Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr (Gelesen: 7.861 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #45 - 08.02.23 um 20:48:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Achja Monika schrieb on 08.02.23 um 19:04:32:
Mein Mann fragt, ob ich nicht vorübergehend den XP Amilo ins Internet bringen könnte. Da war damals irgendwas mit nicht IPv6 oder so. Ich muss mal suchen. Oder sollte man mit XP gar nicht mehr ins Internet gehen?
Das größte Problem ist da der Browser. Die aktuellen laufen nicht mehr auf XP - und der Browser ist halt direkt an der Front.
Ob IPv6 benötigt wird hängt vom Provider und dem Anschluß ab. Probieren kann man das schon. Bei meinem Vodafone Kabelanschluß genügt v4...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #46 - 08.02.23 um 21:32:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 08.02.23 um 20:42:25:
Aber rein von der Amazon-Suche her macht mir diese hier einen guten Eindruck: Crucial 1TB für 75E. Überwältigende User-Bewertung - und Crucial/Micron stellt die Flash-Chips auch selbst her.
Vermutlich wird's diese Intenso 1TB für 55E aber genauso tun.


Sind die jetzt besser als diese:

https://www.alternate.de/Patriot/Burst-Elite-960-GB-SSD/html/product/1712134

cdk schrieb on 08.02.23 um 20:42:25:
Ich meine darüber solltest Du nicht noch großartig nachdenken. Ducken und durch! Wenn Du heute bestellst bekommst Du das Zeug wohl noch vor'm Wochenende. Der Laptop wird durchs Rumstehen weder besser noch wertvoller - und die Baustelle nicht kleiner, sondern eher größer. Außer Du hast Glück und er fliegt die Treppe runter. Dann, ja dann hast Du eine Baustelle weniger Laut lachend.

Du drängelst ja mehr als mein Mann.  Zwinkernd Wenigstens drüber schlafen ...

cdk schrieb on 08.02.23 um 20:48:06:
Das größte Problem ist da der Browser. Die aktuellen laufen nicht mehr auf XP - und der Browser ist halt direkt an der Front.
Ob IPv6 benötigt wird hängt vom Provider und dem Anschluß ab. Probieren kann man das schon. Bei meinem Vodafone Kabelanschluß genügt v4..

Danke!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #47 - 08.02.23 um 22:04:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 08.02.23 um 21:32:21:

Keine Ahnung. Wie gesagt habe ich keine eigenen Erfahrungen mit "Home"-Laufwerken und kann somit auch nichts empfehlen. Patriot ist aber immerhin ein Markenhersteller und bei Amazon hat die Platte auch eine 4,5-Sterne Bewertung bei 1200 Benutzern.

Rein technisch macht es auch einen guten Eindruck daß die SSD nur mit 960GB statt mit 1TB bewerben obwohl sie mit Sicherheit auch 1TB besitzt. Das bedeutet somit daß der Hersteller einen guten Bereich mit Reserveblöcken vorhält. Andere vermarkten den vollen Speicher und überlassen es dem User entsprechend kleiner zu partitionieren - oder aber nicht und dann mit den Nachteilen zu leben.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #48 - 09.02.23 um 18:58:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 06.02.23 um 02:06:43:
Am einfachsten ist wohl wenn Du z.B. Crystal Disk Info (portable) installierst. Paß aber auf daß Du eben diese ZIP-Datei angelst und nicht etwa das Paket mit der Installer-EXE - bei letzterer ist gelegentlich Adware enthalten!

Bei Chip habe ich alle Downloads durchgeklickt und überall kam die Installer-Exe (vielleicht bin ich auch blind), habe alle sofort aus meinem Download-Ordner gelöscht. Hier habe ich die Zip bekommen:
https://www.giga.de/p/crystaldiskinfo/

Sorry, das hast Du bestimmt alles schon irgendwo geschrieben, aber ich habe zu wenig technisches Verständnis:

Mit dem Adapter das Laptop und die neue Festplatte verbinden: Dann bekommt die neue Festplatte Strom von dem blauen USB-Eingang? Das Adapter sorgt für eine Verbindung PC zu PC?

Bei Laptop mit Festplatte zum USB-Gehäuse verbinden, bekommt das USB-Gehäuse dann auch Strom von dem blauen USB-Eingang?

Mit welchem Kabel werden denn Laptop und USB-Gehäuse verbunden?



  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #49 - 09.02.23 um 23:23:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 09.02.23 um 18:58:27:
Hier habe ich die Zip bekommen:
https://www.giga.de/p/crystaldiskinfo/
Perfekt. ZIP ohne Installer - da kann man bei Open Source Software wie dieser auch davon ausgehen daß nichts böses drinsteckt.
Komisch nur wenn ich mir das mit "meinem" Chip-Link runterlade bekomme ich immer noch ebenso das ZIP-Paket. Aber egal, hat sich ja somit gelöst.

Quote:
Sorry, das hast Du bestimmt alles schon irgendwo geschrieben, aber ich habe zu wenig technisches Verständnis:
Nein, nein. Rückschauend betrachtet, nachdem sich ja leider KEINES Deiner Probleme einfach "mal so" lösen ließ, und wir stattdessen vom 100sten ins 1000ste geraten sind, war das viel zu viel was ich geschrieben hab. Das passt in keines Menschen Kopf hinein. Weniger wäre hier mehr gewesen...

Quote:
Mit dem Adapter das Laptop und die neue Festplatte verbinden: Dann bekommt die neue Festplatte Strom von dem blauen USB-Eingang?
Genau - zumindest gemäß Spezifikationen. Und ich persönlich würde auch darauf vertrauen...

Quote:
Das Adapter sorgt für eine Verbindung PC zu PC?
Um jetzt technisch korrekte Linsenspalterei zu betreiben: Nein. Es sorgt für eine Verbindung vom USB-Host (Laptop) zu einem USB-Client (Platte am Adapter oder im Gehäuse).
Um die Frage aber in Deinem Sinne zu beantworten: Ja. Man kann halt eine USB Platte (Cleint) mit dem Laptop (Host) verbinden, was für Deine Zwecke aber ausreichend sein sollte.
Eine wirkliche Verbindung von PC zu PC (Host zu Host, so wie bei LAN) geht damit jedoch nicht, dazu müßte man andere Verbindungen / Kabel / Adapter einsetzen.

Quote:
Bei Laptop mit Festplatte zum USB-Gehäuse verbinden, bekommt das USB-Gehäuse dann auch Strom von dem blauen USB-Eingang?
Siehe oben - ja. Außer Du willst 100%ig sicher gehen (wie oben beschrieben), dann solltest Du Dir ein Gehäuse mit eigenem Netzteil oder Netzteilanschluß suchen.
Könnte aber schwierig werden sich dann auch ein USB3- statt USB2-Gehäuse (viel, viel schneller als USB2 - und wenn man ganze Festplatten übertragen will ist die Geschwindigkeit durchaus relevant...) zu angeln. Der Markt geht halt davon aus daß eine *blaue* Typ A Buchse eine externe Festplatte immer versorgen kann.

Quote:
Mit welchem Kabel werden denn Laptop und USB-Gehäuse verbunden?
Du brauchst Laptop-seitig einen Typ A Stecker und auf der anderen Seite einen Stecker, der zum Gehäuse passt.
Wenn Du nun tatsächlich ein Gehäuse statt Adapter einsetzen willst (was sicher nicht die schlechteste Idee ist weil man ein Gehäuse ja auch inkl. Platte - sofern man eine übrig hat - umhertragen kann und es somit auch für andere Szenarien einsetzen kann), dann muß die andere Seite des Kabels in eben dieses Gehäuse passen. Da kommen durchaus unterschiedliche Buchsen zum Einsatz - und falls ein passendes Kabel da nicht freiwillig mitgeliefert wird mußt Du Dich eben selbst darum kümmern und eins mitbestellen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #50 - 10.02.23 um 20:47:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke, melde mich noch dazu. Mein Kopft raucht jetzt zu sehr.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #51 - 11.02.23 um 17:01:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 09.02.23 um 23:23:48:
Nein, nein. Rückschauend betrachtet, nachdem sich ja leider KEINES Deiner Probleme einfach "mal so" lösen ließ, und wir stattdessen vom 100sten ins 1000ste geraten sind, war das viel zu viel was ich geschrieben hab. Das passt in keines Menschen Kopf hinein. Weniger wäre hier mehr gewesen...

Das ist schon o.k. Wenn ich endlich wieder auf einem höheren "Computer-Level" bin, werde ich das alles richtig verstehen und dann auch einen Festplattentausch versuchen. (Mit welchem PC oder Laptop dann auch immer) Aktuell riskiere ich eine nötige Neuinstallation für das Acer Laptop von meinem Mann, weil ich mich sonst wieder im Chaos verliere. Trotz meiner aktuellen Probleme spüre ich wie sehr mich das Thema "Computer" wieder fasziniert und ich wieder "Pläne schmiede".
Du warst es, Du bist es und Du wirst es für immer sein: Mein Computer-Mentor!  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #52 - 11.02.23 um 17:25:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke Smiley. Aber Du überschätzt mich ein bißchen. Bein Win 10 bin ich auch noch blutiger Anfänger und zu 8 oder 11 kann ich rein garnichts beitragen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #53 - 11.02.23 um 19:25:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sei nicht so bescheiden. Zwinkernd

cdk schrieb on 11.02.23 um 17:25:24:
Bein Win 10 bin ich auch noch blutiger Anfänger

Och, das lernst Du alles durch meinen Fragen.  Laut lachend

Gleich geht's weiter in dem anderen Thread.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #54 - 12.02.23 um 05:06:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 11.02.23 um 19:25:51:
Och, das lernst Du alles durch meinen Fragen.  Laut lachend

Stimmt schon - hält mich zwar teilweise von den eigenen Projekten ab, ist aber durchaus auch eine Erweiterung meines Horizonts!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: inaccessible boot device: Bios erkennt Festplatte nicht mehr
Antwort #55 - 12.02.23 um 23:11:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 12.02.23 um 05:06:06:
ist aber durchaus auch eine Erweiterung meines Horizonts!

Dann fühle ich mich nicht mehr ganz so schuldig.  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben