Na danke für die tröstenden Worte - spätestens dabei mußte ich lächeln und so war dieser Tag doch nicht verloren...

Bei links/rechts hatte ich mich einfach nur verhauen. Mal abgesehen von den allgemeinen gelegentlichen Funktionsstörungen meines Gehirns

ist das wohl keine spezielle.
Mit "Bild des Jammers" meinte ich eigentlich das, was MS da so abliefert. Elmars Link ist bereits der 3,5te Anti-Blaster-Patch den sie sich einfallen lassen:
- Der erste, KB331953, kam vor dem Wurm aber leider hat er nicht ausreichend funktioniert und die PCs des Teils der Menschheit, die sich auf MS verlassen hatten, wurden dahingerafft als das Vieh angriff.
- Nach dem Wurm kam KB823980, größtenteils ging er, aber weil sie noch am Üben waren halt nicht immer.
- Der ultimative Wurm-Killer war dann KB824146. Dummerweise war seine WXp-Inkarnation aber so groß das sie nicht mehr auf Diskette paßte. Und nun versetzt Dich mal in die Lage eines Modem-Users dessen PC im 60sec-Takt runterfährt.
- Ganz so ultimativ war der aber wohl doch nicht, sonst wäre jetzt nicht KB828741 erschienen. Da paßt aber nichtmal mehr die W2k-Version auf Diskette.
Dieser Wurm wird vermutlich noch das Rentenalter erreichen, bevor MS eine klare, allgemeingültige Abhilfe geschaffen hat.
Und wegen diesen Verstrickungen, und nur deshalb, ist dann auch noch das Posting zu groß geworden...
Du wirst zugeben "Bild des Jammers" und "Flickschusterei" ist milde ausgedrückt bei einer Firma deren Softwareabteilung mehr Programmierer hat als Dein Heimatort Einwohner, oder?
Und wenn man es den Leuten schon so schwer macht diese Probleme auszumerzen und zudem solch aufgeblähten Code zumutet, warum gibt man dann nicht einen einzigen Link mit einem "unified" Patch an, der für alle Windows geht, egal welches OS, egal welches SP. Wenigstens als Alternative? Draufklicken, runterladen, installieren und gut...
Stattdessen muten man ihnen noch zu zu wissen welchen Servicepacklevel ihr System besitzt (Weißt _Du_ das adhoc?)
Und ich will lieber nicht wissen was passiert wenn der befallene Rechner dieses Mindest-SP nicht besitzt. Dann gibt's noch nicht mal einen Patch, vermute ich. Dann darf man sich erstmal 130MB in 60sec Häppchen ziehen um anschließend festzustellen daß das SP länger benötigt um sich zu installieren.
Les' Dir die Wahnsinns-Security Bulletins doch 'grad mal durch. Warum steht da nirgends "Bei Wurmbefall erstmal Removal Tool installieren und DCOM deaktivieren und dann in Ruhe weitersehen"? Klar, alle techn. Hintergründe stehen da irgendwo, aber würdest _Du_ eine klare "To-Do Roadmap" erkennen? Nein. Und eben dies ist neben dem Dilettantismus die weitere Unverschämtheit, die ich anprangere...
Puh, jetzt geht's mir besser. Und beim Durchlesen meines Wutanfalls mußte ich nochmals lächeln - nein, dieser Tag war nicht verloren. Außer Du sagst jetzt ich müsse mich bei MS dafür bedanken...

Edit: Achja, bei der Gelegenheit muß ich doch auch mal dem Programmierer des W32.Blaster meine Hochachtung aussprechen. Was ein paar hundert Byte Code doch bewirken können!
Zwar ist auch der Wurm nicht fehlerfrei (das Runterfahren ist eigentlich ein Programmierfehler welcher das Teil aber erst so richtig spannend macht) aber er hält die Welt in Atem wie nichts zuvor...