[/] lesen müssen - aber das wäre ja zu einfach gewesen

Also:
mountvol J: /D
für alle drei Laufwerke (J, K, L) ausgeführt und - es geschehen noch Zeichen und Wunder - (endlich) waren alle drei weg:
- aus dem Explorer,
- aus der Registry (alle Einträge heißen jetzt #{...} statt \\?\Volume{...})
- der Mountliste:
\\?\Volume{d1c801d6-e328-11da-8465-806d6172696f}\
*** Keine Bereitstellungspunkte ***
...
Auch nach dem Reboot blieben sie verschwunden!!!!
Seitdem bleibt das System auch nicht mehr hängen ...
das ziehe ich zurück 14.05.06 um 19:00:08Vielen Dank an ALLE!WICHTIG:
in der Registry unter MountDevices sind die Einträge der gemounteten Devices noch vorhanden, aber die gleichen Einträge zusätzlich noch einmal mit # deaktiviert. Diese dürfen nicht gelöscht werden, sonst sind die virtuellen Datenträger wieder da. (Hab's ausprobiert ...).D.h. die Ursache ist nicht gefunden - irgendwo sind diese Laufwerke noch "verdrahtet" - aber das Symptom bin ich los -
mehr oder wenigerIch suche weiter, vielleicht finde ich ja einen der Schlüssel noch irgendwo in der Registry ...