Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Diskussion: FAQ Backup (Gelesen: 21.486 mal)
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Diskussion: FAQ Backup
16.12.07 um 15:40:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Forum

Hier ist der Diskussionsthread zum  FAQ Beitrag:

Backup

Hinweise, Fragen, Kritik, Wünsche, sind hier von jedem willkommen und auch erwünscht.

PS:
Die Umsetzung kann sich etwas verzögern, da ich mich einige Tage in Berlin befinde.


Edit: URL aktualisiert durch Elmar Herzog am 30.12.07 um 20:51:05
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: Backup mit Acronis True Image
Antwort #1 - 17.12.07 um 23:54:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Prima Sache, Sandra! Das hätte ich vor 2 Jahren gut brauchen können.  Laut lachend
Hab's jetzt nur überflogen, melde mich noch mal mit einigen Kleinigkeiten. Bin gerade sehr beschäftigt.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: Backup mit Acronis True Image
Antwort #2 - 19.12.07 um 17:14:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Antwort #3
Quote:
Und deshalb wollen wir ein exaktes Abbild, und uns nicht noch mit Partitionsgrößenänderungen beschäftigen.
Dazu gibt es auch eine FAQ 

Festplatte austauschen
Da ist mir nicht ganz klar wieso Du an dieser Stelle nochmal auf die FAQ Festplatte austauschen verlinkst. Das hast Du schon weiter oben getan. Fehlt da die "Sprungmarke"?
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1105184132/5#5


Antwort #5
Quote:
Hinweis: Ein Image im laufenden System zu machen kann scheitern, z.B. wenn auf dem laufenden System Datenbanken, wie Oracle laufen.
In diesem Fall muss der Rechner von der CD gebootet werden, damit keine Dienste laufen.
Das würde ich vielleicht anders formulieren. Man kann ein Image im laufenden System machen, es ist aber immer empfehlenswert ein Image ohne Windows (mit CD) zu erstellen.

Antwort #6
Quote:
Sinnvolles Tool, es bietet so die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen, z.B. wenn man später mal eine neue Partition einrichten will, z.B. für den test eines anderen Betriebssystems.

Aber das kann man auch mit Programmen wie Partition Magic machen, wenn Bedarf da ist.
Daher machen wir hier einfach Weiter.
Ich würde dazu schreiben, wenn man mit TI seine Partionsgröße ändern will, dann sollte man vorher CHKDSK durchführen.

Ich habe eine Frage zum MBR. Geht MBR und Partition auswählen gleichzeitig? Bei meinen VMs ging immer nur eins von beiden.

Antwort #7
Quote:
Bei dieser FAQ bin ich nicht auf das Verschlüsseln von Backups eingegangen, weil das für ‚normale Home Anwender’ IMHO nicht so wichtig ist.
Ich würde schon das Kennwort erwähnen. Das ist ja nur ein Fenster mehr und dann liegt alles sicherer im Schrank.

Ansonsten würde ich noch einige Threads zum Thema verlinken, zum Beispiel

Backup unter Win XP
Suche gutes Backup-Programm


P.S. Vergessen

Archiv prüfen
Mache ich nach jedem Image erstellen und vor dem Image wiederherstellen. Habe schon zu oft Probleme mit TI gehabt....
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: Backup
Antwort #3 - 26.12.07 um 11:23:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dank an alle, die mir eine Fülle von Hinweisen, und auch Korrekturen gegeben haben.
Für zur Umsetzung ziehe ich daher die FAQ vorübergehend aus dem Verkehr.
26.12.07 um 11:23:12* Sandra
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #4 - 30.12.07 um 20:14:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ alle im Forum

Ich habe die FAQ Backup ein wenig überarbeitet, und jetzt wieder 'freigegeben'

Da aber man selber eigene Fehler oft nicht erkennt, bitte ich von diesem Diskussionsbereich ausgiebigen Gebrauch zu machen.

  Zwinkernd /me   Zwinkernd
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #5 - 30.12.07 um 21:20:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was zu der Begriffsverwendung:

- Deine Definition von "Restore" ist grob falsch. Restore bezeichnet ganz allgemein das zurückspielen von Daten, also beispielsweise eines Backups. Das dies ein Image-Backup wäre und das System dadurch in den Auslieferungszustand versetzt wird bedeutet es aber definitiv nicht.

- Das RAID, von welchem Du hier redest, schreibt sich in Großbuchstaben da es eine Abkürzung ist (Redundant Array of Independent Disks). Raid, so wie Du es schreibst bedeutet Raubzug oder Plünderung. Wie beim Tomb Raider halt... Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #6 - 31.12.07 um 11:03:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Hinweise.

Begriff Restore wurde korrigiert
Begriff RAID wurde geändert
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
AKKA



Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #7 - 31.12.07 um 11:14:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Sandra,

möchte Dir mal ein großes Lob aussprechen für Deine ganze Mühe Smiley
Ich werde mal noch ein bisschen abwarten und wenn dann keine Hinweise mehr kommen, werde ich mir alles kopieren und versuchen an mein erstes Backup ranzugehen.
Danke Dir

Gruß von AKKA
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #8 - 01.01.08 um 16:46:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ein Haufen Text ist das - ich äußere mich mal häppchenweise:
In Antwort 8 kommt die Grafik "image012.jpg" doppelt vor.

Interessant daß Du auch die Windows-eigenen Backuptools so ausführlich beschreibst. Ein Sytem-Backup mit dem XP-Backup? Heißt das daß im Falle eines Festplatten-GAUs System + Bootbarkeit wiederhergestellt werden, sofern man brav seine Diskette erstellt hat - also tatsächlich alles um seinen Rechner von 0 ausgehend wieder auf die Beine zu bringen?
Ich glaube nicht, oder zumindest muß es da doch irgendeinen Haken geben, oder? Warum bräuchte man denn dan überhaupt noch die Imaging-Tools, bzw. wieso sind die dann trotzdem so populär geworden?

Noch eine Randbemerkung zu Vistas Image-Sicherungstool "Complete PC". Dieses Programm speichert die Backupdaten als VHD-Datei ab. Dies ist aber ursprünglich das Datenformat für die virtuellen Festplatten von MS' Virtual PC. Die so erstellten Backups lassen sich also auch Laufwerke in virtuellen Maschinen verwenden, leider hat man ihnen aber die Bootfähigkeit künstlich wegkastriert.
Weiterhin läßt sich mit dem Kommandozeilentool vhdmount (aus dem Virtual Server Paket) dieses Backup auch als logisches Laufwerk z.Vfg. stellen, sodaß man recht einfach einzelne Dateien zurückspielen kann.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #9 - 02.01.08 um 16:16:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Sytem-Backup mit dem XP-Backup?

Ja, das geht tatsächlich. Jedenfalls, solange die Hardware im wesentlichem identisch ist.
Solange das Backup auf der eingebauten Festplatte verfügbar ist. Und nicht auf ner USB Platte oder so.
Und, und genau da liegt der Knackpunkt, nur solange diese Notfalldiskette verfügbar ist.
Wenn nicht, dann geht bei XP eben nur die Reparatur des Systems.
Die Image Programme sind so populär, weil es eben wesentlich einfacher ist.
CD rein, Image erstellen, oder
CD rein Image wiederherstellen.
Und ne vernünftige Oberfläche, eine Maus....Und zusätzliche Funktionen sind auch verfügbar, z.B. bei Acronis: ablegen und wiederholen des Images von einem Rechner , der im Netzwerk verfügbar ist.

Und wer hat heute noch ein Diskettenlaufwerk......

Soll ich das mit dem Netzwerk und Acronis noch darstellen?
Ich mache das einfach mal. Ist ja jetzt nicht mehr son Aufwand. Könnte ich mit meinem Spielsystem XP zeigen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.731
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #10 - 08.01.08 um 19:03:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 01.01.08 um 16:46:15:
Interessant daß Du auch die Windows-eigenen Backuptools so ausführlich beschreibst.
Für Leute die einmal im Jahr Ihre Urlaubsfotos sichern möchten oder ersteinmal etwas in das Thema Backup "reinschnuppern" wollen, reichen allemal die von Windows mitgebrachte Mittel aus, vor allem unter Windows Vista hat sich viel in Sachen Backup getan. Man muss deswegen nicht gleich ein kostenpflichtiges Programm kaufen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #11 - 08.01.08 um 20:35:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wo wir's gerade von derlei DIngen haben: Mutters PC bekommt neue Hardware verpaßt und wird bei der Gelegenheit auch neu installiert. Und obwohl ich W2k, was bisher drauf lief, für die Krone der Windows-Schöpfung halte haben wir uns jetzt für was moderneres entschieden, wegen die Updates - nämlich WXp MCE.

Nu habe ich mal bei meinem WXp ins Startmenü geschaut - da gibt's ein Tool namens "Übertragen von Dateien und Einstellungen". Hat damit schonmal jemand gearbeitet - taucht das was?

Okok, das trifft jetzt nicht ganz genau das Thema Backup, aber streift's doch wenigstens peripher - also hoffe ich Ihr könnt meine kleine Abschweifung verzeihen... Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #12 - 08.01.08 um 22:41:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ Sandra

noch eine kleine Korrektur bei # 17
Quote:
Zu dem Thema Backup gibt es auch einen Satz Richtlinien unter den folgenden Links in diesem Forum:
Nicht "Forum", "Windowspage".

NTBACKUP
Hatte ich schon mal mit gespielt. Wiederherstellung (ich hatte absichtlich Software deinstalliert) funktioniert auch in meiner VM, wenn ich es direkt aufrufe. Aber mit der Diskette (bei dem Backup erstellt) kann ich die VM nicht starten. Da kommt:
"Non-System disk or disk error"
Die Diskette ist aber in Ordnung. In der VM kann ich sie lesen.
Quote:
Verzeichnis von A:\

05.12.2003  20:17    <DIR>          Image Library
01.01.2008  20:04           209.382 setup.log
01.01.2008  20:04             3.038 asr.sif
01.01.2008  20:04             8.683 asrpnp.sif
              3 Datei(en)        221.103 Bytes
              1 Verzeichnis(se),      1.235.456 Bytes frei


Nochwas.
NTBACKUP wird häufig im Zusammenhang mit Registry-Sicherung genannt. Da will ich mich noch mit beschäftigen.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup - @ cdk
Antwort #13 - 08.01.08 um 22:50:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk
cdk schrieb on 08.01.08 um 20:35:21:
Wo wir's gerade von derlei DIngen haben: Mutters PC bekommt neue Hardware verpaßt und wird bei der Gelegenheit auch neu installiert. Und obwohl ich W2k, was bisher drauf lief, für die Krone der Windows-Schöpfung halte haben wir uns jetzt für was moderneres entschieden, wegen die Updates - nämlich WXp MCE.

Nu habe ich mal bei meinem WXp ins Startmenü geschaut - da gibt's ein Tool namens "Übertragen von Dateien und Einstellungen". Hat damit schonmal jemand gearbeitet - taucht das was?

Okok, das trifft jetzt nicht ganz genau das Thema Backup, aber streift's doch wenigstens peripher - also hoffe ich Ihr könnt meine kleine Abschweifung verzeihen... Zwinkernd

Von WXp MCE habe ich was negatives im Kopf. Muß mal meinen Kollegen fragen, der hat zuerst so geprahlt, weil's alle Funktionen von XP Prof. hat und noch mehr und preisgünstiger ist und dann hat er öfters gejammert und inzwischen schon mehrmals neuinstalliert.

"Übertragen von Dateien und Einstellungen"
Habe ich mich letzten Sommer eine Weile mit beschäftigt. So genau weiß ich das aber nicht mehr. Ich hatte das auf der XP-Installations-CD entdeckt. Auf meinem W2k lief das nicht. "W2k ist nicht upgrade fähig" oder so ähnlich. Ich glaube auf der CD steht ziemlich viel zu diesem Assistent oder da ist ein MS-Link. Eigentlich ist das gedacht, um Einstellungen und Daten im Umzugsfall zu übertragen. Ich glaube da wird wie bei dem NTBACKUP eine BKF-Datei erstellt. Ich hatte das in einer VM ausprobiert. Man kann damit Eigene Dateien, Windows-Einstellungen und typische Windows-Programme-Einstellungen wie IE und OE übertragen. Ich hatte erst vor mir XP in einer VM einzurichten und dann über diesen Weg auf den Host zu bringen, hab's aber gelassen, weil ich ja eine richtige Neuinstallation "erleben" wollte.

* Monika 08.01.08 um 23:26:00
Korrektur
Quote:
Ich glaube da wird wie bei dem NTBACKUP eine BKF-Datei erstellt.
Irrtum. Das ist eine DAT-Datei.


Hab's jetzt als extra Posting gemacht, damit Ihr's verschieben könnt, wenn's zuviel O.T. wird.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup - @ cdk
Antwort #14 - 09.01.08 um 09:30:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 08.01.08 um 22:50:31:
Von WXp MCE habe ich was negatives im Kopf. Muß mal meinen Kollegen fragen, der hat zuerst so geprahlt, weil's alle Funktionen von XP Prof. hat und noch mehr und preisgünstiger ist und dann hat er öfters gejammert und inzwischen schon mehrmals neuinstalliert.
Nachtrag:

MCE hat ein eigenes Videoformat, das nur mir Nero 7 Premium kompatibel sein soll.
MCE hat eine eigene Brennfunktion, die nichts taugen soll. Brennen soll auch nur mit Nero 7 funktionieren.
MCE soll generell Treiber von Nero 7 benötigen. Scheint also mit Nero 7 verheiratet zu sein.
Linktipp http://www.mce-community.de/forum/index.php

Keine Ahnung, ich hab's nur gehört. Wenn man sich nicht mit Videoschnitt beschäftigt, dann wird's wohl keine Rolle spielen.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #15 - 09.01.08 um 11:56:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habs noch nie benutzt, aber meines Wissens nach ist das eh nur dazu gedacht, Daten von einem PC auf einen anderen zu übertragen, wenn beide identisch u. standart installiert sind.

Das Programm soll folgende Einstellungen und Dateien kopieren:

alles unter Dokumente und Einstellungen, also Eigene Dateien, Eigene Bilder,
die Benutzerprofile, also Einstellungen Anzeige; Desktop; Interneteinstellungen, Taskbar, Anwendungsprofile usw.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #16 - 12.01.08 um 21:18:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na danke für die Infos, da kann man ja gespannt sein. Besonders die Aussage "nur mit Nero 7 kompatibel" kommt mir ja schon sehr weit hergeholt vor. Mal sehen - gekauft isses schon lange, also werde ich wohl so oder so damit leben müssen...

Quote:
Auf meinem W2k lief das nicht. "W2k ist nicht upgrade fähig"
Das wiederum glaube ich auf Anhieb. Klingt nach typisch MS. Erst mords-wichtig allerlei OS als Systemvorraussetzung aufführen (so unter anderem W2k), aber wenn's zum Schwur kommt und man will es auch benutzen fällt ihnen plötzlich irgendein künstlicher Grund ein warum es dann doch nicht gehen soll.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #17 - 14.05.08 um 16:38:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hinweis zur FAQ:
Diese FAQ wird von mir z.Z. überarbeitet.
Ich habe sie aber dazu nicht aus dem Verkehr gezogen, weil ich sie eigentlich nur erweitern will.

Das gilt ebenso für die FAQ USB Stick bootbar machen, auch diese FAQ werde ich danach erweitern.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
^L^
Full Member
***
Offline


Beiträge: 208
Standort: in-meiner-welt.at
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #18 - 15.05.08 um 18:55:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke Sandra,

wunderbar schlüssige Anleitungen! Lächelnd *begeistertbin*

Das XXCLONE so viel kann war mir neu. Hatte es vor Jahren ja nur kurz im Einsatz und arbeite seither auf
immerwieder optimierten XP "Ur-Klonen" aus 2004 (inzwischen mit SP3).

servus @thehop

PS: Interessant wäre, ob so ein XP-Klon auch auf einem USB-Stick (bootbar) funktionieren würde.
(Hab leider derzeit nur MP3 Sticks zu Verfügung).
  

salü (^L^ aka Milchkaffee aka Hylozoik)

Fühlen Denken Schreiben https://www.denkforum.at/find-new/posts | "Das Leben ist ein Optimierungsvorgang ..."
 ^L^
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #19 - 16.05.08 um 10:13:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Interessant wäre, ob so ein XP-Klon auch auf einem USB-Stick (bootbar) funktionieren würde.


genau an solchen Dingen arbeite ich im Moment. Zwinkernd
Daher ist diese FAQ auch noch nicht fertig.
Leider wird es noch ein paar Tage dauern, ich habe dieses WE kaum  Zeit, und nächstes We fahre ich nach Frankreich. (Kurzurlaub)
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #20 - 19.05.08 um 15:58:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Booten über eine USB HDD ist so nicht möglich.
Ich habe alles versucht, aber ich habe es nicht hinbekommen.
Ein Boot von einer USB HDD scheint überaus kompliziert zu sein.
Alle meine Versuche sind da bis jetzt gescheitert.
Daher breche ich dieses Thema jetzt ab.
Sollte es jemand dann doch jemand hinbekommen, könnte er/sie ja darüber eine neue FAQ schreiben.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #21 - 22.05.08 um 13:35:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Booten über eine USB HDD ist so nicht möglich.
Du meinst jetzt "USB-Stick" damit, oder?

Also da hast Du ja eine sehr schöne Anleitung zu XXCLONE erstellt und das ist eine wirklich interessante Sache (auch Deine Anleitung zur Erstellung einer Boot-CD ist äußerst sinnvoll).
Btw, die Antworten 20 und 21 enthalten Tippfehler - die ersten Zeilen sind jeweils doppelt eingefügt.

Wenn ich das richtig verstehe läßt sich bei XXCLONE als Ziel nur ein freier Bereich der Festplatte bzw. eine unbenutzte Partition angeben und nicht etwa eine Datei (wie man das sonst vom Imaging gewohnt ist). Zumindest wenn man das bei der Neuinstallation des Systems mit einplant ist's ja aber kein Problem.

Was ich aber nicht verstehe: In dem FAQ-Beispiel schreibst Du eine
20GB Quellpartition auf eine 10GB Zielpartition. Da muß doch dann "getrickst" werden, also unbelegte Sektoren weglassen oder Kompression, oder wie? Was wenn's trotzdem nicht paßt?

Nach booten des Backups fällt auf daß die LW-Buchstaben C: und Z: vertauscht sind, ist ja soweit logisch. Gebootet wurde jetzt von der kleinen 10GB-Partition (welche nun aber C: heißt, damit für Windows alle sbeim alten bleibt, nehme ich an) und nicht mehr von der ehemaligen Windows-Partition mit 20GB - denn für unseren Backup-Katastrophenfall müssen wir diese als zerstört annehmen.
Allerdings zeigt DISKMGMT immernoch an daß diese jetzt-Z:-Partition die Systempartition sei.
Kann man denn sicher sein daß die Kiste auch wirklich noch bootet wenn diese Partition tatsächlich defekt und nicht mehr vorhanden ist?

Eine Anmerkung noch: Vl solltest Du noch die Empfehlung 'reinschreiben daß man - ebenso wie beim Imaging - das Backup möglichst auf eine zweite Festplatte schreiben sollte und nicht auf eine andere Partition des selben Laufwerks. Geht das kaputt ist nämlich auch das Backup kaputt.

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
^L^
Full Member
***
Offline


Beiträge: 208
Standort: in-meiner-welt.at
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #22 - 22.05.08 um 20:06:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
BTW: So könnt's gehen - oder lieber - ja, so wird's funktionieren.  Cool

Eine (noch theoretische) Methode, um per Disketten-LW den USB Stick bootbar zu machen
(mangels Stick noch nicht ausprobiert).

- mit XXCLONE auf eine vorformatierte primäre USB-Stick (oder auch externe Festplatte?)
Partition (FAT32 oder NTFS) einen XP-Klon übertragen.

- USB eingesteckt lassen rebooten

- Jetzt Diskette normal (nicht DOS) formatieren und hernach
die Bootdatein von C: (incl. BOOT.INI) daraufkopieren.

- damit wäre/ist auch über Diskette die Boot-Auswahl möglich (falls die Festplatte einmal ausfällt.)


servus @thehop

  

salü (^L^ aka Milchkaffee aka Hylozoik)

Fühlen Denken Schreiben https://www.denkforum.at/find-new/posts | "Das Leben ist ein Optimierungsvorgang ..."
 ^L^
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #23 - 26.05.08 um 16:16:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Hinweise.
Also die doppelten Zeilen habe ich entfernt, auch einen Hinweis nochmal eingefügt, das es möglichst mit einer 2. Festplatte als Ablage des Clons zu machen ist.
Quote:
20GB Quellpartition auf eine 10GB Zielpartition. Da muß doch dann "getrickst" werden, also unbelegte Sektoren weglassen oder Kompression, ......


Nein, es muss nichts getrickst werden.
Es ist möglich eine 20 GB Quelle in ein 10 GB Ziel zu stecken, unter der Voraussetzung, das die 20 GB Quelle nur mit weniger als 10 GB belegt ist.

Die GB Angabe ist ja nur die Größe der Partition. Der eigentlichen Inhalt ist ja i.d.R. erheblich weniger.
Ich habe nicht getestet was passiert, wenn das Zeil zu klein ist.
Ich denke, das es eine übliche Fehlermeldung gibt:...not enough space...oder so ähnlich, und der Clon nutzlos ist.
Quote:
Kann man denn sicher sein daß die Kiste auch wirklich noch bootet wenn diese Partition tatsächlich defekt und nicht mehr vorhanden ist?

Also wenn sie nicht mehr vorhanden ist bootet die Kiste noch.
ich habe natürlich nicht alle erdenklichen Fehlerfälle testen können, z.B. Partition hardwaremäßig defekt.
Aber grundsätzlich wird ja von der anderen Partition bzw. anderen Festplatte gebootet, das klappt.

Die Sache mit dem USB Stick und der USB hdd
Ich habe dazu verschiedene Versuche gemacht, geclont auf USB hdd geht, aber man kann von einer USB hdd nicht booten.
Alle Versuche sind da mit xxclone fehlgeschlagen.
Eine USB hdd wird auch beim booten mit der Diskette nicht erkannt.

Nur bei Acronis gelang mir das booten über USB, so wie in der FAQ   USB Stick & USB Hdd Bootfähig machen erläutert wird.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #24 - 28.05.08 um 13:11:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Nein, es muss nichts getrickst werden.
Es ist möglich eine 20 GB Quelle in ein 10 GB Ziel zu stecken, unter der Voraussetzung, das die 20 GB Quelle nur mit weniger als 10 GB belegt ist.
Also doch: Da muß doch dann "getrickst" werden, also unbelegte Sektoren weglassen...

Nur mal am Rande benerkt: Es ist prinzipiell überhaupt kein Problem von USB-Festplatte zu booten sofern das BIOS das booten von USB unterstützt. Für DOS sind dann nichtmal USB-Treiber erforderlich.
Das Problem hier ist wohl Windows zum starten von USB zu bewegen. Das ist wohl auch der Grund warum das mit der Diskette nicht funktioniert: Wird von Diskette gebootet bleibt die BIOS-USB-Fähigkeit aussen vor, aber die XP-STartdateien besitzen wiederum keine eigenen Treiber zum Zugriff auf USB.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #25 - 19.08.08 um 14:25:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo liebe Forumsmitglieder.
Ich habe die FAQ Backup um den
Teil 10: Image Backups mit der Freeware Knoppix
ergänzt.

Für Kritik, Wünsche, und Hinweise, ist hier Platz, bitte ausgiebig nutzen. Zwinkernd

19.08.08 um 14:25:06* Sandra  
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #26 - 19.08.08 um 22:00:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sieht nach sehr viel Arbeit aus. Das schaue ich mir mal an einem Regentag genau an.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #27 - 23.08.08 um 19:55:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Puh, war unter'm Strich mächtig viel Arbeit - so'ne 3-Seiten-FAQ, was? Hat sich aber gelohnt, finde ich. Jetzt muß man nur hoffen daß die Leute mit der Linux-mäßigen Festplattenbenennung und dem Durchzählen der Partitionen klarkommen.

Gibt's denn eigentlich innerhalb von partimage keine Möglichkeit durch Dateisystem zu navigieren? Pfad merken ist ja wirklich sehr unkomfortabel...

Ach nochwas - die Groß-Klein-Unterscheidung bei Linux-Dateinamen finde ich auch meist ärgerlich. Habe mir daher angewöhnt immer alles klein zu schreiben, dann brauch' ich 2 Monate später nicht überlegen ob wohl ein Großbuchstabe 'drin war, und wo...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #28 - 23.08.08 um 23:34:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 19.08.08 um 22:00:24:
Sieht nach sehr viel Arbeit aus. Das schaue ich mir mal an einem Regentag genau an.

Heute hat's geregnet.  Zwinkernd

Hi Sandra,
sauber. Super erklärt! Smiley
Trotzdem muß ich zugeben, wenn ich mich nicht neulich mal mit diesem Trinity Rescue Kit beschäftigt hätte, dann hätte ich nicht alles gelesen, weil es auf den ersten Blick schrecklich kompliziert aussieht.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #29 - 24.08.08 um 02:14:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Trinity Rescue Kit
Trinity is' 'ne coole Frau aber daß die ein Rescue Kit machte war mir unbekannt. Gib Link! Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #30 - 24.08.08 um 09:58:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #31 - 24.08.08 um 22:54:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Genau, Sandra.

cdk schrieb on 24.08.08 um 02:14:01:
Trinity is' 'ne coole Frau 
Müßte ich die kennen?  Zwinkernd

siehe auch
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1215210248/7#7
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #32 - 24.08.08 um 23:49:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Müßte ich die kennen?
Unbedingt! Wikipedia: Matrix
Das war doch nach 10..15 Jahren Durststrecke endlich mal wieder ein fetziger Science-Fiction. Hat das komplette Genre davor bewahrt  in der Vergessenheit zu versinken... und ist Grund genug mal wieder meine Sig zu ändern... Laut lachend

Quote:
Okok habe schon verstanden was Du damit sagen willst: Ich hätte Deine Trinity auch kennen müssen.. Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #33 - 25.08.08 um 00:44:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Macht nix, Du wirst halt vergeßlich.  Zwinkernd

Matrix? Dat war mir zu modern. Da habe ich nix kapiert.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #34 - 25.08.08 um 20:46:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk
Danke für den Matrix-Link. Muß ich mir wohl doch noch mal anschauen. "Damals" konnte ich damit nichts anfangen. Heute sieht das anders aus....

@ Sandra
Gehört zu der Knoppix-CD auch der Midnight Commander?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #35 - 25.08.08 um 22:20:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Matrix? Dat war mir zu modern.
So alt bist Du schon? Laut lachend Zwinkernd
Quote:
Muß ich mir wohl doch noch mal anschauen.
Tu' das und laß' den Ton über Stereoanlage laufen. Geiler Soundtrack.

Quote:
Gehört zu der Knoppix-CD auch der Midnight Commander?
Ja.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: Diskussion: FAQ Backup
Antwort #36 - 26.08.08 um 22:32:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke! Knoppix und Trinity müssen warten. Der Sommer ist wieder da.  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben